Blühende Ziersträucher gehören zu den wertvollsten Gartenpflanzen. Unter ihnen nehmen Tabels einen der ersten Plätze ein, die eine überraschend große Arten- und Sortenvielfalt aufweisen können.
Tawuła grau, bekannt als Norweger
Die beliebteste und am häufigsten angebaute ist unter anderem die graue Tawuła, auch Norwegisch genannt. Die Pflanze wird bis zu 1,5-2 m hoch und ähnlich breit. Sein größter Stolz sind kleine, weiße, zahlreiche Blüten in kleinen Dolden, die im Mai an schlanken, leicht behaarten, außen überhängenden Trieben erscheinen. Dank ihnen sieht die Pflanze im Frühling wirklich spektakulär aus und sieht eher aus wie eine weiße Blumenkaskade oder ein riesiger Strauß als ein typischer Gartenstrauch.
siehe Fotos
Tawuła kann einzeln oder in Gruppen mit anderen Sträuchern gepflanzt werden. Der Norweger Tawuła hat ein schönes, lockeres Zimmer. Blühende Triebe sehen mit Schnee verkrustet aus. Der norwegische Tawuła ist sehr einfach zu züchten - er ist einer der am wenigsten anspruchsvollen Sträucher. Norwegische Tawula-Blüten haben einen zarten, süßen Duft. Norwegische Tawulas eignen sich für Hecken, können aber auch einzeln gepflanzt werden. Die norwegische Tawula muss nicht getrimmt werden. Aber wenn wir dies tun wollen, beschneiden wir sie, sobald sie aufhört zu blühen.
Obwohl die Tawuła recht kurz blüht (von Ende April bis Mai) und keine Zierfrüchte trägt, bleibt sie dank ihres schönen Wuchses, der gewölbten Triebe und der zahlreichen kleinen grünen Blätter die ganze Saison über eine Gartendekoration.
Im Herbst, bevor die Blätter fallen, hat sie noch eine schöne Überraschung für uns, denn ihre Blätter verfärben sich intensiv gelb und werden zu einem schönen, farbenfrohen Akzent des Herbstgartens.
Norwegische Tawoule-Sorten für den Garten
Im Garten können wir neben den Arten auch Ziersorten des Strauches kultivieren, obwohl wir bei der grauen Tawuła noch nicht viel Auswahl haben. Es gibt nur wenige Sorten auf dem Markt, darunter:
- "Grefsheim" - eine norwegische Sorte mit schöner, dichter, gewölbter Form und hoher Kältebeständigkeit, wird bis ca. 2 m hoch.
- "Kaziu" - eine neue polnische Sorte mit gelben Blättern und dichtem Wuchs, wird bis zu 1,5 m hoch und ähnlich breit.

Tawuła - ein Strauch, der sehr einfach zu züchten ist
Ihre enorme Popularität verdankt die graue Tawuła nicht nur ihrem attraktiven Wuchs und schönen Blüten, sondern auch einem sehr geringen Kultivierungsbedarf und vielen Einsatzmöglichkeiten im Garten. Er gehört zu den am einfachsten zu kultivierenden Gartensträuchern und bevorzugt, obwohl er sonnige Standorte und fruchtbare, humose, gut durchlässige Substrate bevorzugt, wächst aber auch im Halbschatten und auf jedem typischen Gartenboden.
Sie verträgt Trockenheit, städtische Verschmutzung, niedrige Temperaturen und Schnitt sehr gut. Es bedarf keiner besonderen Pflege und erwartet keine Befruchtung.
Trimmen der norwegischen Tawoule
Der norwegische Tawuła muss nicht beschnitten werden, da sein natürlicher Wuchs außergewöhnlich dekorativ ist. Trotzdem kann die Buchse bei Bedarf frei geformt werden und ihre Form, Höhe und Breite anpassen.
Bei der Planung des Beschneidens der Tawuła sollten wir nur daran denken, dass das Verfahren durchgeführt werden muss, um das Frühlingsspektakel in Form einer Kaskade weißer Blüten nicht zu verlieren direkt nach der Blüteweil die graue tawuła Blumen auf die Triebe des letzten Jahres setzt.
Indem wir den Schnitt zu einem anderen Zeitpunkt durchführen (z.B. im Sommer oder im zeitigen Frühjahr), schaden wir der Pflanze nicht viel, können ihr aber die meisten Blütenknospen entziehen und so die Blüte einschränken.

Tawuła - ein vielseitig verwendbarer Strauch
Die graue Tawuła kann dank ihrer Schönheit, geringen Ansprüche und hoher Schnittverträglichkeit im Garten vielseitig verwendet werden.
Die Pflanze sieht in Kombination mit anderen Ziersträuchern (z. B. Sträucher, Hortensien, Viburnum, Zwergmispel, andere Tawułami, Strauch-Fingerkraut) oder hohen Stauden (z sieht gut aus bei einzelnen Arten, großen Gruppen.
Tawuła eignet sich gut als Solitärpflanze, denn ihre gewölbte, malerische Form sieht vor dem Hintergrund eines Rasens, Zauns, Pavillons oder einer Gebäudewand wunderschön aus. An sonnigen Hängen oder auf großen, offenen Flächen gepflanzt, kann sie auch als Bodendecker fungieren.
Aufgrund ihres dichten Wuchses und der hohen Schnitttoleranz ist die Graue Tawula auch eine ausgezeichnete Heckenpflanze, mit der sowohl geformte als auch natürliche Hecken angelegt werden können.
Der Strauch kann auch in Kübeln angebaut werden und ist eine schöne Dekoration auf einem Balkon oder einer Terrasse. Der Topf, in dem sie angebaut wird, muss jedoch ziemlich groß sein, da die Pflanze einen ziemlich großen Wurzelballen bildet.
