Die am längsten blühenden Blumen für den Garten, auf dem Balkon. Was pflanzen, damit es bis zum Winter blüht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Blumen blühen erst im Herbst, und es gibt auch solche, die während der gesamten Saison bis zu strengeren Frösten weiter blühen. Hier sind die am längsten blühenden Blumen für Garten und Balkon.

Es kommt vor, dass wir im Hinblick auf Frühling und Sommer Blumen pflanzen und im Herbst unser Garten und unser Balkon keine Farbe mehr haben. Es kommt auch vor, dass nicht alle Blumen den Sommer oder unsere Urlaubsreise in gutem Zustand überstehen – dies gilt insbesondere für Balkonpflanzen.

Es muss nicht so sein. Es gibt viele Pflanzen, die erst im Herbst blühen. Es gibt auch einige, die vom Frühling über den ganzen Sommer bis zum wirklich späten Herbst blühen. Wenn unser Garten und Balkon auch im Herbst schön und farbenfroh aussehen soll, haben wir viel Spielraum.

Am Ende des Sommers, im September, werden viele attraktive Pflanzen zum Verkauf angeboten, und dies ist die perfekte Zeit, um sie zu pflanzen. Darüber hinaus sind diese Sämlinge im Moment gut entwickelt und bereit zu blühen (oder sogar zu blühen). Darunter sind einjährige Blumen, die sich besonders für Balkone eignen, aber auch in Blumenbeete gepflanzt werden können. Es gibt auch mehrjährige Pflanzen (Stauden), die sich eher für den Garten eignen. Sie haben aber auch oft "Balkon"- und Zwerg-Sorten. Durch das Einpflanzen in Balkonkästen können sie saisonal behandelt werden und im Garten werden sie uns jahrelang erfreuen.

Hier sind die am längsten blühenden Blumen, die im Spätsommer und Herbst gepflanzt werden können.

siehe Fotos

Herbstastern sind eine schöne Gartendekoration und auch Zwergsorten können auf Balkonen gepflanzt werden.

Stiefmütterchen halten sogar Frösten perfekt stand und es kommt oft vor, dass sie auch im Winter blühen.

Sie haben Blumen in "heißen" Farben. Aufgrund ihrer Größe eignen sie sich hauptsächlich für den Anbau im Boden.

Wir verbinden Gazan oft mit Sommerblumen, aber sie blühen viel länger.

Liriope blüht im Spätsommer. Es ist mehrjährig, aber es ist besser, Frostschutz zu bieten.

Neben den typischsten blauen Lappen gibt es auch rosa, lila und weiße Lappen.

Sedumpflanzen blühen wunderschön und üppig und sind sehr einfach zu züchten. Ihre Blüten sind honigtragend.

Rudbeckia hat viele Arten, und fast jede Saison erscheinen neue Sorten.

Smagliczki werden meistens einjährig angebaut, aber manchmal überstehen sie einen milden Winter. Sie verbreiten sich auch oft von selbst.

Rozplenice sind in den letzten Jahren sehr beliebte Gräser. Und das zu Recht, denn sie sind schön.

Heidekraut kann in Töpfen und im Garten gepflanzt werden. Denken Sie daran, dass sie sauren Boden haben müssen.

Japanische Anemonen blühen sehr üppig. Sie können einzelne oder volle Blüten haben.

Wir empfehlen Artikel

Herbstastern

Eine der Grundblumen des Spätsommers und Herbstes sind mehrjährige Astern. Sie haben mehrere Arten (einschließlich Neuengland, buschige, neubelgische Arten). Sie werden am häufigsten als Marcinki (oder regional - Trivia) bezeichnet. Ihre Blüten ähneln bunten, gezackten Sternen, daher ihr Name (von asteri - Stern). Je nach Art und Sorte variieren sie in Größe und Farbe. Darunter befinden sich prächtige Pflanzen, die bis über 1,5 m hoch werden, meistens jedoch 50-60 cm erreichen. Es gibt auch Miniaturastern im Angebot, die bis zu 20-30 cm groß werden und sich auch hervorragend für Balkonkästen eignen. Sie blühen in Weiß oder allen Schattierungen von Rosa und Lila. Meistens haben sie bis November Blumen.

