Kartoffelschalen: wie man sie im Garten verwendet, ob und wie man kompostiert

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kartoffelschalen und die Kartoffeln selbst können zum Füttern der Pflanzen verwendet werden. Wir empfehlen bewährte und sichere Methoden und erklären, ob Kartoffelschalen kompostiert werden sollten.

Aufgrund des Nährstoffreichtums gehören Kartoffeln zu den wertvollsten Gemüsesorten. Sie bestehen aus Vitaminen (hauptsächlich Vitamin C und B-Vitaminen), Mineralstoffen (einschließlich Kalium, Phosphor, Magnesium, Kalzium, Natrium), Mikroelementen (einschließlich Eisen, Kupfer, Zink, Mangan), organischen Säuren und Stärken. Sie sind zwar nicht zum rohen Verzehr geeignet, aber gekocht oder gebacken schmecken sie mit Butter oder diversen Zusatzstoffen köstlich.

Kartoffeln nicht nur zum Essen

Die Kartoffel hat jedoch mehr als nur kulinarische Verwendungen. Nach dem Kochen können Sie es unter anderem verwenden für kosmetische Zwecke, z.B. zur Herstellung einer verschönernden Maske, und in roher Form, z.B. zum Reinigen von Spiegeln. Kartoffeln werden auch im Garten und beim Anbau von Topfpflanzen nützlich sein.

Im Internet finden wir viele Informationen und Möglichkeiten, Kartoffeln und ihre Schalen zu verwenden. Allerdings sind nicht alle von ihnen Aufmerksamkeit wert, und einige sind sogar schädlich. Es lohnt sich, mit bewährten Methoden zu beginnen.

Wasser nach dem Kochen von Kartoffeln und Gießen von Peelings

Erstens ist das Wasser nach dem Kochen von Kartoffeln, auch in Jacken, perfekt, natürlicher Dünger für Blumen Topf- und Gartenpflanzen. Wichtig ist, dass das Wasser abgekühlt und absolut ungesalzen istdenn Salz ist sehr schädlich für Pflanzen.

Wenn wir Kartoffeln nicht ohne Salz kochen und gleichzeitig die enthaltenen Mineralien zur Ernährung der Pflanzen nutzen möchten, können wir die Schalen in ungesalzenem Wasser kochen und verwenden Sie dann die erhaltene Flüssigkeit (Abkochung), um die Pflanzen zu gießen.

Wie man Pflanzen nach Kartoffeln mit Wasser füttert

Das empfohlene Verhältnis von Kartoffeln und Wasser, um eine Abkochung zu erhalten, beträgt 1:10, und die Häufigkeit der Fütterung der Pflanzen mit einem solchen Dünger beträgt alle 3-4 Wochen. Durch das Kochen von Kartoffeln und Schalen gehen zwar einige Vitamine verloren, sie behalten aber dennoch überraschend hohe Mengen an Mineralien und Spurenelementen.

Kartoffelschalen als Schneckenfalle

Rohe Kartoffelschalen sind auch eine gute Möglichkeit, einen Schneckenköder zuzubereiten. Sie können nur Kartoffelschalen verwenden oder Apfel-, Karotten- und Rote-Bete-Schale dazugeben und ein solches Set dann im Garten an einem feuchten, dunklen Ort (z.B. unter Ästen oder Steinen) und systematisch, am besten zweimal täglich (morgens) und am Abend) überprüfen Sie die Falle und fangen Sie alle Schnecken, die von der Delikatesse in Versuchung geführt wurden.

Kartoffelschalen für Kompost – verschenken oder nicht?

Die Schalenkompostierung ist etwas komplizierter. Während Kompost-Peelings als schnell zersetzendes organisches Material perfekt sein sollten, ist dies nicht ganz der Fall. Kartoffeln sind oft eine Brutstätte von Krankheiten und Krankheitserregern (einschließlich Krankheiten wie Kartoffelfäule, Krautfäule, Schorf, Hausschwamm), die sich gut auf der Haut anfühlen, insbesondere wenn Gemüse ohne den Einsatz von Chemikalien angebaut wurde. Manchmal sind die Krankheitssymptome an Kartoffeln mit bloßem Auge nicht sichtbar, obwohl sich bereits Krankheitserreger darauf angesiedelt haben.

Wie man Kartoffelschalen kompostiert

Wenn wir Kartoffelschalen relativ sicher kompostieren wollen, sollten wir uns erstmal gut ernähren trocken (ca. 1-1,5 Wochen) an einem warmen, trockenen, luftigen Ort und erst dann auf den Komposthaufen werfen. Wenn die Kartoffelschalen auf dem Kompost zersetzt werden, werden Krankheitserreger irgendwann ausgestorben, aber damit dies geschehen kann, der Kompostierungsprozess muss ziemlich lange dauern (vorzugsweise 3-4 Jahre)weil einige Krankheitserreger im jungen, einjährigen Kompost noch aktiv sind.

Kartoffelschalen um die Pflanzen

Rohe Peelings sollten nicht auf der Bodenoberfläche um die Pflanzen herum verteilt werden, da sie nicht nur eine Quelle von Krankheiten sein können (insbesondere für Nachtschattengewächse wie Paprika, Tomaten), sondern auch Nagetiere anlocken, verrotten und das Beet entstellen können.

Wir empfehlen: Schachtelhalmextrakte und Abkochungen zur Düngung und zum Pflanzenschutz. Vorschriften und Anwendung

Kartoffelschalen zum Reinigen des Schornsteins?

Auch im Internet finden Sie einen beliebten Ratschlag zum Reinigen von Schornsteinen mit Kartoffelschälern. Zugegeben, dies ist keine pflanzenbezogene Methode, aber da sie unser tägliches Leben beeinträchtigen kann, lohnt es sich, darauf zu achten. Nun, Kartoffelschalen eignen sich nicht sehr gut zum Reinigen von Schornsteinen. Nach dem Trocknen können Sie sie zwar als trockenes organisches Material in einen Kamin oder Ofen werfen, aber es lohnt sich nicht, damit zu rechnen, dass sie alles reinigen. Verbrennen Sie auch keine frischen Schalen, da die darin enthaltene Stärke den Teer im Schornstein austrocknet, aber nicht entfernt. Auf diese Weise verstopft der Schornstein noch mehr und erfordert eine Reinigung durch einen Fachmann.