Wir empfehlen Blumen für den Balkon, die schön und pflegeleicht sind und keinen Abfall hinterlassen - sie verlieren keine Blüten und Blätter. Wir raten auch, welche Blumen man nicht pflanzen sollte, wenn wir nicht ständig aufräumen oder unseren Nachbarn das Leben schwer machen wollen.
Die Blumen auf den Balkonen sehen wunderschön aus. Leider gibt es Situationen, in denen wir einen Blumenbalkon haben und die Nachbarn unter uns - gefallene Blumen und Blätter. Aus ihrer Sicht ist das sicher nicht schön und führt manchmal zu ernsthaften Konflikten. Daher ist es besser, Ihre Nachbarn nicht zu stören.
Es kommt auch vor, dass Blumen unsere Terrasse oder unseren Balkon verunreinigen. Für die meisten Pflanzenliebhaber ist das kein Problem, aber es gibt auch solche, die lieber Ordnung halten oder nicht viel Zeit zum Putzen haben. Um unangenehme Situationen zu vermeiden und sich und Ihren Nachbarn das Leben zu erleichtern, lohnt es sich, Pflanzen zu pflanzen, die nicht vermüllen, d.h. nicht übermäßig Blüten und Blätter verlieren.
siehe Fotos

Geranien, insbesondere solche mit hängenden Trieben und winzigen Blüten, sind definitiv Blumenmüll.

Wenn wir den Balkon sauber und darunter halten wollen, verzichten Sie besser auf die verschiedenen Begonienarten.

Viele feinblütige Pflanzen verlieren sie, wenn sie blühen.

Tagetes sind einfach zu züchten und blühen lange.

Stiefmütterchen werden im Frühjahr und Herbst den Balkon schmücken und nicht verschmutzen.

Celosia hat sehr originelle Blütenstände und schöne Farben.

Zwergzinnien eignen sich sehr gut für den Anbau in Töpfen.

Gazas wird wunderschön blühen, wenn wir sie mit Sonnenschein versorgen.

Einige Hortensiensorten können in Töpfen angebaut werden. Sie verlieren keine Blüten, sondern im Herbst ihre Blätter.

Calocephalus hat keine Blätter oder Blüten, daher gibt es nichts zu verstreuen. Und es sieht sehr originell aus.

Koleuses gehören zu den farbenprächtigsten Balkonpflanzen, obwohl dies ein Merkmal ihrer Blätter ist, nicht ihrer Blüten.

Kapuzinerkresse können in Balkonkästen gepflanzt werden.

Die silbernen Blätter der alten Leute fügen sich gut in die Blumen ein.

Petunien mit erhabenen Trieben streuen fast nicht, während solche mit hängenden Trieben, z. B. Surfin, etwas streuen können.
Wir empfehlen Artikel
So pflegen Sie Balkonblumen, damit sie nicht verschwenden
Leider kann es bei jeder Pflanze vorkommen, dass sie ein Blatt oder eine Blüte verliert. Es gibt jedoch diejenigen, die es häufig tun, und diejenigen, die es gelegentlich tun. Vieles hängt auch von der Pflege ab. Wenn die Pflanze schlecht gepflegt wird, wundern Sie sich nicht, dass sie Blätter und Blüten verliert.
Daher müssen Sie daran denken, die Pflanzen entsprechend auszuwählen Orte und Bedingungenhauptsächlich ob wir Sonne oder Schatten auf dem Balkon haben. Arten, die Schatten in der Sonne mögen, trocknen aus und fallen aufeinander.
Außerdem musst du dich daran erinnern Blumen gießen - auch abhängig von ihren Vorlieben. Die meisten Pflanzen schätzen feuchte Erde. Zu viel nassem Boden hält es jedoch nicht aus. Daher sollten sich im Topf oder in der Kiste Löcher befinden und darunter - Untersetzer, damit kein Wasser auf den Balkon der Nachbarn tropft. Übermäßiges Gießen der Blumen ist genauso schlimm wie die Auswirkungen des Austrocknens, also vermeiden Sie beide Situationen. Die Pflanze beginnt zu welken und verliert Blätter und Blüten.
Auch das Gießen von Balkonblumen muss der Witterung angepasst werden, denn je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit gibt es einen deutlichen Unterschied in der Austrocknungsgeschwindigkeit des Bodens. Manchmal müssen die gleichen Boxen zweimal täglich oder alle zwei Tage bewässert werden.
Passen wir auch auf Blumendünger. Eine sehr gute Lösung ist Wurmkompost, der die Pflanzen nährt und gleichzeitig schwer zu überdosieren ist (überschüssiger Dünger ist schlimmer als sein Mangel), aber für einige Blumen lohnt es sich, spezielle Düngemittel (z. B. für Surfinien) zu verwenden.

