Baumkrankheiten sind für jeden Grünliebhaber eine unangenehme Nachricht. Leider sind alle Besitzer von Obst- und Gartenanlagen diesem Problem ausgesetzt. Kranke Bäume wachsen langsamer, tragen wenig Früchte und sind viel weniger frostbeständig. Es kann sogar sterben. Was tun, um sich vor einem solchen Verlust zu schützen? Die einzige Rettung ist das Sprühen - mit dem richtigen Mittel, zur richtigen Zeit und mit der richtigen Ausrüstung.
Woher kommen Baumkrankheiten? Sie können durch Pilze, Bakterien und Viren verursacht werden, manchmal durch Makro- und Mikronährstoffmangel oder ungünstige Wachstumsbedingungen. Zu den beliebtesten Krankheiten bei Obstbäumen gehören schmutziger Fleck von Äpfeln und Birnen. Erkennbar ist es an den dunkelgrauen Flecken auf den Früchten, die im Vorfeld der Ernte erscheinen. Ein weiteres Beispiel ist Braunfäuledie Äpfel, Pflaumen, Kirschen, Pfirsiche und Aprikosen angreift. Wir erkennen es an der Bräunung und dem Absterben von Blüten und Trieben. Die Frucht ist mit fauligen braunen Flecken und Sporenhaufen bedeckt.
Zu den Krankheiten von Nadelbäumen gehören grauer Schimmel. Auf den Nadeln befinden sich wässrige braune Flecken, die zum Absterben der Nadeln führen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich auf der Oberfläche der Flecken ein grauer, staubiger Belag. Das gefährlichste Beispiel für Krankheiten bei Nadelbäumen ist jedoch Phytophthorose. Die ersten Symptome sind an den Bodenteilen sichtbar und können sich in einem verkümmerten Wachstum äußern. Die nächste Stufe in der Entwicklung der Krankheit ist die Veränderung der Farbe der Triebe - die Nadeln beginnen gelb zu werden, dann braun und dann trocken. Die letzte Phase ist das Welken der Pflanze.
Was tun, um einen Baum vor Krankheiten zu schützen? Sorgfältige Pflege ist der Schlüssel. Auch das Sprühen verringert das Krankheitsrisiko. Sobald die Krankheit vorliegt, schneiden Sie die betroffenen Früchte und Triebe vorsichtig ab, um den gesunden Teil des Baumes zu schützen, und stärken Sie den Baum dann mit den entsprechenden Chemikalien. Eine entsprechende Ausstattung ergänzt die sorgfältige Pflege. Ein Beispiel sind die Orion Super- und Neptune Super-Sprühgeräte von Kwazar.
Orion Super Rückenspritze für Schutz- und Pflegearbeiten in Obstgärten, Baumschulen und anderen Kulturen. Es verfügt über ein Sicherheitsventil, das Überdruck aus dem Tank ablässt und ihn vor einer möglichen Explosion schützt, sowie spezielle Dichtungen, die die Beständigkeit des Geräts gegen die meisten Chemikalien erhöhen.
Erhältlich in den Kapazitäten: 3L, 6L, 9L und 12L
Preis: ca. 125-155 PLN (je nach Kapazität)
Neptun Super ist für die Anwendung von flüssigen Mitteln, einschließlich Blattdüngern und löslichen Substanzen, die Pflanzen vor Krankheiten, Unkräutern und Schädlingen schützen, bestimmt. Die Wärmedämmung des Tanks von hinten und die Möglichkeit der individuellen Höhenverstellung der Tankaufhängung tragen zum hohen Arbeitskomfort bei.
Verfügbare Kapazität: 15 Liter
Empfohlener Verkaufspreis ca. 240 PLN