In der Vergangenheit wurde diese Pflanze als chinesische Rose bezeichnet und als typische Zimmerpflanze behandelt. Heute werden diese thermophilen Sträucher mit Blüten bis zu 25 cm Durchmesser in Kübeln auf Terrassen und in Gärten angebaut.
Hibiskus, auch Hibiskus oder Chinesische Rose genannt, ist in unserem Land eine exotische Pflanze. Es ist schwer, die riesigen Blüten dieser Pflanze, die wie Glocken geformt sind, nicht zu bewundern. Ihre Blütenblätter sind phantasievoll gefaltet und bunt, wie die Federn tropischer Vögel. Sie ähneln nicht den Blumen, die wir von der einheimischen Natur gewohnt sind.
Lesen Sie auch die Anleitung: Wie man Hibiskus in unserem Klima anbaut
Hibiskus hat viele Sorten und Farbmischungen. Sie sind leicht zu kreuzen und erhalten zum Beispiel Blüten nicht nur einzeln, sondern auch mit halbvollen und vollen Blütenkelchen. Eine interessante Tatsache ist, dass viele Sorten der chinesischen Rose ihre Farbe oder ihren Farbton im Laufe des Tages oder je nach Temperatur ändern.
Hibiskusstrauchpflege- Ein thermophiler Strauch, der sich bei Zimmertemperatur im Haus gut anfühlt.
- Sie wächst schnell, aber wir brauchen keine Angst davor zu haben, da sie gut mit dem Beschneiden zurechtkommt. Super zum formen. Durch den jährlichen Rückschnitt behalten die Sträucher eine kompakte Form und können sich weiter ausdehnen. Wir führen die Behandlung im Zeitraum von Februar bis August durch. Die Pflanze verträgt eine Verkürzung der Triebe sogar um 10 cm. Es blüht drei Monate nach dem Eingriff, es lohnt sich also, es im Februar zu tun.
- Da unsere Sommer wärmer sind, kann Hibiskus im Freien angebaut werden - auf Terrassen und Balkonen. Seien Sie jedoch vorsichtig, diese Sträucher vertragen keine niedrigen Temperaturen und deren Frühjahrsschwankungen. Sie sollten daher im späten Frühjahr nach draußen gebracht werden, wenn die Temperatur nicht mehr unter 12 Grad Celsius sinkt. Sie akklimatisieren mehrere Tage. Dann sollten sie im Halbschatten stehen, damit ihre Blätter nicht von den Sonnenstrahlen verbrannt werden. Bei richtiger Behandlung sind sie eine echte Dekoration der Terrasse.
- Hibiskus muss sorgfältig gewässert werden. Die Erde im Topf sollte gleichmäßig feucht sein, aber nicht zu feucht. Diese Sträucher vertragen keine Dürreperioden, dann verlieren sie ihre Blätter.
- Die Pflanze benötigt mindestens einmal wöchentlich eine intensive flüssige Mineraldüngung. Es wird auch empfohlen, ihn alle zwei Wochen zusätzlich mit organischem Dünger zu füttern, worauf er sehr gut reagiert.
- Im Winter sollte die chinesische Rose in einem Raum verbracht werden, in dem die Temperatur nicht unter 12 Grad Celsius sinkt. Sie verträgt die Überwinterung gut, z.B. auf einer verglasten Veranda. Diese Sträucher mögen Wärme, aber nicht die unmittelbare Nähe von Heizungen. Im Winter begrenzen wir ihre Bewässerung.
- Hibiskus ist eine der Pflanzen, die wir umpflanzen, wenn ihre Wurzeln den Boden im Behälter vollständig überwuchert haben. Die Größe des Behälters sollte im Verhältnis zur Krone des Busches stehen. Wir pflanzen die Chinesische Rose in Erde von guter Qualität, vorzugsweise im Frühjahr.
- Wenn die Pflanze draußen in einem Behälter steht, können wir saisonale Blumen in den gleichen Topf pflanzen, wie Eisenkraut oder Hängeblumen.