Was ist bei der Pflege von Balkonblumen noch zu beachten
Auch Balkonblumen sind sehenswert und verwelkte Blätter und Blüten entfernen. Es kann zeitaufwändig und nicht immer möglich sein, aber es lohnt sich, es zumindest aus zwei Gründen zu versuchen. Erstens - es entsteht weniger "Müll", zweitens - das Entfernen verwelkter Blüten regt die Pflanzen an, länger zu blühen. Am besten mit einer Schere, denn oft bricht der Versuch, eine Blume oder ein Blatt zu pflücken, den ganzen Trieb ab. Natürlich muss man darauf achten, dass die Pflanzenfragmente in der Tonne landen und nicht auf dem Nachbarbalkon darunter.
Im Herbst sollten wir daran denken, die Kisten zu reinigen, da absterbende und vertrocknete Pflanzen mit Sicherheit Abfall verursachen.
Welche Blumen verstreuen am meisten
Beginnen wir mit diesen beliebten und schönen Blumen, die besser nicht gepflanzt werden sollten, wenn Sie Ordnung und gute Beziehungen zu Ihren Nachbarn wünschen.
Geranien
Wenn wir Blumen auf dem Balkon haben wollen, die keinen Müll hinterlassen, verzichten wir auf efeublättrige Geranien. Dies sind diejenigen mit langen, hängenden Trieben. Obwohl sie für Balkon- und Blumenkästen gemacht sind, fallen ihre Blüten unkontrolliert. Da sie oft rot sind, verfärben sie die Oberfläche, auf die sie fallen. Sie können es bis zu einem gewissen Grad kontrollieren Bettwäsche Geranien (mit erhabenen Trieben), jedoch unter der Bedingung, dass wir regelmäßig verwelkte Blütenstände entfernen. Es ist von Vorteil, sie am inneren Rand der Box zu platzieren, der zu unserem Balkon zeigt.
Fuchsie
Eine weitere beliebte und schöne Balkonpflanze, die Blumen wirft, ist Fuchsie. Es hat interessante Blüten mit schönen Farben, aber nach der Blüte fallen sie von der Pflanze ab. In ihrem Fall funktioniert selbst das "Bewachen" der Pflanze und das Entfernen verblassender Blüten nicht. Da Fuchsia oft intensive Farben hat, kann sie helle Oberflächen verfärben, auf die sie fällt. Wenn wir eine Fuchsie in die Sonne pflanzen, verliert sie außerdem nicht nur Blüten, sondern auch Blätter.

