Ein hübscher Strauch mit minimalen Ansprüchen, z. B. Calla-Lilie
Pycherznica callinoleaf sind beeindruckende, ausladende Sträucher mit sehr schönen, großen Blättern und kleinen, aber bezaubernden Blüten, die in fast jedem Garten angebaut werden können, was ihr großer Vorteil ist. Sie blühen im Mai und Juni.
Galerie ansehen (11 Fotos)Pycherznica ist eine außergewöhnlich einfach zu züchtende Pflanze. Obwohl es sich an sonnigen Standorten und fruchtbaren, humosen, leicht feuchten Böden am wohlsten fühlt, gedeiht es auch gut im Halbschatten und auf viel schwächeren Böden.
Es ist auch tolerant gegenüber dem pH-Wert des Bodens (es kann auf alkalischen und leicht sauren Substraten wachsen). Es hat auch keine Angst vor Frost, Wind, Dürre und städtischer Verschmutzung. Die Sträucher benötigen außerdem keine Düngung und sind nicht anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Wie man Blasenkraut schneidet und warum es sich lohnt
Ein gewisser Nachteil des Blasenkrauts ist die Tendenz, ältere Triebe zu verholzen, die mit zunehmendem Alter mit abblätternden Rindenstreifen bedeckt werden und die Blätter von der Unterseite abstreifen. Die Lösung des Problems könnte ein systematischer Rückschnitt der Sträucher im Sommer nach der Blüte sein. Die Behandlung erfolgt von Juli bis Mitte August, wobei die Triebe oberhalb der aus dem Strauch gerichteten Knospe um etwa 1/3 der Länge gekürzt werden, die Pflanzen blühen an den letztjährigen Trieben. Auch die ältesten, verdickten Triebe sollten entfernt werden (an der Basis abschneiden).
Pflanzen vertragen die Behandlung gut, allerdings sollte man sie nicht im Frühjahr schneiden, da dann viel Saft aus beschädigten Trieben fließt.
Siehe auch: Podolischer Perkussionsbaum und erfahren Sie, wie man diesen interessanten Baum züchtet
Wie man diese Sträucher vermehrt
Pemales vermehren sich hervorragend durch die Aussaat von Samen und säen sich oft selbst aus. Allerdings beh alten die auf diese Weise gewonnenen Nachkommen nicht immer die Eigenschaften der Mutterpflanze bei, weshalb diese Methode für die Vermehrung von Sorten nicht empfohlen wird.
Es ist viel besser, die Physalis durch Teilung älterer Exemplare (Spätsommer oder Frühherbst) zu vermehren.
Sie können den Pflanzen auch halbharte Stecklinge entnehmen (sie sollten etwa 3-4 Knospen haben), die in einem Sand-Torf-Substrat verwurzelt sind. Solche Stecklinge werden in der zweiten Sommerhälfte (August/September) gezogen. Für den Winter können Töpfe mit bewurzelten Stecklingen in den Garten entkernt, fest mit Blättern oder Torf abgedeckt, oder in einem kühlen Raum (ca. 5°C) gelagert und im Frühjahr des Folgejahres an einen festen Platz umgepflanzt werden.

Pycherznica – ein Strauch mit vielen Verwendungsmöglichkeiten
Calliumblattblase im Garten kann viele Verwendungszwecke haben. Große Sorten sehen als Solitär sehr schön auf dem Rasen aus, können aber auch zur Bildung dichter, saisonaler, geschnittener oder ungeformter Hecken verwendet werden (schön sieht eine Hecke aus abwechselnd gepflanzten Sorten unterschiedlicher Farbe aus, z. B. „Luteus“ und „Diabolo“). . Niedrige und Zwergsorten eignen sich hervorragend für die Gest altung von Beetkompositionen mit anderen Sträuchern oder für den Anbau in Töpfen auf Balkonen und Terrassen.
Pęcherzschöne Auswahl, passend zur Farbe – wir empfehlen attraktive Sorten
Pycherznica physalis-Blätter waren bis vor kurzem wenig bekannt und kamen hauptsächlich in Form von zwei Sorten vor:
- „Luteus“ mit gelbgrünen Blättern und weißen Blüten (ca. 2 m hoch)
- „Diabolo“ mit rotbraunen Blättern und weißen Blüten (2 m hoch).
In den letzten Jahren wurden Pflanzen jedoch für ihre Schönheit und Vielseitigkeit geschätzt, weshalb sie schnell einen großen Liebhaberkreis und viele attraktive Sorten gewannen, wie zum Beispiel:
- „Red Baron“ – eine Sorte mit stark geäderten, mittelgroßen, zunächst kupferfarbenen, später rotbraunen Blättern, ca. 2 m hoch,
- „LADY IN RED 'Tuilad'' - eine niedrige, kompakte, dichte Sorte mit roten, jungen Trieben, weiß-rosa Blüten und rotbraunen, stark geaderten, glänzenden Blättern, Höhe ca. 1,3-1,5 m,
- „Little Devil“ – eine zwergwüchsige, dichte Sorte mit rotbraunen Trieben und kastanienbraun-braun-grünlichen Blättern, ca. 1m hoch,
- „Litte Angel“ – eine zwergwüchsige, dichte Sorte mit rotbraunen Trieben, hellrosa Blüten und kleinen, rotbraunen, stark geaderten Blättern, die zunächst rot-orange gefärbt sind, ca. 1 m hoch,
- „Nugget“ – eine interessante Sorte mit aufrechten, rotbraunen Trieben, weißen Blüten und großen, zunächst gelben, später grüngelben Blättern, 1,8 m hoch,
- „Chamäleon“ – eine Sorte mit variabel gefärbten Blättern, die zunächst grün mit gelbem Rand und roten Spitzen, später burgundergrün mit gelblichem Rand sind, ca. 1,8 m hoch.
