Ziergräser für den Garten – dekorative Arten und einfach zu züchten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Gräser sind ein äußerst attraktives Dekorationselement für jeden Garten. Die große Vielfalt ihrer Formen, Farben und Formen bietet Ihnen eine großartige Möglichkeit, die richtigen Pflanzen auszuwählen und an die Bedingungen im Garten anzupassen.

Der Anbau von Gras ist nicht schwierig, obwohl einige Arten ziemlich anspruchsvoll sind (z. B. Pampasgras). Wenn wir jedoch die richtigen Pflanzen auswählen, sollten wir keine großen Probleme damit haben.

siehe Fotos

Japanische Rozplenica kann sowohl einzeln als auch als Sorte zu einem Blumenbeet sehr schön präsentiert werden.

Hakonechloa hat schöne Blätter und Wuchs. Neben Grün gibt es auch Sorten mit verfärbten Blättern.

Attraktive, flauschige Blütenstände sind der Stolz der japanischen Rozplenica (Federn).

Die Rubrum-Sorte der japanischen Replikation hat violett-braune Blätter und rosa-violette Blütenstände.

Chinesischer Miscanthus sieht auch im Spätherbst dekorativ aus.

Interessant sieht die Miscanthus-Sorte mit hellen Streifen über den Blättern aus.

Chinesische Miscanthus sind einfach zu züchten und sehen sehr dekorativ aus.

Blauschwingel bildet kleine und dekorative Klumpen, und ihre Blätter haben eine bläulich-blaue Farbe.

Wir empfehlen Artikel

Hakonechloa schlank, bekannt als Bambusgras

Eines der besonders interessanten Gräser ist relativ neu auf unserem Markt, aber äußerst attraktiv hakonechloa schlank. Es sieht aus wie niedrige Bambusse, deshalb kommt es auch vor Bambusgras genannt. Hakonechloa hat eine schöne, klumpige, kaskadenartige Form und zieht schon aus der Ferne die Aufmerksamkeit auf sich. Seine breiten, lanzettlichen, intensiv grünen, eher langtriebigen Blätter sind in einem kachelartigen Muster angeordnet und bilden eine Art großflächiges, eindrucksvolles Kissen, das bis zu einer Höhe von ca. 30-60 cm hoch wird.

Das Gras sieht toll aus auf Staudenbeeten, am Rande von Kieswegen, an Teichufern, an Mauern und an Hängen, aber in japanischen Gärten sieht es genauso attraktiv aus, zumal Japan seine Heimat ist. Die Pflanze kann mit Funkas, Brunnern, Farnen, Buchsbäumen, Taglilien, Tawułki, Preiselbeeren und anderen Gräsern und Bambus kombiniert werden. Es kann auch erfolgreich in Containern gepflanzt werden.

Welche Anforderungen hat Bambusgras (Hakonechloa)

Hakonechloa ist kein schwer zu züchtendes Gras, aber es hat bestimmte Anforderungen. Sie erwartet einen sonnigen oder halbschattigen Standort (als eine der wenigen Gräser ist sie schattentolerant) und ein konstant leicht feuchtes, fruchtbares und durchlässiges Substrat. Sie hasst Trockenheit, aber sie mag keinen nassen Boden, der im Winter sogar tödlich sein kann. Die Pflanze verträgt die Kälte im Durchschnitt und in strengen Wintern kann sie einfrieren, weshalb im Spätherbst lohnt es sich vor Frost zu schützen.

Interessante Sorten von Bambusgras

Hakonechloa ist ein Rhizomgras, aber da es sehr langsam wächst, ist es nicht ausladend und stellt keine Gefahr für andere Pflanzen dar. Das Gras hat auch einige interessante Sorten mit hell umrandeten oder gestreiften Blättern ("Aureola", "Albostriata", "Stripe It Rich", "Fubuki", "Sunny Delight"), mit goldgelben Blättern ("All Gold") oder mit schöne Blätter, die sich im Herbst verfärben ("Nicolas", "Benikaze").

Bambusgras (hakonechloa) hat eine sehr schöne klumpige und kaskadenartige Wuchsform.

Japanische Rozplenica - Federtasche

Ein weiteres schönes Gras, das in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewinnt, ist die Japanische Pest (Federgras). Die Pflanze bildet große, große Büschel, die je nach Sorte ca. 30-40 cm, 60-90 cm groß werden. oder 1,5 m hoch. Neben langen, schmalen Blättern ist sie mit attraktiven, flauschigen Blütenständen geschmückt, die von August bis Spätherbst an Trieben erscheinen.

Wie man Rozplenice anbaut und welche Sorten man wählen sollte

Rozplenice erwartet feuchte, fruchtbare und gut durchlässige Böden und benötigt sonnige Standorte. Gräser vertragen Frost nicht sehr gut, deshalb vor dem Winter ihre Klumpen mit einem dicken Vlies abdecken. Japanische Rozplenice hat viele interessante Sorten, die sich in Höhe, Farbe der Blätter und Farbe der Blütenstände unterscheiden, wie zum Beispiel:

  • "Moudry" (ca. 60-80 cm hoch, grüne Blätter, dunkelviolett-graue Blütenstände),
  • "Hameln" (ca. 50-70 cm hoch, grüne Blätter, weißgrüne, rosa Blütenstände),
  • 'Herbstzauber' (ca. 70-90 cm hoch, dunkelgrüne Blätter und weißgrüne, rosafarbene Blütenstände).

Eine große Sorte von Rozplenica ist auch "Rubrum" mit schönen, lila-braunen Blättern und rosa-violetten Blütenständen.

Rozplenice sind besonders beliebt. Es gibt viele Sorten mit unterschiedlichem Aussehen. Leider sind sie nicht vollständig frostbeständig, und die wenigsten von ihnen - solche mit dunklen Blättern.

Chinesischer Miscanthus - Wachstumsbedingungen

Die beeindruckenden chinesischen Miscanthus sind auch einfach zu züchten und beliebte Gräser. Die Pflanzen können bis zu 1,5-2 m groß werden und eignen sich daher vor allem für größere Gärten und für die Bepflanzung mit hohen Stauden. Sie können auch eine Art lose Hecke bilden.

Miscanthus bevorzugt sonnige Standorte und fruchtbaren, durchlässigen, ständig leicht feuchten Boden. Zu den zuverlässigsten Sorten gehören "Graziella" und "Kleine Fontäne".

Andere Ziergräser

Zu den attraktiven und relativ einfach zu züchtenden mehrjährigen Gräsern zählen auch: Blau- und Ginsterschwingel, Rotisserie Hirse, Besenstiel, Kurzhaar- und Stechpalmenheuschrecke, Buntschilf, Gewöhnliche Perle, Rasenfresser, Blauer Erdquiet, Fein- und Grobschwingel (Vogelfüße, Blau, Japanisch).

Miscanthus sind sehr hohe Gräser. Es lohnt sich, auf Sorten mit gestreiften Blättern zu achten.

Wir raten: Was mit Rhododendren pflanzen? Wir empfehlen Sträucher, Blumen und Gräser