Begonien
Begonien sind wundervolle Blumen und kommen in verschiedenen Arten und Arten vor, die sich hervorragend für einen Balkon eignen. Aber nicht, wenn wir uns um nicht vermüllende Blumen kümmern. Kontinuierlich blühende Begonien Sie sind eine der pflegeleichtesten Blumen und sie erscheinen zwar ständig, aber die alten fallen immer wieder ab. Bei sehr beeindruckenden ist es nicht anders KnollenbegonienObwohl wir hier eine Chance haben, verblassende Blumen effektiv zu entfernen, muss dies systematisch erfolgen. Auf die Schönen müsst ihr unbedingt verzichten kaskadierende Begonien (hängend), weil ihre Blüten zu 100% auf dem Boden (oder auf dem Balkon darunter) landen.
Blumen und andere Blumen
Strand Smagliczka ist eine kleine, aber sehr anmutige Pflanze, die sich hervorragend als Füllstoff für Balkonkästen eignet. Leider fallen seine Blüten nach der Blüte auf eine große Masse. Sie sind klein und hell gefärbt, aber die Pflanze produziert viele davon.
Auch Blumen werden an Popularität verlieren glänzender Salbei, Lobelie, Nemesis, Bacopy, Eisenkraut, Bidens (Krallen). Für einen echten "Blütensturm" sorgen auch die Bunten Asiatisches Glaukomdie im Frühjahr beliebt sind. Im Allgemeinen sollten Blumen mit überhängenden Stielen (obwohl es einige Ausnahmen gibt) am besten vermieden werden, insbesondere wenn sie im Freien aufgehängt werden sollen.
Blumen für den Balkon, die (fast) nicht streuen
Es gibt jedoch auch Pflanzen, die wir pflanzen können, ohne befürchten zu müssen, dass sie den darunter liegenden Raum mit Blüten und Blättern bedecken. Einige von ihnen haben schöne Blumen, andere - dekorative Blätter, die die Arrangements in den Boxen effektiv ergänzen. Hier sind Pflanzen, die nicht viel Ärger machen.
Tagetes
Tagetes sind eine der haltbarsten Blumen. Meistens sind sie gelb oder orange, haben aber auch oft zweifarbige, gelb-orange Blüten. Sie sind besonders zu empfehlen die verstreuten Ringelblumen und üppiger - die Ringelblumen hochmütig. Letztere eignen sich vor allem für größere Behälter. Geben wir jedoch die schmalblättrigen Ringelblumen auf, deren Blütenblätter fallen können. Tagetes blühen die ganze Saison bis zum Frost. Sie sind auch tolerant gegenüber Bedingungen und verzeihen leichte Fahrlässigkeit. Sie wachsen gut in der Sonne, aber auch im lichten Schatten.
Stiefmütterchen
Stiefmütterchen gehören auch zu den Pflanzen mit wenig Einstreu. Sie sind in einer riesigen Farbauswahl erhältlich und sehen in Balkonkästen und Töpfen wunderschön aus. Da sie niedrigen Temperaturen gut standhalten, können sie bereits im zeitigen Frühjahr (und auch im Herbst) erworben werden. Sie sollten jedoch wissen, dass Stiefmütterchen keine Blumen für die ganze Saison sind. Wenn es warm wird, etwa im Juni, verlieren sie ihr schönes Aussehen und sollten durch andere Blumen ersetzt werden, die bis dahin bereits in großer Auswahl erhältlich sind.
Calibrachoa ("Millionen Glocken")
Dies sind außergewöhnlich schöne Blumen, die nicht viel Ärger und Reinigung verursachen. Sie sind mittellange, überhängende Triebe und bilden eine Vielzahl von glockenförmigen Blüten in verschiedenen Farben. Nach der Blüte vertrocknen sie an den Trieben (es lohnt sich, sie zu entfernen) und sie platzen etwas ab. Trotz ihres zarten Aussehens sind Calibrachoes langlebig, Sie müssen nur daran denken, sie regelmäßig zu gießen und für einen sonnigen, vorzugsweise windgeschützten Platz zu sorgen. Für ihre Düngung lohnt es sich, Surfinia- und Petunien-Dünger zu verwenden (sie sind ihre Cousins ), die die Pflanzen stark machen und keine Blätter verlieren. Düngemittel immer nach Herstellerangaben verwenden!

