Der Mensch ist von Natur aus gerne von Vegetation umgeben. Zu Hause gepflegte Pflanzen verleihen nicht nur dem Interieur Ausdruck, sondern wirken sich auch positiv auf das Mikroklima aus. Bei der Auswahl der Blumen, die wir in den vier Wänden anbauen möchten, nehmen wir jede einzelne unter die Lupe. Vor allem, wenn ich kleine Kinder oder ein Haustier habe, das sich für eine gif.webptige Pflanze interessieren könnte
Zimmerpflanzen und Kinder und Tiere
Natürlich können wir, wenn die Bewohner nur ausgewachsen sind, den Anbau einer potenziell gefährlichen Pflanze vornehmen, wobei wir immer äußerste Vorsicht walten lassen. Gif.webptige Blumen sind besonders für Kinder und Tiere gefährlich, die sich der Gefahr nicht bewusst sind.
Wie oft hat Ihre Katze in einem Topf gelegen oder Ihr Hund eine frische Knospe einer Pflanze abgebissen, die Ihnen wichtig ist? Schlimmer noch, wie oft neugierig auf die Welt eine heimische Topfblume geworden ist. Wir werden nicht immer rechtzeitig reagieren können. Blumen loszuwerden geht natürlich irgendwie und wird ziemlich oft praktiziert. Wir können jedoch nicht auf das Grün zu Hause verzichten und uns an zwei Grundregeln halten:
- Wir stellen die Blume, wenn möglich, an einem unzugänglichen Ort,
- Wir sorgen dafür, dass die Blume nicht gif.webptig und gefährlich ist.
Wussten Sie, dass es viele Pflanzen gibt, die mehr durchdringen als Brennnessel? Prüfen Sie, auf welche Pflanzen Sie achten müssen
Bewahren Sie ein Etikett mit dem Namen der Pflanze auf
Es ist eine gute Angewohnheit, ein Etikett mit dem lateinischen Namen der gekauften Pflanze zu führen. Ein so markierter Topf hilft uns, den Arzt ggf. genauer zu informieren.
Die in der Pflanze enthaltenen Gif.webptstoffe sind ihr Abwehrmechanismus. Es ist ihr natürlicher Schutz vor den Bedrohungen, die sie erwarten. Wie Sie sich leider vorstellen können, geben sie bei der Anpassung solcher Arten an den heimischen Anbau ihre Eigenschaften nicht auf. Blumen können sich tarnen und sogar mit schönen Blumen oder Früchten, Geruch usw. anlocken. Andere wiederum warnen Sie beispielsweise mit einem unangenehmen Geruch. Das Wichtigste ist, dass wir lernen, solche Pflanzen zu erkennen
und sie wurden bewusst. Enger Kontakt mit einigen von ihnen kann zu schweren Krankheiten und sogar zum Tod führen.
Achten Sie auf Dornen und interessante Früchte
Beginnen wir mit den Blumen, die wir im Moment haben und prüfen, ob sie auf der Liste der Gif.webptpflanzen stehen. Wir können das Internet oder Bücher verwenden, in denen solche Pflanzen oft mit dem Symbol eines Leichenkopfes gekennzeichnet sind. In der Wohnung, in der das Kind ist, sollte es keine Pflanzen mit bunten Früchten oder Dornen geben. Eine solche Blume wird nur die Aufmerksamkeit der Kleinen auf sich ziehen, die sich vielleicht schneiden oder die bunten Beeren verschlucken.
Zum Beispiel Pfeffer Nachtschatten Ähnlich wie Zierpaprika hat sie sehr gif.webptige Früchte, die bei einem Kind Magenbeschwerden verursachen können. Wenn ein Kind eine Frucht oder ein Blatt verschluckt hat, sollte es sofort erbrochen werden. Bauchschmerzen und Fieber sind Signale, dass Sie sofort einen Krankenwagen rufen müssen. Im Falle einer Vergif.webptung mit einer Pflanze immer den Arzt informieren, was das Opfer behandelt hat. Hat das Kind nur die Blume geleckt, ist es wichtig, Mund und Mund unverzüglich gründlich auszuspülen. Andere Pflanzen aus der Gruppe der Nachtschattengewächse sind Brunfelsia, Browalia und einjährige Paprika.
