Aufgrund der schönen, großen Blüten und der ungewöhnlichen Blütezeit verdient die Nieswurz mit Fug und Recht den Titel „Gartenkönigin des Winters“. Es gibt über ein Dutzend Arten dieser attraktiven Pflanzen, aber nur wenige davon sind für den Anbau wichtig.
Holehills – Blumen des Winters
Am beliebtesten sind unter anderem die Weiße Nieswurz (der polnische Name bezieht sich auf die Farbe der Blüten, während der lateinische Name - Helleborus niger - auf die Farbe der Wurzel verweist), aber auch die fauligen, rötlichen, Korsische und östliche Nieswurz.Sehr beliebt sind auch hybride Nieswurzsorten, sogenannte Gartennieswurz.
Alle Nieswurzarten sind mehrjährige Pflanzen und blühen je nach Art und Sorte im Spätherbst und Winter (November/Dezember-Februar/März) oder im Spätwinter und frühen Frühling (Februar-April/Mai).

Welche Bedingungen mögen Nieswurz
Die Nieswurz fühlt sich aufgrund ihrer Vorlieben im Boden am wohlsten, einige von ihnen werden jedoch auch gerne in Töpfen gezüchtet. Leider ist dies keine gute Idee, da die Anforderungen der Pflanzen sehr spezifisch sind und unter häuslichen Bedingungen nur schwer zu erfüllen sind. Nieswurz bevorzugt fruchtbaren, humosen, durchlässigen, aber mäßig feuchten Boden mit neutralem oder leicht alkalischem pH-Wert (zu saures Substrat verursacht Krankheiten bei Pflanzen) und einen halbschattigen Standort.
Um die Blüte einzuleiten, benötigen sie außerdem niedrige Temperaturen und Unterkühlung (ca. 4-10 °C), denn nur dann sind sie in der Lage, Blütenknospen zu setzen. Im Winter mögen sie es nicht zu warm, daher fühlen sie sich in beheizten Wohnungen nicht wohl. Dennoch versuchen wir, sie in Töpfen anzubauen, damit wir im Winter auch zu Hause ihre wunderschönen Blüten bewundern können.
WARNUNG: Nieswurz ist giftig. Achten Sie darauf, dass Sie diese Pflanzen nicht versehentlich essen, und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit ihnen arbeiten.

Hallo Löcher in Töpfen – Weihnachtsdekoration
Die Züchter erfüllten diese Erwartungen und begannen mit der Produktion von Nieswurz im Topf. Indem sie den Pflanzen die richtigen Bedingungen bieten, stimulieren sie ihre Blüte im gewünschten Zeitraum, wodurch wir sie fast den ganzen Winter über und vor allem im Dezember im Angebot finden können.
Aus diesem Grund sind die wunderschönen Blüten dieser Pflanzen zu einer beliebten Dekoration der Weihnachtstafel und zu einer Alternative zu den in dieser Zeit allgegenwärtigen Weihnachtssternen geworden.Leider mögen Nieswurz im Gegensatz zum Stern von Bethlehem keine Hitze und fühlen sich auf Dauer in Wohnungen schlecht.
Das wird Sie interessieren: 10 Dinge, die Sie (wahrscheinlich) noch nicht über den Stern von Bethlehem gesehen haben
Was Sie bei Topf-Nieswurz beachten müssen
Wenn wir die Pflanzen in gutem Zustand h alten und so lange wie möglich Freude an ihren Blüten haben wollen, versuchen wir, sie an einen relativ kühlen, aber hellen Ort zu stellen (vorzugsweise sollte die Temperatur 15 °C nicht überschreiten) und stehen lassen das Haus so kurz wie möglich (am besten nur für ein paar Feiertage). Den Rest des Winters sollten Pflanzen auf einer kühlen Veranda, einem verglasten Balkon oder in einem unbeheizten Wintergarten verbringen.

Wie man Nieswurz nach Weihnachten pflegt
Denken wir jedoch nicht direkt nach Weihnachten daran, Nieswurz direkt in den Garten zu pflanzen, denn warm geh altene und in Töpfen gezogene Pflanzen sind nicht richtig auf den Winter vorbereitet und daher weit von den kälteresistenten Verwandten entfernt, die sie haben ein Jahr im Garten verbringen.
Temperiert und dem Frost ausgesetzt haben sie nur geringe Überlebenschancen, daher ist es besser, sie bis zum Frühjahr in einem hellen, frostgeschützten, aber relativ kühlen Raum zu belassen, wo sie bis zum Frühjahr überleben können.
Während dieser Zeit sollte auch systematisch, aber mäßig gegossen werden, damit das Substrat nicht vollständig austrocknet oder die Pflanzen überlaufen. Im Frühjahr, sobald sich die Temperatur stabilisiert und die Frostgefahr vorüber ist, sollten die Pflanzen so schnell wie möglich in den Garten gepflanzt werden und nicht länger in Töpfen bleiben, als es die Außenbedingungen erfordern. Wenn sie bis zur nächsten Blüte im Topf bleiben, kann es sein, dass sie auf Kosten der Blüten zu viele Blätter entwickeln, was nicht unser Ziel ist.
Können alle Nieswurzarten in Töpfen gezüchtet werden?
Sie sollten auch bedenken, dass sich nicht alle Nieswurzarten für den Topfanbau lohnen. Für diesen Zweck eignen sich am besten winterblühende weiße Nieswurz und ihre Hybriden mit schönen, großen, weißen Blüten, die im Winter erscheinen (normalerweise um Weihnachten herum).