Astern mögen die Sonne und fruchtbaren Boden. Es lohnt sich, sie regelmäßig zu gießen, denn wenn sie trocken sind, blühen sie schlecht und sind anfällig für Krankheiten (insbesondere Mehltau) - dies gilt insbesondere für Astern, die wir im Garten pflanzen und die jahrelang halten sollen. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich alle paar Jahre lohnt, sie in die Luft zu jagen, um sie zu "verjüngen".

Stiefmütterchen

Stiefmütterchen werden oft mit dem Frühling in Verbindung gebracht, sind aber auch Herbstblumen. Dies liegt daran, dass sie Kühle der Wärme vorziehen. Stiefmütterchen werden als zweijährige Pflanzen angebaut, aber ihre blühenden Sämlinge können im Frühjahr und Herbst leicht gekauft werden. Haben Sie keine Angst, sie jetzt zu pflanzen - sie blühen oft sogar im Dezember, wenn nur der plötzliche und starke Frost nicht kommt. Stiefmütterchen fühlen sich in Balkonkästen genauso wohl wie in Gartenbeeten. Sie wachsen in jedem typischen Gartenboden (und auf einem Balkon - in einem universellen Substrat). Sie mögen helle Orte, sie mögen auch helle Schatten. Es lohnt sich, sie regelmäßig zu gießen, damit sie einen feuchten Boden haben (dieser sollte jedoch nicht nass sein).

Celosia

Diese Blumen eignen sich in erster Linie für Balkone, können aber auch in Gärten gepflanzt werden. Ihr charakteristisches Merkmal sind ungewöhnliche Blütenstände mit sehr lebendigen Farben. Bis vor kurzem waren sie die beliebtesten Feder- und Kamm-Celosia (ihre Blütenstände ähneln einer Feder bzw. einem Hahnenkamm), sind aber in letzter Zeit dominant Spitze Celosiadie sogar in Supermärkten zu finden sind. Trotz ihres zarten Aussehens sind sie langlebig und blühen lange. Sie brauchen Sonne und einen feuchten, fruchtbaren Boden. Durchnässte Blätter und Blütenstände vertragen sie jedoch nicht so gut - deshalb wachsen sie am besten und blühen am längsten auf geschützten Balkonen. Sie sind einjährige Pflanzen.

Stachelige Celosia sind in letzter Zeit beliebte Pflanzen. Zu ihren Vorteilen gehört eine lange Blütezeit.

Geteilt

Sie sind mit schönen Sommer- und Herbstblumen geteilt. Sie haben ziemlich viele Arten, darunter sowohl einjährige als auch mehrjährige Pflanzen. Sie haben auch verschiedene Größen (von 60 bis 150 cm Höhe, die mehrjährigen sind höher). Die Farbpalette ihrer Blüten ist typisch herbstlich - Schattierungen von Gelb, Orange und Rot bis hin zu Bordeaux. Oft sind die Blüten zweifarbig.

Die gemeinschaftlichen haben keine hohen Ansprüche - sie müssen vor allem mit Sonnenschein versorgt werden. Sie kommen gut mit vorübergehenden Dürren zurecht. Leider sind sie die Delikatesse der Schnecken.

Gazanie

Gazan werden oft als Balkonblumen behandelt, können aber auch in den Boden gepflanzt werden. Theoretisch sind sie mehrjährig, aber der Winterschlaf ist ziemlich schwierig und es ist am bequemsten, sie als Einjährige zu behandeln. Gazaner sind nicht groß (ca. 20 cm), haben aber große und sehr bunte Blüten, die mit Gerbera in Verbindung gebracht werden können. Sie blühen von Mai bis Spätherbst und können bei mildem Wetter an geschützten Orten bis in den Dezember hinein überleben und Blüten hervorbringen.

