Das meiste Gemüse und Obst wird im Herbst geerntet. Die häufigste Erntezeit ist Ende August und September.
Einige einheimische Pflanzenarten (wie Gurken, Tomaten, Salat) sind nicht frostbeständig. Aus diesem Grund ist es ratsam, alle empfindlichen Früchte und Gemüse frühzeitig zu sammeln und an einem Ort zu platzieren, der für die Nachsaison vorgesehen ist.
So lagern Sie Gemüse und Obst
Nur gesundes Gemüse und Obst eignen sich zur Lagerung. Nach sorgfältiger Auswahl sollten sie an einen kühlen Ort mit Zugang zu frischer Luft gebracht werden. Sie sollten nicht in Folien gelegt werden, die die "Atmung" erschweren, die Wasserverdunstung verhindern und zur Vermehrung von Bakterien führen, die für verrottende Pflanzen verantwortlich sind. Einige weniger haltbare Gemüse und Früchte können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dafür eignen sich jedoch nur vollreife und gesunde Ernten. Legen Sie sie unten in den Kühlschrank in Behälter, die Luft zirkulieren lassen.
Temperatur und Lagerzeit von Gemüse und Obst
- 12ºC - diese Temperatur eignet sich zum Lagern von Schnittlauch, Salat, Tomaten, Spinat, Spargel und Erbsen. Bei dieser Temperatur können die Pflanzen bis zu drei Tage gelagert werden.
- 10-11ºC - Temperatur, die für die Lagerung von Obst und Gemüse für einen Zeitraum von nicht mehr als zwei Wochen geeignet ist. So können Sie halten: Gurken, grüne Bohnen oder Brokkoli.
- Bis zu 10ºC - dies ist die Temperatur, die zum Lagern von reifenden Tomaten, Kürbissen, Paprika, Zitronen, Äpfeln und Birnen geeignet ist. Die Lagerdauer beträgt 2 bis 4 Wochen.
- Von - 0,5 bis 1ºC - diese Temperatur wird normalerweise in Kühlhäusern aufbewahrt. Er kann die meisten Gemüse- und Obstsorten über einen Zeitraum von mehreren Monaten lagern. Zur Lagerung bei dieser Temperatur geeignet sind: reife Äpfel, Pflaumen, Erdbeeren, Weintrauben, Kirschen, Rüben, Karotten, Zwiebeln, Radieschen, Knoblauch.
Das Einfrieren von Gemüse und Obst ist die haltbarste Art, sie zu lagern. Die so aufbewahrten Produkte behalten ihre ernährungsphysiologischen Eigenschaften und sind eine wertvolle Vitaminquelle. Es ist jedoch zu beachten, dass der Gefrierprozess die Struktur einiger Pflanzen beschädigen kann.