Der Rucola, Oregano genannt, ist ein aromatisches und gesundes Kraut. Lernen Sie die Eigenschaften von Oregano und die Prinzipien seines Anbaus kennen.
Wir beobachten seit langem die Mode für Topfkräuter, darunter Oregano, die in allen Supermärkten und Lebensmittelgeschäften angeboten werden. Diese Pflanzen, obwohl sie im Laden schön sind, erweisen sich zu Hause als instabil und bald verblasst die Freude, sie zu haben, mit dem Sämling. Es ist entmutigend, und wir können die Verfügbarkeit der Kräuter während der gesamten Saison selbst sicherstellen. Besorgen Sie sich einfach die Samen oder Setzlinge dieser Pflanzen und bringen Sie sie an der richtigen Stelle in Ihrem Garten an.
Wo wächst Oregano
Lebiodka (Oregano) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler (Lippenblütler). Der Legende nach wurde Oregano aus dem Atem der Aphrodite hergestellt.
Lebiodka hat viele Arten, Unterarten und Varietäten, die sich unter anderem in Aroma und seine Intensität, das Aussehen der Blätter und die Frostbeständigkeit. Es ist eines der aromatischsten Origanum heracleoticum - das wird häufig in der mediterranen Küche verwendet. Auf Kreta hingegen kann man eine bestimmte Spezies bekommen: den kretischen Dunga Origanum dictamnus, dort als Tee mit rundum gesundheitsfördernden Eigenschaften verkauft (unter den Namen „diktamo“, „dictamus“, „dittany“).
Oregano bedeutet Majoran wächst auch wild in Polen. Es ist manchmal bekannt als: wilder Majoran.

Oregano - Eigenschaften
Schon Hippokrates, Aristoteles und Dioskurides wussten um die heilende Wirkung von Oregano. Im antiken Griechenland galten sie als Glückssymbol, empfohlen von Paracelsus bei Haut- und Verdauungsbeschwerden.
Oregano hat folgende Eigenschaften: antiseptisch, entzündungshemmend, krampflösend, harntreibend, schleimlösend (hilfreich bei der Behandlung von Entzündungen der oberen Atemwege), antidiarrhoisch, harntreibend, krampflösend, verdauungsfördernd, entgif.webptend.
Es enthält die Vitamine A und C sowie Flavonoide, die Antioxidantien sind, die helfen, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Es wird seit der Antike als Aromastoff in Bädern verwendet, hilft bei Juckreiz der Haut und schwer heilenden Wunden sowie leichten Schmerzzuständen, empfohlen zum Spülen bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum.
Lesenswert: Worauf bei der Verwendung von Kräutern zu achten ist
Wie man Oregano im Garten anbaut
Oregano (gemeiner Majoran) ist eine Staude mit duftenden Blättern und Trieben und schönen lila-rosa Blüten. Sie können erfolgreich in Gärten angebaut werden. Sie sieht in größeren Gruppen und als Bodendecker sehr effektiv aus. Oregano gibt es in Sorten mit bunten Blättern, gelb ("Aureum") oder creme-grün ("Variegatum").
Im Anbau sollte sie mit voller Sonneneinstrahlung versorgt werden, hat aber keine besonderen Bodenansprüche, sie wächst auch auf kargen Böden gut. Idealerweise sollte der Boden durchlässig sein, da Oregano überschüssiges Wasser hasst. Auf der anderen Seite kommt er gut mit seinem Mangel zurecht.

Oregano zeichnet sich aus durch recht hohe Frostbeständigkeit. Die Pflanze verträgt -20 Grad Celsius und sogar darunter. Aber Achtung: Bei Oregano sollte man auf die Anforderungen der jeweiligen Art und Sorte achten, da manche deutlich weniger frostbeständig sind und nur -5 Grad Celsius aushalten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Sorte Sie haben, lohnt es sich, diese für den Winter abzudecken (z. B. mit Nadelholzzweigen).
Die Pflanze ist in Staudengärtnereien, Gärtnereien erhältlich oder wir können sie von April bis Juni aus Samen in den Boden säen.
Wie und was wird Oregano verwendet?
Oregano kann für Gerichte in Form von getrockneten Kräutern oder frisch gepflückten Blättern im Garten verwendet werden. Sie sind eine großartige Ergänzung zu Salaten, Gemüse und Fleisch. Es ist ein ausgezeichnetes Gewürz mit einem charakteristischen intensiven Aroma. Da es sowohl Geschmack als auch antiseptische Funktionen vereint, sollte es in jeder Küche als unverzichtbare Ergänzung zu vielen Gerichten, nicht nur mediterranen, erwünscht sein.
Aufgrund seiner heilenden und kulinarischen Eigenschaften und der einfachen Kultivierung ist Oregano als hervorragende Bodendeckerpflanze für naturalistische oder provenzalische Gärten (passt gut zu Lavendel) und krautige Kombinationen zu empfehlen.