Celosia
Celosia hat einzigartige Blumen. Die häufigsten sind drei Arten: gefiederte, gefiederte und stachelige Celosia. Ihre winzigen Blüten sind in Blütenständen gesammelt, die einer Bürste, einem Hahnenkamm und Ohren ähneln. Sie haben verschiedene Farben und sind sehr interessant. Celosia erfordert eine ziemlich sorgfältige Wahl des Ortes. Es sollte sonnig und ruhig sein. Wenn wir die Möglichkeit haben, sollten wir sie vor Regen schützen, denn sie mögen es nicht nass zu werden. Sie eignen sich perfekt für überdachte Balkone oder Loggien. Sie müssen auch regelmäßig gegossen werden, da sie feuchte Erde mögen, aber nasse Erde hassen.
Zinnien
Zinnien werden mit Gartenpflanzen in Verbindung gebracht, können aber auch auf Balkonen angebaut werden. Lassen Sie uns nur niedrige Sorten wählen. Ihre Sämlinge, bereits mit Blüten oder Knospen, können während der gesamten Saison ab Mai problemlos gekauft werden. Zinnienblüten haben farbenfrohe und haltbare Blüten, die ihre Blütenblätter nicht verlieren (es lohnt sich, getrocknete zu entfernen). Sie blühen bis zum Herbst. Zinnien müssen Sonne und feuchten Boden haben.
Gazanie
Gazaner sind sehr hübsche Pflanzen, die sich nur sehr ungern von ihren Blüten und Blättern trennen. Und die Blumen sind wunderschön - groß und bunt. Sie wachsen aus kleinen Büscheln permanenter, dunkelgrüner Blätter. Gazas blühen sehr lange und produzieren ständig Blumen (die, wenn sie verblassen, mit dem Stiel trocknen und nicht abfallen). Sie brauchen jedoch einen sonnigen Platz und auch - schönes Wetter, denn sie öffnen ihre Blüten, wenn die Sonne scheint. Sie sind perfekt für Südbalkone.
Nelken
Nelken haben viele verschiedene Arten. Hybrid-Gartennelken, die seit einigen Jahren sehr beliebt und in verschiedenen Farben leicht erhältlich sind, haben oft zweifarbige Blütenblätter mit Mustern, die sich perfekt für den Anbau auf Balkonen eignen. Ihre Blüten sind meist voll und relativ groß und fallen nach der Blüte nicht ab. Nelken haben auch kräftige Stängel und Blätter mit einer interessanten graugrünen Farbe. Diese Pflanzen blühen am schönsten an einem sonnigen, warmen Ort.

Hortensien
Hortensien haben mehrere Arten und viele Sorten. Darunter können wir diejenigen auswählen, die sich sehr gut für den Topfanbau eignen. Dies sind in erster Linie Zwergarten von Gartenhortensien. Sie haben bunte Blüten, die in großen, kugelförmigen Blütenständen gesammelt sind. Hortensien sind ein Vorschlag für größere Töpfe, sie eignen sich nicht für typische Balkonkästen. Sie sehen jedoch schön und elegant aus.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass sie in einem typischen Substrat für Balkonblumen nicht gut wachsen. Biete sie an saurer Boden (Sie können fertige Erde für Hortensien kaufen). Außerdem fühlen sie sich im hellen Schatten am wohlsten (sie können keine volle Sonne vertragen), Sie müssen auch an das Gießen denken, da sie ständig feuchten Boden haben müssen.
Hortensien sind mehrjährig, aber die Topfpflanzen sind nicht vollständig frostbeständig. Sie können in einem kühlen Raum überwintert werden (sie brauchen kein Licht). Nur an wärmeren Orten, da die Pflanze und der Topf gut geschützt sind, können Sie auch riskieren, sie auf dem Balkon stehen zu lassen. Beachtung: Im Herbst verlieren Hortensien ihre Blätter und werden nur dann verstreut.
Browns Calocephalus
Diese Pflanze ist immer häufiger auf Balkonen zu sehen, obwohl manchmal sogar Verkäufer ihren Namen nicht kennen (insbesondere auf Märkten oder kleinen Geschäften). Es wird manchmal "Stabschrecke" oder "Stacheldraht" genannt und dies spiegelt sein Aussehen gut wider. Der Calocephalus besteht aus winzigen silbrigen Zweigen. Sie hat keine sichtbaren Blätter und blüht im polnischen Klima kaum, ist aber eine interessante Ergänzung zu Topfkompositionen. Braucht Sonne und verträgt Trockenheit gut. Sie können es sogar im Winter stehen lassen, denn obwohl es nicht frost- und frostbeständig ist, sieht es genauso aus wie in der Saison. Es sollte erst im Frühjahr entfernt werden, oder wenn es nicht mehr gut aussieht.
Blumes Koleus
Koleus sind eine weitere Pflanze, die kaum blüht, aber schön aussieht. Sie haben märchenhaft bunte Blätter in verschiedenen Farben, Schattierungen und Mustern. Wenn sie Blüten produzieren, ist es besser, sie sofort zu entfernen, da sie nicht sehr dekorativ sind und die Pflanze schwächen (außerdem fallen die Blüten ab, obwohl sie klein sind). Wenn wir uns um die Koleus kümmern, verlieren sie keine Blätter. Sie mögen helle Plätze und feuchten Boden.
Haariger Kocanka
Behaarte Kocanki haben lange Triebe, die mit runden, silbrigen Blättern bedeckt sind. Sie sind mit zarten Haaren (Kutner), der sie ihren Namen verdankt, und einem silbrigen Glanz bedeckt. Es gibt auch Sorten mit einem goldenen Farbton sowie zweifarbig. Unter polnischen Bedingungen blühen diese Helichrysum nicht, aber die Triebe und Blätter selbst sind sehr dekorativ und sollten mit Blumen bepflanzt werden. Umso mehr, dass sie keine anspruchsvolle Pflanze ist - sie braucht hauptsächlich Sonne, und sie sieht die ganze Saison über schön aus und verliert keine Blätter.

