Was tun mit den Blättern im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir erklären, ob das Herbstlaub geplündert werden muss und ob es verbrannt werden kann, und schlagen vor, wie man es zum Wohle des Gartens verwendet.

Von Bäumen fallendes Laub ist ein jährliches Problem für Gartenbesitzer. Unter den Bäumen liegend und vom Wind verweht, „vermüllen“ sie die Gärten. Solche abgefallenen Blätter sind jedoch nicht unbedingt ein Problem, sondern der Reichtum des Gartens.

Blätter im Garten - Rechen, nicht Rechen?

Fallende Blätter gehören zur natürlichen Funktion von Pflanzen und Garten. Sie können verwendet werden, um den Boden zu düngen oder Pflanzen vor Kälte zu schützen. Sorgfältig geharktes Laub wird oft mit der Ästhetik des Gartens in Verbindung gebracht, aber es ist eine Lösung, die nicht unbedingt verwendet werden muss.

Besonders auf Waldgrundstücken, in Waldnähe oder als Naturgarten angelegtNatur. Wenn das Grundstück noch unbebaut ist, können Sie den Boden mit den Blättern umgraben. Diese Behandlung lockert den Boden und reichert ihn mit Humus an. Nützliche Insekten überwintern in den Blättern und auch Igel verwenden sie.

Wenn unser Garten jedoch einen eher formalen Charakter hat, lohnt es sich, die Blätter zu rechen. Vor allem vom Rasen. Hier kommt es darauf an, keine dicke Laubschicht auf dem Rasen zu hinterlassen, die den Licht- und Luftstrom zum Gras einschränkt. Über einzelne Blätter müssen wir uns nicht allzu viele Gedanken machen.

Auch von Gartenflächen - Terrassen und Wegen - müssen Blätter entfernt werden. Zuallererst - sie werden nach Regen rutschig und gefährlich. Zweitens - sie wirken sich unabhängig von ihrer Art nicht gut auf den Zustand der Oberfläche aus.

Lesen Sie auch: Welche Insekten im Garten nützlich sind

Wie man Blätter im Garten verwendet

Was tun mit geharkten Blättern? Denken Sie zunächst daran, dass sie sehr nützlich sind. Die wirtschaftlichste und ökologischste Lösung ist die Verwendung der Blätter als Kompost. Es wird in den folgenden Jahreszeiten zur Düngung des Bodens verwendet und hat einen großen Einfluss auf den Zustand der Pflanzen.

Es ist jedoch nicht erlaubt, Blätter (und andere Pflanzenteile), die von Krankheiten wie Pilzkrankheiten wie dem beliebten Echten Mehltau oder einigen anderen befallen sind, zu kompostieren. Vermeiden Sie Walnussblätter, da sie Substanzen enthalten, die das Wachstum anderer Pflanzen behindern. Dies gilt insbesondere für auf Schwarzwalnussunterlagen gepfropfte Nüsse. Wenn sie mit anderen Blättern gemischt werden, schaden sie nicht, aber lassen Sie sie den Kompost nicht dominieren. Umso länger dauert es, bis sie sich zersetzen.

Der Kompost kann auf einem Haufen oder in einem dafür vorgesehenen Behälter – aus Kunststoff, Gitter oder Holz – zubereitet werden. Der Boden sollte mit Ästen bedeckt sein, um die Luftzirkulation zu gewährleisten, und die Blattschichten sollten mit Erde bedeckt sein.

Stellen Sie den Kompost am besten in eine Ecke des Gartens, an einem Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist (Feuchtigkeit beschleunigt die Zersetzung). Der Kompost kann mit Büschen wie Holunder bedeckt werden. Auf diese Weise lösen wir nicht nur das Problem der Blätter (und anderer organischer Abfälle aus unserem Garten), sondern erhalten auch einen sehr wertvollen natürlichen Dünger.

Lesen Sie auch: Kompost vorbereiten und verwenden

Gezupfte Blätter können auch verwendet werden für Pflanzen vor Frost schützen. Die Blattschicht schützt den Boden vor dem Einfrieren. Die Blätter (außer den Walnussblättern) sollten ins Beet oder auf ausgewählte Pflanzen gestreut werden. Dies ist besonders bei immergrünen Sträuchern sinnvoll, die im Winter auch Wasser aus dem Boden ziehen, damit der Boden um sie herum nicht gefrieren sollte. Wenn sich die verstreuten Blätter nicht vollständig zersetzen, sollten ihre Reste im Frühjahr entfernt werden, damit sie die Vegetation nicht hemmen.

Die Blätter sollten als Kompost oder zum Schutz der Pflanzen vor Frost verwendet werden. Sie bieten auch nützlichen Tieren Unterschlupf.

Wie man Blätter aus dem Garten loswird

Das vollständige Abwerfen der Blätter ist die unwirtschaftlichste und umweltfreundlichste Methode, aber natürlich ist es möglich. Die Blätter können in Säcke verpackt und als Müll verwendet werden (wie bei allen anderen Abfällen gegen Gebühr). In einigen Gebieten erscheinen im Herbst auch spezielle Container auf der Liste.

Bis vor kurzem war das Verbrennen von Blättern auf dem Grundstück eine beliebte Lösung. Das musst du aber jetzt wissen Das Rauchen von Blättern im Garten ist praktisch verboten und du kannst dafür eine Geldstrafe bekommen. Nach dem Abfallgesetz (Gesetzblatt 2022, Pos. 992, Art. 31, Punkt 7) dürfen Pflanzenreste außerhalb von gewerblichen Anlagen und Geräten nur verbrannt werden, wenn sie nicht der Getrenntsammlungspflicht unterliegen. Und das sollte jede Kommune sicherstellen.

BEACHTUNG: Nur die Blätter von Bäumen, die von Schädlingen befallen sind, insbesondere von Rosskastanienbäumen, sollten zur vollständigen Entsorgung verwendet werden. Das Harken und Beschädigen der Blätter verhindert die Ausbreitung.