Kurzwaren aus Beton haben viele Verwendungsmöglichkeiten - mit ihnen können nicht nur Oberflächen, sondern auch viele Elemente der kleinen Architektur geschaffen werden. Bitte besuchen Sie die Inspirationsgalerie.

Die Pflastersteinoberfläche muss nicht langweilig sein – Sie können daraus verschiedene Muster erstellen.

Schachbrett im Garten – einfacher geht es nicht. Richtig angeordnete Terrassenfliesen reichen aus.

Aus Betonelementen kann ein hohes Blumenbeet oder eine Gemüsekiste gebaut werden.

Dezente Grautöne passen zu moderner Architektur. Es lohnt sich, sie bei der Gestaltung der Terrasse zu verwenden.

Für die umfassende Umsetzung einer Sitzgruppe können Betonelemente verwendet werden.

Die Feuerraumverkleidung aus Betonelementen ist schnell und effektiv.

Betonpflaster sind nicht unbedingt traditionelle Würfel.

Eine halbrunde Wand, die eine Gartenbank umgibt, ist eine interessante Lösung.

Verschiedene Farben und Muster von Betonwürfeln ermöglichen es Ihnen, interessante Oberflächen zu schaffen.

Eine Betonwürfelfläche kann eine interessante Form haben.

Gartentreppen aus Betonelementen zu bauen ist schnell und bequem.

Die Einfassung des Falzes kann aus Betonelementen bestehen, was ihnen eine dekorative Form verleiht.

Ein modischer Trend ist die Oberfläche aus Platten, ergänzt mit Zuschlagstoffen.

Eine belüftete Terrasse aus Betonplatten kann nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf Terrassen und Balkonen in den oberen Stockwerken des Gebäudes hergestellt werden.

Betonelemente eignen sich gut für die ästhetische Veredelung von Details.

Langlebige und solide Gartenbank - sie kann aus Treppenelementen und Platten hergestellt werden.

Betonelemente in Anlehnung an traditionelle Ziegel ermöglichen den Bau von Wänden, Pfeilern und sogar Bögen aller Art.
Wir empfehlen ArtikelBetonwürfelpflaster
Betonwürfelflächen sind in unseren Gärten schon lange präsent. Betonpflastersteine sind langlebig, einfach zu verarbeiten und in vielen Designs, Farben und Oberflächenausführungen erhältlich. Betonwürfel – und anderes Betonzubehör – werden aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Die Grundzutaten sind Sand und Zement, während die Farbe und das endgültige Aussehen durch die Zugabe von Gesteinszuschlagstoffen wie Basalt, Granit usw. bestimmt werden. Dadurch erinnern die Würfel oder Betonplatten an das Aussehen von Natursteinen.
Verschiedene Größen und Formen der Würfel ermöglichen es Ihnen, Gartenflächen mit unterschiedlichen Gängen einfach zu gestalten - sie lassen sich leicht Bögen formen oder Muster anordnen. Die Hersteller schlagen auch Lösungen vor, die eine solche Oberfläche diversifizieren und sogar einen Platz für Himmel und Hölle oder Schach schaffen können. Interessant sind auch Fugen von Platten mit Zuschlagstoffen.
Elemente der kleinen Architektur
Betonaccessoires sind nicht nur Pflastersteine, sondern auch andere Elemente, die ein echtes Feld für Arrangement-Displays bieten. Mit Betonelementen wie Palisaden oder Treppenstufen lassen sich Stützmauern bauen, aber auch hohe Blumenbeete und sogar Gartenbänke bauen.
Terrassenfliesen können als Oberfläche für gegossene Terrassen verwendet werden, aber auch hinterlüftete Terrassen sind eine sehr praktische Lösung. In diesem Fall werden die Terrassenplatten auf spezielle Träger gelegt - die gesamte Konstruktion ist leichter, einfach zu bauen und ermöglicht eine einfache Verlegung unter der Terrassenoberfläche.
Betonelemente können auch verwendet werden, um den Herd und alle notwendigen Elemente um ihn herum zu bauen. Interessante Gestaltungsmöglichkeiten bieten auch Betonelemente in Form von Kuben – Ziegeln. Aus ihnen lassen sich problemlos alle Arten von Wänden arrangieren – z.B. umlaufende Sitzgelegenheiten, aber auch Ziersäulen oder Bögen. Auch der Bau von Gartentreppen aus Betonelementen ist einfach und schnell.
Dies sind nur einige Beispiele - die Auswahl an Betonelementen ist so groß, dass uns bei der Gestaltung eines Gartens nur unsere Vorstellungskraft einschränkt.
Lesen Sie auch: So wählen Sie Pflastersteine aus, die für den Zweck der Oberfläche geeignet sind
Die Fotos wurden im Schaugarten Jadar in Grójec . aufgenommen