Wie schützt man den Garten vor Maulwürfen? Anti-Maulwurf-Netz

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Maulwurfsnetz ist eine großartige Möglichkeit, unseren Garten vor diesen Tieren zu schützen.

Ein Maulwurf im Garten, also eine Bedrohung für den Rasen

Maulwürfe, obwohl sie keine Pflanzen fressen, sind ein wahrer Albtraum für Gärtner. Diese kleinen Tiere (sie werden bis zu 20 cm groß) können dank entsprechend verwandelter Pfoten, die einer Schaufel ähneln, in einer Stunde einen 12-15 m langen unterirdischen Tunnel graben! Die Gesamtlänge der zu einer Mole "gehörenden" Tunnel kann zwischen 100-200 m und 1 km variieren.

Maulwürfe bauen ihre Tunnel, um die Larven von Insekten zu bekommen, von denen sie sich ernähren. Das muss man wissen Maulwürfe fressen auch lästige Schädlinge, die unter der Erde leben, insbesondere Maden. Bei diesen "Arbeiten" beschädigen sie jedoch oft die Wurzeln der Pflanzen, ganz zu schweigen von der Rasenoberfläche und den Beeten. Unterirdische Tunnel in einer Tiefe von 20-50 cm sind eine Sache, aber Maulwürfe drücken überschüssiges Erdreich an die Oberfläche und bilden Hügel unterschiedlicher Größe. Ihre Aktivität lässt die gepflegten Rasenflächen und Blumenbeete innerhalb weniger Tage zu einer wahren Ruine werden.

Wie man Maulwürfe verscheucht

Maulwürfe in Polen sind unter teilweisem Artenschutzwas bedeutet, dass wir sie nur aus unserem Garten verscheuchen oder gar nicht hineinlassen können. Dem ersten Zweck dienen verschiedene Arten von Abschreckungsmitteln, die Gerüche und Geräusche verwenden, die für Maulwürfe unangenehm sind.

Da Maulwürfe blind sind, haben sie einen perfekt entwickelten Geruchs- und Hörsinn (unterstützt durch Sinneshaare, sehr empfindlich gegenüber Vibrationen). Deshalb können vibrationsakustische und geruchshemmende Mittel wirksam sein. Es gibt auch Fallen für Maulwürfe, die in Tunneln platziert werden (wenn ein Tier gefangen wird, muss es freigelassen werden).

Maulwurfsnetz - Schutz des Rasens

Wie Sie wissen, ist Vorbeugen besser als Heilen, daher lohnt es sich, über Lösungen nachzudenken, die es Maulwürfen überhaupt nicht erlauben, in unseren Garten einzudringen und ihn nicht zu ruinieren. Sie sind so eine Lösung Anti-Maulwurf-Netzeunter den Rasen oder Blumen- und Gemüsebeete gelegt.

Maulwurfnetze bestehen aus Kunststoff oder Metall und sind ausreichend gegen Korrosion geschützt. Beide Arten von Netzen unterscheiden sich hauptsächlich im Preis - Metallnetze sind teurer.

Die Netze sind witterungsbeständig und haben die Maschenweite so gewählt, dass sie eine Barriere für Maulwürfe darstellen und gleichzeitig die Pflanzenvegetation nicht stören (Maschenweiten von 3 x 3 mm bis 19 x 19 mm). Die Netze werden meist in einer Breite von 100 oder 200 cm und einer Länge von mehreren Dutzend bis mehreren hundert Metern (50-400 m) angeboten.

Verlegung eines Maulwurfnetzes

Das Anbringen des Netzes ist recht einfach. Das Netz sollte ca. 10 cm unter dem Rasen und ca. 30 cm unter den Beeten platziert werden. Denken Sie daran, das Netz auf beiden Seiten mit einer Überlappung von 10 cm zu verlegen. Liegt unser Garten auf einem abschüssigen Gelände, sollte das Netz zusätzlich mit speziellen Heringen und Ankern befestigt werden.

Auf das Gitter wird eine entsprechende Erdschicht aufgetragen, auf die wir Samen säen oder einen Rasen von einer Rolle legen können. Wenn ein automatisches Bewässerungssystem geplant ist, sollten die Rohre unter dem Netz verlegt werden. All dies ist ziemlich mühsam, aber in einem neuen Garten - relativ einfach zu bewerkstelligen.

Das Maulwurfnetz kann sowohl unter Rollrasen als auch unter Saatrasen platziert werden.

Maulwurfnetz für einen bestehenden Rasen

Ein viel größeres Problem entsteht, wenn unser Rasen bereits existiert und wir - abgesehen vom Maulwurfbefall - mit seinem Zustand zufrieden sind. Dann haben wir aber auch einige Möglichkeiten. Die arbeitsintensivste und mühsamste Aufgabe besteht darin, den Rasen von Hand (Stück für Stück) zu entfernen, das Maulwurfnetz auf die freigelegte Fläche zu legen, mit Erde zu bedecken und den Rasen wieder aufzusetzen. Unternehmen, die anbieten, die oberste Erdschicht mit Gras zu untergraben und ein Netz anzubringen, können uns bei dieser Arbeit helfen.

Eine viel einfachere Lösung ist Aufstellen eines vertikalen Maulwurfnetzes. Solche Maschen (Kreuz) bestehen meistens aus verzinktem Stahl, der mit PVC beschichtet ist.

Das Quernetz wird senkrecht um den Garten herum gegraben, ca. 70-80 cm tief. Es ist zu beachten, dass ca. 20 cm des Netzes über den Boden ragen. Die verfügbaren Netze sind 1 m hoch und mehrere Dutzend Meter lang. Ein solcher Damm ist einfacher zu installieren und weniger arbeitsintensiv, aber es kann vorkommen, dass der Maulwurf trotzdem darunter gräbt und in unseren Garten eindringt, und dann - Abschied vom Rasen. Wirksamer sind Maulwurfnetze, die unter der gesamten Rasen- oder Beetoberfläche angebracht sind.

Das Maulwurfnetz kann auch unter den bestehenden Rasen gelegt werden, ist aber deutlich aufwendiger.