Gif.webptige Zimmerpflanzen
Andere gif.webptige Zimmerpflanzen sind Toinepflanzen (z.B. Oleander, rosa Immergrün - rosa Kataranth). Sie beeinträchtigen insbesondere die Arbeit des Herzens. Allerdings müssten wir eine große Menge Blüten oder Blätter essen, um uns zu schaden. Darüber hinaus zeichnet sich ihr Geschmack durch eine unangenehme Bitterkeit aus, die den weiteren Verzehr wahrscheinlich nicht anregen wird. Denken Sie jedoch daran, dass Kinder mit weniger zufrieden sein können und Ihr Hund oder Ihre Katze möglicherweise keinen raffinierten Geschmack hat. Wir denken, es ist das Risiko nicht wert.
Wir wissen oft nicht, dass die gängigsten Topfblumen gefährlich sind. Dazu gehören zum Beispiel Alpenveilchen, Kelchprimel, Ficus, Croton, Diffenbachia, Philodendron, Dracaena, Hoja oder Poinsettia (der Stern von Bethlehem).
Welche Vergif.webptungen verursachen Zimmerpflanzen
Ficus enthält Milchsaft, der Latex enthält. Der Kontakt mit dieser Substanz kann Husten, laufende Nase, juckende Haut oder einen Asthmaanfall verursachen, ohne dass sie berührt werden muss. Zum Beispiel ein Blatt essen croton kann Durchfall und Übelkeit verursachen. Kontakt von Blattsaft Efeu mit der Haut wird rot, während der Einnahme von Obst - Krampfanfälle. Der Saft wiederum Difenbachia verursacht ein Brennen der Lippen und der Zunge, Schwellungen von Mund und Rachen und Reizungen der Bindehaut. Monstera, Philodendron, Flügelwurm, Anthurie wenn Caladium was zu Halsschmerzen und Atemwegserkrankungen führt. Sie enthalten in ihrem Gewebe unlösliche Calciumoxalate, die Haut und Schleimhäute stark reizen. Pelargonie, Bertolonia, duftende Begonie wenn Hyazinthe sie sind wiederum stark allergen. Eine kleine Dosis gif.webptiger Saft aus beschädigten Trieben oder Blättern aus der beliebten Weihnachtszeit der Stern von Bethlehem, kann es zu Hautausschlägen, schwerem Durchfall und sogar zu Reizungen der Nieren führen.
Was tun bei einer Vergif.webptung
Wenn wir beobachten, wie ein Kind einen Teil einer gefährlichen Pflanze in den Mund nimmt und es bei Bewusstsein ist, entfernen Sie sofort die Reste der Pflanze aus dem Mund und versuchen Sie, mit gesalzenem Trinkwasser Erbrechen herbeizuführen. Das Kind sollte mit Heilkohle versorgt und ins Krankenhaus gebracht werden. Außerdem sollten Erbrochenes und Pflanzenreste in einer Plastiktüte verpackt und zur Analyse ins Krankenhaus gebracht werden.
Versuchen wir bei einem Vierbeiner, die Überreste der Pflanze aus dem Maul zu entfernen. Ein verängstigtes Tier kann sich aggressiv verhalten, also versuchen Sie nicht zu helfen, da es nicht in der Lage ist, damit umzugehen. Das Wichtigste ist, schnell zu reagieren. Am besten transportieren Sie das Tier so schnell wie möglich in die Klinik.
Neben den oben genannten gefährlichen Pflanzen für Kinder und Tiere gibt es noch viele andere, die ebenfalls gefährlich sind. Überprüfen Sie daher jede Blume separat, um das Kontaktrisiko für uns, unsere Kinder und Haustiere zu minimieren.