Wiesenblumen für Blumenbeete. Welche Blumen sollten im Garten gepflanzt werden (FOTOS)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wiesen- und Feldblumen sind einfach zu züchten und blühen lange. Es lohnt sich, sie im Garten zu pflanzen, damit sie den ganzen Sommer über blühen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass verschiedene Arten unterschiedliche Anforderungen haben. Wir schlagen vor, welche Wiesenblumen in Ihrem Garten sein sollten.

Von der Wiese zum Blumenbeet. Die Blumen sind langlebig und schön

Die am Markt verfügbaren gärtnerischen Innovationen stellten die bewährten und ehemals eifrig kultivierten Feld- und Wiesenpflanzenarten in den Schatten. Anmut und Schönheit kann man den neuen, bezaubernden Pflanzensorten sicherlich nicht absprechen, aber man muss bedenken, dass ihre Schönheit ihren Preis hat.

siehe Fotos

Feld- und Wiesenblumen sind dem Klima angepasst. Dabei ist jedoch zu beachten, dass unterschiedliche Arten unterschiedliche Lebensraumansprüche haben.

Der Kornblumenblüher blüht bis in den Herbst. Liebt trockene, sonnige Plätze.

Die Kornblume ist eine einjährige Pflanze, lässt sich aber leicht selbst säen. Sie wächst in kalziumarmen Böden.

Gewöhnliche Kamille wächst in verschiedenen Ländern gut, braucht aber Sonne.

Schafgarbe wie Hündin und nicht sehr fruchtbarer Boden.

Schafgarbe hat dekorative Sorten, deren wachsende Anforderungen ebenfalls gering sind.

Butterblumen haben gelbe Blüten mit charakteristisch glänzenden Blütenblättern.

Zerrissenes Firloin wächst gut in Gebieten, in denen der Boden feucht und relativ fruchtbar ist.

Der Fingerhut ist sehr dekorativ, allerdings muss man aufpassen, da er gif.webptig ist.

Gewürznelken haben viele Arten. Diese "Feld"-Pflanzen wachsen in trockenen und sandigen Gebieten.

Karotten wachsen oft auf Wiesen und an Straßen. Es hat üppige weiße Doldenblütenstände - charakteristisch ist, dass die mittlere Blüte dunkelviolett ist.

Lythrum braucht leicht Feuchtgebiete.

Butterblumen blühen im Frühsommer. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, da sie gif.webptig sind.

Heilblut hat heilende Eigenschaften, es ist auch eine essbare Pflanze (junge Blätter und Triebe) und eine Honigpflanze.

Chicorée hat schöne blaue Blüten, die kurzlebig sind, aber jeden Tag neu wachsen.

Thymian hat viele Sorten. In Polen funktioniert Sandthymian am besten.

Auf einem Wiesenbeet werden verschiedene Glockensorten gut funktionieren.

Gänseblümchen sind eine der beliebtesten und anmutigsten Blumen. Sie blühen oft im Winter und sehr frühen Frühling.

Der kleine Wahnsinnige hat hübsche blauviolette Blüten. Braucht kalkhaltige Böden.

Ophiuchus-Knöterich wächst gut in nassen und sumpfigen Gebieten.

Feldkrätze ist tolerant, wächst aber am besten auf kalkhaltigen Böden.

Johanniskraut ist ein nützliches Kraut. Es wächst nur an sonnigen Standorten gut.

Wir empfehlen Artikel

Von Züchtern geschaffen, sind sie empfindlicher und anspruchsvoller als die Arten, von denen sie stammen, und können daher im Garten Probleme verursachen. Sie vertragen launisches Wetter, sengende Sonne oder bitteren Frost nicht sehr gut, und sie werden leicht krank, was man von Feld- und Wiesenpflanzen nicht sagen kann, die von Natur aus an raue Lebensraumbedingungen angepasst sind.

