Schwarzer Holunder ist ein ziemlich häufiger Strauch, aber es gibt einige sehr ungewöhnliche und schöne Sorten. Wir beraten, was beim Anbau zu beachten ist und auf welche Sorten zu achten ist.
Schwarzer Flieder (Sambucus nigra) regt seit Jahrhunderten die Fantasie an und wird mit Magie, Tod und dunklen Mächten in Verbindung gebracht. Derzeit wird sie jedoch nicht mehr als geheimnisvolle und magische Pflanze behandelt, sondern eher als Nutz- und Zierpflanze. Obwohl es in seinem Gewebe zahlreiche Gif.webptstoffe enthält (vor allem in Blättern und unreifen Früchten), die in größeren Mengen gefährlich werden können, ist es bei richtiger Anwendung ein hervorragendes Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden. Über alles du solltest keine rohen oder unreifen Holunderfrüchte essen.
siehe Fotos

Eine der attraktivsten Holundersorten ist Eva, auch bekannt als Black Lace.

Ohne diese Sorte hat sie fast schwarze und stark eingerückte Blätter. Es sieht eher aus wie ein Palmahorn als eine normale Holunderbeere.

Es ist erwähnenswert, dass die Früchte von Zier-Holundersorten essbar sind. Sie dürfen jedoch nicht roh oder unreif verzehrt werden (Gefahr einer Lebensmittelvergif.webptung).

Wenn wir den Garten aufhellen möchten, können wir eine Holundersorte mit hellen Blättern wie Aureum wählen. Es gibt auch Sorten mit Blättern mit hellem Rand (zB Aureomarginata).

Schwarzer Holunder und seine Ziersorten sind weder anspruchsvoll noch schwer anzubauen.

Schwarzer Holunder mag feuchten, humosen Boden und die Sonne, aber er gedeiht gut in den meisten Böden und auch im Halbschatten.

Unter den attraktiven Holundersorten finden wir sowohl Großsträucher als auch für kleine Gärten geeignete Zwergsträucher.

Sorten mit dunklen Blättern haben oft rosa Blüten (weiß-cremefarben sind typisch für die Art).
Wir empfehlen ArtikelSchwarzes Baiser für Sirup und Tinktur
Holunder hat nachgewiesene antivirale und antibakterielle Eigenschaften (eine Pflanze, die bei der Behandlung von Erkältungen oder Grippe nützlich ist).
In der Medizin werden hauptsächlich reife und verarbeitete Holunderfrüchte verwendet (hohe Temperaturen neutralisieren Gif.webptstoffe, so dass die Früchte zu Säften, Konfitüren oder Konserven verarbeitet werden). Nützlich sind auch die cremeweißen, scharfen, doldenförmigen Blüten, die im Juni erscheinen. Nach dem Trocknen sind sie der Rohstoff für medizinische Tees. Blumen werden auch gerne in der Küche verwendet und als Snack nach dem Frittieren serviert. Sie eignen sich auch zur Herstellung von Tinkturen, Aufgüssen und Hustensäften.
Sind die Früchte verschiedener Holundersorten essbar?
Früchte und Blüten für medizinische Zwecke können sowohl von Wildpflanzen als auch von Ziersorten geerntet werden, der wertvollste Rohstoff wird jedoch von kommerziellen Sorten gewonnen, die größere und zahlreichere Früchte hervorbringen (zB "Alleso", "Samyl", "Sampo").
Sehr dekorative Holundersorten
Für den Anbau in Gärten werden jedoch hauptsächlich Ziersorten empfohlen, die auf dem Markt reichlich vorhanden sind. Es sind normalerweise große Pflanzen, die für größere Gärten geeignet sind, aber Sie können auch Miniaturen darunter finden, die sich sogar in einem kleinen Beet wachsen lassen. Die schönsten sind unter anderem:
- "Aurea" - mit gewölbter Form und breiten Blättern, die zunächst gelb, dann gelbgrün sind, ca. 2-3 m hoch,
- "Aureomarginata" - mit großen, grünen Blättern mit breitem, hellgelbem Rand, ca. 2-3 / 4 m hoch,
- "Black Beauty" - eine attraktive Sorte mit kastanienbraunen Blättern und Trieben sowie rosa duftenden Blüten, ca. 2-3 m hoch,
- "Eva" auch bekannt als "Black Lace" - eine schöne Sorte mit sehr dunklen, fast schwarzen, glänzenden, stark eingebuchteten, gefiederten Blättern und blassrosa Blüten, ca. 3-4 m hoch, aufgrund des durchbrochenen Wuchses, kann Palmen ähneln Ahorn,
- "Guincho Purple" - Großstrauch mit gewölbter Krone, breite Blätter, anfangs kastanienbraun, später burgundergrün, Blüten duftend, in den Knospen rosa, nach der Entfaltung weiß, ca. 3-4 m hoch,
- "Laciniata" - Strauch mit aufrechtem Wuchs, stark gezähnt, gefiedert, grüne Blätter und weiße Blüten, ca. 2-3 m hoch,
- "Madonna" - ein gewölbter Strauch mit weißen Blüten und großen, hellgrünen Blättern, umgeben von einem breiten, unregelmäßigen, cremefarbenen Rand, ca. 2-3 m hoch,
- "Pulverulenta" - mit gewölbter Form und dünnen, gefiederten, bunten, weiß gefleckten Blättern, ca. 2-3 m hoch,
- "Pygmy" - eine Zwergsorte mit gewölbter Form, grünen, breiten Blättern und weißen Blüten, ca. 0,5-1 m hoch.
Wie man schwarzen Holunder anbaut - Voraussetzungen
Schwarzer Holunder ist ein Strauch, der nicht nur schön und funktional ist, sondern auch einfach zu züchten ist. Am besten fühlt sie sich an sonnigen Standorten und auf fruchtbaren, humosen, durchlässigen, leicht feuchten Böden, kommt aber auch mit Halbschatten und jedem typischen Gartenboden zurecht.
Nur Sorten mit bunten oder farbigen Blättern brauchen mehr Licht, da ihre Blätter im Schatten ihre intensive Farbe verlieren. Der Strauch mag keinen Frost und starkes Unkraut, verträgt aber niedrige Temperaturen, verschmutzte Luft und Trockenheit gut.

Holunder schneiden
Reine Straucharten müssen nicht beschnitten werden, ihre dekorativen und funktionellen Sorten verzweigen sich jedoch besser und haben einen schöneren, kompakteren Wuchs, wenn ihre Triebe jedes Jahr gekürzt werden (vor allem hohe, einjährige Triebe, die sogenannten "Wölfe" ). Alle paar Jahre sollte ein stärkerer Verjüngungsschnitt gemacht werden, bei dem einige der ältesten Triebe an der Basis herausgeschnitten werden. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr.
Holundervermehrung
Schwarzer Holunder vermehrt sich durch Aussaat perfekt und gibt sogar reichlich Selbstaussaat (kann sogar invasiv werden), aber seine Ziersorten vermehren sich nur vegetativ (durch krautige oder holzige Stecklinge), denn nur dann können wir sicher sein, dass sich die Nachkommen wiederholen werden die Sortenmerkmale. Junge Pflanzen tragen nach 3-4 Jahren Früchte.