Kakteen im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Mit der wachsenden Popularität des Gartenbaus gibt es immer mehr neue Sorten und Pflanzenarten, die wir in unseren Gärten anbauen.

Gärten werden nachdenklich
und eine natürliche Erweiterung der Wohnräume, und vor dem Haus stehen Pflanzen, die früher als typisch heimisch galten.

Ist es möglich, Kakteen zu züchten?
im Garten?

Es scheint, dass Kakteen unter unseren klimatischen Bedingungen nicht für den Gartenanbau geeignet sind. Am häufigsten assoziieren wir Kakteen mit heißen Wüsten Amerikas oder Gebieten mit sehr mildem Klima. Es stellt sich jedoch heraus, dass es Arten dieser Pflanzen gibt, die niedrigen Temperaturen standhalten und sogar in unseren Gärten angebaut werden können. Sie sind in Südamerika beheimatet, frostbeständige Arten, die in den Bergen leben, wo die Winter kalt und schneereich sind. Von diesen exotischen Pflanzen ist die Kaktusfeige (Opuntia) die bekannteste. Es gibt über 150 Arten von Kaktusfeigen
von denen einige für den Freilandanbau unter unseren Bedingungen geeignet sind, zum Beispiel: Opuntia humifusa, O. comanchica, O. rhodantha und O. fragilis.

Wie züchte ich Kakteen im Garten?

Frostbeständige (sog. überwinternde) Kakteenarten können nur dann im Garten angebaut werden, wenn die entsprechenden Wachstumsbedingungen für sie gegeben sind. Vor allem benötigen sie einen trockenen, sonnigen und nährstoffarmen Standort. Das Substrat für Kakteen muss leicht und durchlässig sein (sehr gut durchlässig). Aus diesem Grund können Sie den Anbau von Kakteen nicht an einem Ort planen, an dem es auch nur für kurze Zeit Wasser gibt. Bereiten Sie für sie am besten einen leicht erhöhten Falz vor, z.B. in Form einer Stützmauer. Beim Pflanzen von Pflanzen sollte man nicht vergessen, am Boden der Löcher eine dicke (ca. 40 cm) Drainageschicht aus größeren Steinen vorzubereiten. Das Substrat zum Anpflanzen von Kakteen sollte Gartenerde enthalten
mit einer Beimischung aus Ton und grobem Kies. Bedecken Sie die Pflanzen nach dem Pflanzen mit einer Schicht Verbundmulch
aus Splitt oder feinem Kies. Kakteen werden sehr mäßig gegossen und es ist nur notwendig
während des Wachstums und der Einstellung der Blütenknospen (später Frühling und Sommer).

Wie überwintert man Kakteen im Garten?

Damit die Kakteen gut genug überwintern
im Garten ist es notwendig, sie im Herbst zu trocknen. Dies ist wichtig für die richtige Vorbereitung von Kakteen auf die Winterruhe. Auch wenn die Pflanzen leicht verwelkt aussehen, machen Sie sich keine Sorgen. Um die Pflanzen vor Herbst- und Winterregen zu schützen, sollten Sie für sie so etwas wie ein Dach schaffen. Dazu können Sie beispielsweise eine Konstruktion aus Brettern oder Pfählen verwenden, auf die wir die das Dach bildende Folie aufspannen. Sie können auch anderes Material (z. B. Glas) verwenden, um die Pflanzen zu bedecken, aber es muss den Pflanzen maximalen Zugang zum Licht bieten. Sehr junge Sämlinge können im Winter zusätzlich mit weißen Agrotextil- oder Nadelbaumzweigen abgedeckt werden.

Welches Unternehmen für Kakteen im Garten wählen?

Überwinternde Kakteen werden im Garten am besten mit Pflanzen kombiniert, die ähnliche Bedingungen mögen, z.B. Steinpflanzen, die einen sonnigen, trockenen Standort und ein Minimum an Feuchtigkeit benötigen. Neben Stein- und Kieselgärten schmücken Kakteen auch Blumenbeete mit anderen sonnenliebenden Gartenpflanzen. Dies können wärmeliebende mehrjährige Kräuter (z. B. Rosmarin, Salbei, Lavendel), niedrige Ziergräser (z. B. Blauschwingel), Garten-Yucca und zwergdürreresistente Sorten der Latschenkiefer und kriechender Wacholder sein.