Wiesen- und Feldblumen vertragen Trockenheit, Frost und Hitze, sie erkranken selten und sind nicht besonders anfällig für Schädlinge, vermehren sich selbst und haben keine übermäßigen Kultivierungsansprüche. Es ist daher nicht verwunderlich, dass wir des ständigen Ringens um die Erhaltung zarter Zierpflanzen müde sind und die einheimischen Arten wieder positiv bewertet haben, umso mehr, als es viele attraktive und schön blühende Pflanzen gibt. Obwohl sie für den Anbau in modernen Gärten wenig geeignet sind, eignen sie sich perfekt für romantische, rustikale, ländliche oder englische Gärten.

Beliebte Wiesenblumen, die sich gut im Beet machen werden

Zu den beliebtesten Wiesenpflanzen, die wir erfolgreich im Garten kultivieren können, zählen unter anderem einjähriger Feldmohn, Kornblume und Kamille sowie mehrjährige Kornblume und Schafgarbe. Sie sind alle einfach zu züchten und anspruchslos, haben aber leicht unterschiedliche Lebensraumansprüche.

Mohnfeld, das von Mai bis August den Garten mit roten Blüten schmückt, bevorzugt stickstoffreiche, feuchte und lehmige Böden und sonnige Standorte. Sie lässt sich leicht verteilen und ihre Samen behalten lange ihre Keimfähigkeit. Etwas andere Ansprüche stellt jedoch die Kornblume, deren leuchtend blaue Blüten oft den roten Mohn auf den Feldern begleiten. Am besten fühlt sie sich in Böden, die nicht sehr fruchtbar, sandig, durchlässig und kalziumarm sind, obwohl sie wie Mohn sonnige Standorte (Ende Mai - Oktober) bevorzugt.

Universelle und tolerante Wiesenblumenarten

Die toleranteste und universellste Art, die sowohl auf schweren und lehmigen als auch auf trockenen und gut durchlässigen Böden gut wächst, ist die Kamille. Die Pflanze ist jedoch extrem lichtbedürftig, so dass sie den Schatten (Ende Mai - September) nicht verträgt.

Auch ausdauernde Kornblumen und Schafgarbe sind nicht sehr anspruchsvoll. Beide Arten bevorzugen durchlässige, wenig fruchtbare und relativ trockene Böden und sonnige Standorte (Ende April - Oktober).

Sie können eine Mischung aus Wiesenpflanzen kaufen, die uns helfen, eine bunte Blumenwiese zu schaffen.

Welche anderen Wiesenpflanzen sind es wert, im Garten zu haben

Neben den oben genannten Arten eignen sich auch andere Pflanzen perfekt für den Anbau im Garten, darunter Traveller Chicorée, Ranunkeln, Krätze, Rispenkrätze, Maiglöckchen, Karotten, Maiglöckchen, Gänseblümchen, Knöterich, Blutweiderich, Purpur Fingerhut, Sandthymian, Johanniskraut und verschiedene Arten von Nelken und Glocken.

Sie alle haben attraktive Blüten und eine lange Blütezeit. Ihre Samen können wir selbst an Wildexemplaren sammeln (sofern die Art nicht unter Naturschutz steht, was vorher geprüft werden sollte) oder im Laden gekauft werden.

Bevor wir pflanzen, schauen wir, was sie mögen

Bevor wir uns jedoch entscheiden, selbst ein Wildbeet anzulegen, müssen wir die Anforderungen der Pflanzen kennen, denn manche Arten wachsen nur an sonnigen Standorten (z.B. St. (z.B. Schafgarbe).

Oder vielleicht eine fertige Blumenwiese?

Wir müssen uns jedoch nicht um die Zusammenstellung des richtigen Pflanzensets kümmern, denn wir können uns genauso gut dafür entscheiden, eine fertige Saatmischung für eine Blumenwiese zu kaufen. Die Mischung sollte sehr sorgfältig ausgewählt werden und ihre Zusammensetzung sorgfältig überprüft werden, da billigere Zusammensetzungen einen großen Teil minderwertiger Gräser und wenige Blüten enthalten können. Die besten Mischungen sind so zusammengestellt, dass die darin enthaltenen Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode blühen.

Ihre Samen werden im zeitigen Frühjahr (März-Mai) an einem richtig ausgewählten und sorgfältig von Unkraut befreiten Standort direkt in den Boden gesät.