Beim Pflanzen von Blumenzwiebeln müssen wir einige Regeln beachten. Es kann vorkommen, dass sie im Herbst zu keimen beginnen – dann müssen sie ausreichend geschützt werden.
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um im Winter Blumenzwiebeln in die Erde zu pflanzen. In dieser Zeit ist die Auswahl an Blumenzwiebeln in Einkaufszentren riesig, so dass wir nach erfolgreichem Einkauf eifrig an die Arbeit gehen und die erworbenen Blumenzwiebeln mit Begeisterung im Garten pflanzen. Bevor wir jedoch beginnen, sollten wir einige wichtige Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Zwiebelblumen lernen, denn nur so können wir schwerwiegendere Fehler vermeiden. Auch das Wetter kann für Überraschungen sorgen.
Was tun, wenn die Zwiebeln im Herbst zu sprießen beginnen?
Trotz der Tatsache, dass alle Regeln für das Pflanzen von Zwiebeln befolgt werden (wir erinnern sie weiter unten), können wir einige Überraschungen erleben, wie zum Beispiel das vorzeitige Keimen von Pflanzen bei warmem, sonnigem Wetter.
Dieser Prozess ist natürlich unerwünscht, da überentwickelte Triebe im Winter jedoch einfrieren können sie dürfen nicht ausgebrochen oder geschnitten werdenweil sie nächstes Jahr mit ziemlicher Sicherheit nicht blühen werden. Die Triebe vieler Zwiebeln, die im Herbst erscheinen, sind meist nicht sehr groß und können unter Deckung den Winter unbeschadet überstehen oder nur leicht beschädigt werden.
Anstatt sie auszuschneiden, ist es besser, sie vor Kälte zu schützen und sie vorsichtig mit Gras, Torf oder gehäckseltem Stroh abzudecken (nasse, schwere Blätter sind dafür nicht geeignet, da sie den Pflanzenbefall und die Entwicklung von Pilzkrankheiten begünstigen können ).
Die Behandlung sollte jedoch erst nach den ersten Frösten (meist im November) durchgeführt werden, da sich die zu früh abgedeckten Zwiebeln weiter entwickeln, wodurch sie stark geschwächt und dem Frost ausgesetzt werden. Kuschelige Betten können auch ungebetene Gäste (Wühlmäuse oder Mäuse) anlocken, die im Herbst einen Winterschutz suchen.
Neben keimenden Zwiebeln benötigen auch frostempfindliche Arten wie Hyazinthen, Schwertlilien, Narzissen und Lilien eine Winterdecke. Auch für Pflanzen, die von Natur aus kälteresistent sind (zB Tulpen), ist es sinnvoll, denn der Mulch schützt sie nicht nur vor starkem Frost, sondern auch vor gefährlichen Frühlingsfrösten, hemmt das Wachstum von Unkraut und verhindert eine übermäßige Wasserverdunstung aus dem Boden.
Wir erinnern Sie an die Regeln für das Pflanzen von Zwiebeln
Wo man Zwiebeln pflanzt und welche Bedingungen sie mögen
Zuallererst müssen wir den richtigen Standort für die Pflanzen wählen, denn wenn sie an der falschen Stelle gepflanzt werden, können sie krank werden, vertrocknen oder verrotten.
Für die meisten Knollenblumen eignet sich ein fruchtbares, humusreiches, durchlässiges, konstant leicht feuchtes Substrat und ein sonniger, warmer Standort. Schwere, nasse und kalte Böden sowie trockene und karge Böden sind für ihren Anbau nicht geeignet. Pflanzen wachsen auch im Schatten oder an einem Ort, der frostigen Winden oder starkem Bodenfrost ausgesetzt ist, schlecht.
Wir wählen Frühlingsblumenzwiebeln aus
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die richtige Auswahl der Glühbirnen. Wenn wir gesunde, schöne und schön blühende Pflanzen haben wollen, müssen ihre Zwiebeln auch gesund, groß und fest sein, also kaufen Sie sie nur bei einem zuverlässigen Verkäufer.
Wenn wir Schäden, Krankheitsspuren oder Schimmel auf der Oberfläche der Zwiebeln bemerken oder wenn die Zwiebeln nicht gewachsen, trocken oder weich sind, sollten wir sie nicht kaufen, da sie höchstwahrscheinlich krank sind oder schlecht gelagert wurden.
Wann Zwiebeln pflanzen
Wenn wir den richtigen Standort und die perfekten Zwiebeln gewählt haben, müssen wir sie zum richtigen Zeitpunkt in die Erde pflanzen, denn wenn wir es zu früh tun, können sie sich vor dem Winter übermäßig entwickeln und auskühlen, und wenn wir sie zu spät pflanzen , werden sie vor dem Frost keine Zeit zum Wurzeln haben und auch nicht überleben.
Frühestens nach Ende August pflanzen wir Krokusse und Winterzwiebeln. September ist die Zeit, um die meisten Zwiebeln zu pflanzen, hauptsächlich asiatische Lilien, Narzissen, Hyazinthen, Schneestürme, Schneeglöckchen und Schachbrettmuster.
Etwas später, Ende September oder Anfang Oktober, pflanzen wir frühlingsblühende Zwiebel-Iris, Tulpen, Saphire und Frühstück und noch später (Mitte Oktober) sommerblühende Zwiebel-Iris.
In welcher Tiefe Blumenzwiebeln pflanzen?
Zwiebeln einzelner Arten können in ihrer Größe stark variieren (die größten sind Hyazinthen, Narzissen und Steine, die kleinsten sind Saphire, Blaustern und Schneeglöckchen), daher ist manchmal nicht ganz klar, wie man sie pflanzt.
Die Regel ist jedoch ganz einfach, denn jede Zwiebel wird doppelt so tief gepflanzt. Dadurch befindet sich jede Pflanze in der richtigen Tiefe und hat optimale Entwicklungsbedingungen.