Gazas müssen Sonne haben (ein gewisser Nachteil ist, dass sie nur bei sonnigem Wetter Blumen öffnen). Sie müssen auch mit fruchtbarem und gut durchlässigem Boden und regelmäßiger Bewässerung versorgt werden, obwohl sie dem vorübergehenden Wassermangel standhalten können. Wenn sie lange und schön blühen sollen, lohnt es sich, sie z.B. mit Wurmkompost zu düngen.

Browns Calocephalus

Dies ist eine ziemlich ungewöhnliche Pflanze. Es hat silbrige Triebe, fast ohne Blätter und Blüten - aber seine Triebe sind am dekorativsten. Sie bilden zahlreiche Äste, die die Pflanze wie ein Drahtknäuel aussehen lassen (wie es manchmal genannt wird). Es ist eine schöne Ergänzung zu Blumenarrangements, insbesondere auf Balkonen.

Calocephalus ist die ganze Saison über ziemlich schön und sieht praktisch unverändert aus. Es verändert auch sein Aussehen nicht, wenn … es aufgrund der Kälte gefriert (es ist nicht kältebeständig). Aber diese Eigenschaft lässt es sogar den ganzen Winter und sogar Frühling attraktiv aussehen. Sie müssen nur daran denken, dass es zu diesem Zeitpunkt bereits eine trockene Pflanze ist, die nicht gegossen werden sollte, da sie verrottet. Wie auch immer, ein lebender Calocephalus braucht nicht viel Wasser (er verträgt keine Überschwemmungen), aber er muss Sonne haben.

Browns Calocephalus wird manchmal als "Stacheldraht" oder "Stabschrecke" bezeichnet. Sie ist thermophil, trocknet aber nach Frost schön ab und ist in dieser Form auch dekorativ.

Saphir Liriope

Diese Pflanze ist nicht beliebt, aber es lohnt sich, darauf zu achten. Es blüht im Spätsommer und bildet Blumen, die den bekannten Frühlingssaphiren ähneln, aber viel prächtiger sind als sie. Am häufigsten hat es Blüten in Violetttönen, aber es gibt auch weiß blühende Sorten. Für den Rest der Saison hat es hübsche Blätter, die wie Ziergrasbüschel aussehen. Seine Setzlinge können während der ganzen Saison gekauft und gepflanzt werden, auch im Sommer- und Herbstwechsel. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die hauptsächlich für den Gartenanbau empfohlen wird. Sie wächst am besten im lichten Schatten und an abgelegenen Orten, in fruchtbaren und leicht feuchten Böden. Es ist eine gute Idee, es im Winter abzudecken.

Kap Lobelia

Cape Lobelia schmücken seit Jahren unsere Balkone und Rabatte. Sie sind kleine Pflanzen mit kleinen, aber zahlreichen Blüten. Die gebräuchlichsten sind blau, aber Sie können auch weiß, rosa und lila kaufen. Sie können einen aufrechten Wuchs haben oder überhängende Triebe - letztere eignen sich am besten für hängende Gefäße, sie können auch um den Rand von Kisten oder Töpfen gepflanzt werden. Lobelien sind nicht groß und zart im Aussehen, sondern blühen bis zum Frost. Sie mögen leichten Schatten und regelmäßiges Gießen (nicht austrocknen lassen). Sie können die ganze Saison über erfolgreich gepflanzt werden, auch im Spätsommer.

Lobelia ist eine dieser scheinbar zarten Pflanzen, die auch den Spätherbst nicht fürchten.

