Terrassenanordnung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hier trinken wir morgens Kaffee in der Nähe duftender Blumen, laden Freunde zum Nachmittagstee ein und verbringen Zeit mit Kindern im Freien.

Mit Beginn der warmen Tage sind wir immer mehr bestrebt, auf Balkonen und Terrassen zu entspannen, die Sonne zu genießen und uns mit Vegetation zu umgeben. Wie kann man diesen Raum so einrichten, dass er nicht nur den Augen gefällt, sondern vor allem funktional ist?
Mit Beginn des Frühlings lohnt es sich, mit einer gründlichen Reinigung zu beginnen, nach dem Winter beschädigte Möbel zu erneuern und Blumentöpfe auszustellen. Um jedoch einen stimmungsvollen und gemütlichen Raum zu schaffen, braucht es eine Idee. Sowohl Vegetation als auch Möbel und Accessoires sollen ein stimmiges Ganzes bilden und auf die Vorlieben der Bewohner zugeschnitten sein. Wie in der Innenarchitektur lohnt es sich auch bei der Gestaltung einer Terrasse oder eines Balkons, sich inspirieren zu lassen und den aktuellen Trends zu folgen.

Terrasse - eine private Ecke der Welt

Terrassen entworfen in minimalistischer Stil, in Anlehnung an den Stil japanischer Gärten. Hier dominiert Holz kombiniert mit Weiß, Schwarz oder ausdrucksstarkem Rot. Einfache Ton- oder hochglanzpolierte Blumentöpfe sind gefüllt mit Kugeln aus Buchsbaum und exotischen Blumen. Sie können sich hier auf bequemen Sitzen aus Holz oder geflochten, mit Stoff bezogen, ausruhen. Eine moderne Terrasse passt perfekt zu großen verglasten Fenstern und Türen.

Die Balkone, Loggien und Terrassen in rustikaler oder provenzalischer Stil. Statt roher Schlichtheit begeistern sie mit üppiger Vegetation und dekorativen Elementen. Kräuter und duftende Blumen werden in kleinen Töpfen auf Hockern oder in hängenden Blumenbeeten gepflanzt. Auf einer solchen Terrasse werden Tentakel, Dahlien, Surfinas, Geranien, Impatiens und aromatischer Lavendel perfekt sein. Es gibt Kissen auf Metallstühlen oder Korbsesseln, und das Ganze wird durch Accessoires ergänzt: eine Metallgießkanne in der Ecke, Kerzen oder dekorative Figuren an den Wänden. Dieser Stil wird auch durch Fenster mit ungewöhnlichen Formen, die mit Zierleisten verziert und durch Sprossen unterteilt sind, perfekt unterstrichen.

Sicherheit auf der Terrasse

Egal für welchen Stil wir unsere Terrasse oder unseren Balkon einrichten, die wichtigsten Kriterien, die beachtet werden sollten, sind Funktionalität und Sicherheit. Kaufen Sie daher bei der Entscheidung für Möbel und Accessoires solche aus feuchtigkeitsbeständigen Materialien. Ebenso wichtig ist die Wahl der richtigen Fenster und Türen zur Terrasse. In letzter Zeit werden Hebeschiebetüren mit abgesenkter Schwelle immer beliebter. Dadurch ist es für ältere Menschen und Kinder einfacher, mit einem Kinderwagen auf die Terrasse zu gehen oder die Schwelle zu überwinden.

Hebeschiebetüren sind auch eine Möglichkeit, eine große Durchgangsfreiheit und große Verglasungen ohne Unterteilungen zu erreichen, denn die Breite von zwei Flügeln kann bis zu 6 Meter betragen. Wenn kleine Kinder im Haus sind, kann es auch notwendig sein, gif.webptige Pflanzen vom Balkon zu entfernen und Möbel von den Absperrungen wegzurücken, auf die unser Kind klettern könnte. Trotzdem dürfen Sie einen spielenden Zweijährigen nicht unbeaufsichtigt lassen und darauf achten, dass er nicht ohne unser Wissen den Balkon betritt.

Um Fenster und Türen vor dem Öffnen durch ein Kind zu schützen, können Sie Türgriffe verwenden, die mit einem Schlüssel oder einem speziellen Knopf ausgestattet sind. Diese Arten von Schlössern erfordern das gleichzeitige Drücken eines Knopfes und das Drehen des Griffs, was effektiv verhindert, dass sie von ein paar Jahren erzwungen werden.

Die Größe und Ausrichtung der Terrasse

Die Auswahl und Anordnung von Möbeln und Dekorationen hängt von der Form und Größe der Terrasse selbst ab. Bei rechteckigen Flächen kann eine Bank oder eine Gartenschaukel an einer Wand die praktischere Lösung sein. Bei denen, die auf einem quadratischen Grundriss basieren, lohnt es sich, den Tisch zu decken. Rund, nimmt es am wenigsten Platz ein und ermöglicht es Ihnen, bei unerwarteten Gästen mehr Stühle hinzuzufügen. Bei der Gestaltung der Terrasse lohnt es sich auch, einen zur Einrichtung passenden Regenschirm zu wählen oder eine Markise zu installieren. Obwohl die Sonne normalerweise erwünscht ist, kann sie für einige Pflanzen und auch für den Menschen ein Ärgernis sein.

Auch die Beleuchtung sollte man nicht vergessen. Dadurch können wir uns auch an warmen Sommerabenden auf der Terrasse aufhalten. Die Lage zu den Seiten der Welt wiederum ist entscheidend für die Planung des Anbaus bestimmter Pflanzen. Und so funktionieren von der Südseite nur Pflanzen, die gegen hohe Sonneneinstrahlung resistent sind, also Geranien, Eisenkraut oder Petunien. Blumen, die Halbschatten bevorzugen, werden besser auf den östlichen und westlichen Terrassen gepflanzt. Dies werden unter anderem Fuchsia, Stiefmütterchen und Matzevot sein. Denken Sie daran, dass eine gut eingerichtete Terrasse und ein Balkon pflegeleicht und funktional sein sollten. Vor allem aber sollten wir es so gestalten, dass wir unsere Freizeit gerne darin verbringen.