Kapuzinerkresse
Kapuzinerkresse sind auch einfach zu züchten.Sie werden mit dem Garten in Verbindung gebracht, wachsen aber auch gerne in Töpfen. Sie müssen nur daran denken, dass sie lange Triebe haben. Sie können bei Bedarf gekürzt werden, müssen aber vor allem unterstützt werden. Kapuzinerkresse können leicht aus Samen gezogen werden, sie wachsen schnell. Sie haben schöne orangefarbene, gelbe oder rötliche Blüten, die wir auch in einen Salat oder auf ein Sandwich geben können, da sie essbar sind (wie auch die Blätter natürlich, wenn wir einen Balkon abseits der Straße haben). Es reicht aus, sie mit Sonne und relativ feuchtem Boden zu versorgen.
Esche und silberblättriger alter Mann
Asche, Frost genannt, wird uns mit Blumen nicht gefallen, aber sie liefert sehr dekorative und problemlose Blätter. Sie sehen aus wie ein silberner Filzausschnitt und passen gut zu den Blumen in den Töpfen. Eine andere Art dieser Pflanze, die Angel Wings, ist ebenfalls sehr attraktiv. Es hat relativ große, silberweiße Blätter, die eigentlich mit Engelsflügeln in Verbindung gebracht werden können. Beide Pflanzen brauchen Sonne und wenig Wasser.
Petunien und Surfinas
Petunien sind absolute Klassiker für den Balkon, werden aber seit einiger Zeit von Surfinas, ihren Cousins mit langen, hängenden Trieben (Petunien haben erhabene Triebe und sind nicht zu hoch) übertroffen. Heutzutage gibt es auch verschiedene Zwischensorten mit mittellangen und leicht überhängenden Stielen. Sie haben Blumen in verschiedenen Farben und Kombinationen, einige von ihnen duften auch.
Machen Petunien und Surfinie-Wurf? Ein bisschen so, aber nicht zu störend. Ihre Blüten vertrocknen an den Trieben, und wenn sie mit der Zeit abfallen, sind sie nicht sehr störend. Die verfaulten sollten beschnitten werden, was bei Petunien und nur leicht hängenden Sorten einfacher ist. Sie müssen diese Blumen gut pflegen, damit sie ihre Blätter nicht verlieren. Insbesondere bedeutet es, einen sonnigen, ruhigen Ort zu wählen, sehr regelmäßig zu gießen (sie vertragen das Trocknen nicht) und mit Düngemitteln zu füttern, die vorzugsweise für sie bestimmt sind.