Sedumpflanzen und andere

Sedumpflanzen und einige ähnliche Arten sind außergewöhnlich schöne und einfach zu züchtende Blumen. Sie widerstehen perfekt starker Sonne, nicht sehr fruchtbarem Boden und vorübergehender Trockenheit (sie müssen nicht gegossen werden). Sie haben ziemlich steife Triebe, die mit fleischigen Blättern bedeckt sind, die üppige Büschel bilden (ca. 60 cm hoch). Sie blühen im Spätsommer und ihre Blüten bleiben den ganzen Herbst über erhalten. Dann trocknen sie schön aus und sind auch im Winter dekorativ. In jüngerer Zeit werden Sedum und mehrere ähnliche Arten als Sedum bezeichnet. Es entstanden auch sehr attraktive Sorten mit kastanienbraunen Trieben und Blättern. Sie haben auch kleinere Sorten, die sich für den Anbau in Containern eignen. Sie sind mehrjährige Pflanzen, die Frost gut vertragen.

Rudbeckie

Diese Pflanzen haben eine ganze Reihe von Arten, darunter einjährige, zweijährige und mehrjährige Pflanzen. Meistens haben sie gelbe Blüten mit einem charakteristischen schwarzen "Auge". Es gibt aber auch Sorten mit grünlichen "Augen" und braun verfärbten Blütenblättern. Sie können hoch werden (bis über 1 m), aber es gibt auch kurze, einjährige Sorten, die sich hervorragend für Balkonkästen eignen. Rudbeckia blühen im Sommer und Herbst bis zum Frost. Sie brauchen Sonne und gut durchlässigen Boden, sie halten vorübergehenden Dürren stand, obwohl sie regelmäßig gegossen werden - sie blühen besser.

Sommer- und Herbstrabatte sollten mit Gräsern ergänzt werden, die dann am schönsten blühen und aussehen.

Küstensmagliczki

Meerestiere sehen zart aus, aber sie sind nur Erscheinungen. Sie sind nicht groß und ihre Triebe können entweder liegen oder hängen (wenn sie in höhere Gefäße gepflanzt werden). Sie blühen üppig in Weiß, Rosa, Lila und duften angenehm. Sie brauchen Sonne, aber sie mögen auch Wasser, also denken Sie daran, sie zu gießen. Es kommt vor, dass sie im Sommer nicht mehr blühen, wenn sie trocken sind, aber dann reicht es aus, sie zu trimmen, und sie blühen wieder. Wenn wir ihre Setzlinge später im Sommer treffen, lohnt es sich, sie zu kaufen und zu pflanzen, denn obwohl sie normalerweise einjährig angebaut werden, blühen sie lange - sogar im Dezember, wenn es keinen Frost gibt. Es kommt vor, dass sie in hellen Wintern überleben und sogar im Winter blühen. Sie können auf Balkonen und in Gärten angebaut werden.

Dekoratives Gras

Die meisten Ziergräser sind im Spätsommer und Herbst am schönsten, wenn sie blühen. In letzter Zeit sind sie sehr beliebt geworden Japanische Deflektoren, die in der Tat äußerst dekorativ sind, und ihre verschiedenen Größen ermöglichen es Ihnen, sie sowohl für den Garten als auch für die Kisten auszuwählen. Es sieht besonders attraktiv aus Sorte Rubrum mit dunklen burgunderfarbenen Blättern und Ohren. Sie müssen jedoch wissen, dass es im Gegensatz zu vielen anderen nicht frostbeständig ist. Aber es wird für lange Zeit eine Zierde sein.

Im Herbst zum Beispiel sehen Langfristige und Prachtvolle auch schön aus: Miscanthus, Rotisserie Hirse, Heidelbeere und viele andere. Die meisten Gräser sollten in der Sonne und im Halbschatten in fruchtbaren und relativ feuchten Boden gepflanzt werden. Die Anforderungen der einzelnen Arten sind jedoch unterschiedlich, sodass es sich lohnt, sie einzeln kennenzulernen. Gräser können im Frühjahr gepflanzt werden, aber auch im Sommer und Frühherbst, wenn sie blühen - dann gibt es die größte Auswahl und wir wissen genau, wie sie aussehen werden.

Heidekraut

Heidekraut gehört zu den Grundpflanzen des Herbstes. Sie blühen am häufigsten im August-September und ihre Blüten halten lange. Dann erscheinen sie in großer Zahl zum Verkauf. Heidekraut hat Blüten in verschiedenen Farben: Rosa, Lila, Burgund, Weiß. Es gibt vollblütige und Knospensorten, die in letzter Zeit sehr beliebt geworden sind. Ihre Blüten entwickeln sich nicht, sondern verbleiben in den Knospen (leider ist es ein Verlust für die Bienen, denn Heidekraut sind Honigpflanzen). Aber sie schmücken den Garten und die Töpfe noch lange.

Heidekraut sind mehrjährige Pflanzen, aber damit sie nicht nur im Herbst nach dem Pflanzen gut wachsen und schön aussehen, müssen sie mit entsprechenden Bedingungen versorgt werden. Zu den Grundvoraussetzungen gehören saure Erde - es muss vor dem Pflanzen dieser Pflanzen richtig vorbereitet werden (gemischt mit saurem Kompost oder kaufen Sie ein Substrat für Heidepflanzen / Rhododendren). Andererseits werden sie nicht lange halten. Außerdem mögen Heiden die Sonne und einen feuchten, aber nicht nassen Boden. Der Boden um sie herum sollte gemulcht werden.

Heidekraut kann auch als Saisonpflanze, z.B. auf dem Balkon, behandelt werden.

Empfindlicher Dornbusch ist schön, aber es sollte daran erinnert werden, dass es sich um eine saisonale Pflanze handelt, nicht um eine mehrjährige Pflanze (sie ist nicht frostbeständig).

Zarter Dornbusch

Diese Pflanze wird oft zusammen mit Heidekraut verkauft und manchmal, wenn wir sie kaufen, wissen wir nicht einmal, dass sie ganz anders ist. Zarte Heidekraut sieht sehr schön aus. Sie sind etwas höher als Heidekraut und haben größere, glockenförmige Blüten, die ihre Stängel dicht bedecken. Die Blüten haben intensive Rosatöne, es gibt auch Weiß, Lila und Rot. Im Gegensatz zu Heidekraut - sind nicht frostbeständig und in Polen werden sie als einjährige Pflanzen angebaut. Wir erwarten nicht, dass sie im Frühjahr nach einem Winter im Freien wieder zum Leben erwachen.

Von August bis November blühen zarte Heiden, die aber schön vertrocknen und in dieser Form noch Töpfe und sogar Blumenbeete schmücken können (wenn die Pflanzen trocken sind, nicht gießen). Damit die zarte Heide lange und schön blühen kann, lohnt es sich jedoch, sie in einen Topf oder ein Beet mit saurer Erde umzupflanzen, ihnen einen sonnigen und geschützten Platz zu bieten und auch regelmäßig zu gießen.

Japanische Anemonen

Anemonen werden oft mit der Frühlings-Waldanemone in Verbindung gebracht, aber diese Pflanzen haben viele Arten und sind sowohl in Bezug auf das Aussehen als auch auf die Blütezeit sehr vielfältig.Japanische Anemonen und ihre Gartensorten sind eine schöne Dekoration von Sommer- und Herbstrabatten. Sie sind mehrjährige Pflanzen. Ihre Setzlinge werden in Containern verkauft und können die ganze Saison über gepflanzt werden, auch zur Sommer- und Herbstwende. Zu diesem Zeitpunkt können bereits blühende Sämlinge ausgewählt werden.

Japanische Anemonen eignen sich hauptsächlich für den Gartenanbau. Sie sind ziemlich beeindruckend - je nach Sorte werden sie von 60 cm bis über 1 m hoch. Sie haben Blüten in verschiedenen Rosatönen - von blass bis sehr dunkel oder weiß. Am besten fühlen sie sich im Halbschatten, auf humosen Böden mit einem neutralen pH-Wert. Es lohnt sich, sie regelmäßig zu gießen, aber denken Sie daran, dass sie kein stehendes Wasser mögen. Bei guten Bedingungen bilden sie schöne Klumpen, sind aber nicht ausladend. Im Frühjahr können ihre Büschel geteilt werden, um neue Pflanzen zu erhalten.