Schmalblättrige Olive – lernen Sie die Anbauregeln und die Anforderungen dieses Baumes kennen. Es sieht aus wie eine Olive und ist dürretolerant!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Olivenbäume gibt es in vielen Arten, und einer der bemerkenswertesten und häufigsten ist der schmalblättrige Olivenbaum, auch bekannt als Gewöhnlicher Olivenbaum (Elaeagnus angustifolia). Es ist ein kleiner Baum, der fast jeden Garten schmücken kann.

Galerie ansehen (7 Fotos)

Wie sieht ein schmalblättriger Olivenbaum aus?

Schmalblättrige Olivenbäume werden bis zu 5-8 Meter hoch. Sie haben eine eher lockere, ausladende Krone und oft einen schiefen Stamm. Es gibt auch Pflanzen mit buschigem Wuchs (ohne einen ausgeprägten Stamm).Von weitem ähneln sie tatsächlich der exotischen Olive, auf die sich ihr Name bezieht, oder der einheimischen Weide. An älteren Trieben trägt der Olivenbaum Dornen und seine Rinde ist in Längsrichtung recht stark rissig.

Das charakteristische Merkmal dieses Olivenbaums sind schmale, lanzettliche Blätter mit einer schönen, silbrigen Farbe. Dies macht sich besonders im Frühling bemerkbar. Mit der Zeit verfärben sich die Blattoberseiten grüner, die Blattunterseiten bleiben hell. Wenn sie sich im Wind bewegen, funkeln sie wunderschön in Grün und Silber. Im Herbst fallen die Blätter, verfärben sich aber nicht. Auch junge Triebe sind silbrig.

Mitte Juni blüht der Olivenbaum. Ihre Blüten sind nicht sehr beeindruckend – klein und ohne Kronblätter (was wir sehen, sind die sogenannten Kelchblätter), aber sie haben eine intensive gelbe Farbe. Ihr größter Vorteil ist jedoch der Geruch – angenehm und stark, der sogar wenige Meter um den Baum herum wahrnehmbar ist. Sie sind auch sehr wohlriechend. Im Sommer bilden sich an den Trieben ovale Früchte, die manchmal auch nach dem Laubfall bestehen bleiben.

Hat die schmalblättrige Olive essbare Früchte?

Diese Früchte des schmalblättrigen Olivenbaums ähneln im Aussehen Oliven, sind aber meist gelblich und mit einem silbernen Zehennagel bedeckt. Sie sind theoretisch essbar, in der Praxis jedoch geschmacklos. Sie werden uns nicht schaden, aber sie sehen besser aus, als sie schmecken, und es lohnt sich, sie als Dekoration zu belassen.

Die Doldenolive (Elaeagnus umbellata) hat viel mehr essbare Früchte, ist aber eine andere Art mit anderem Aussehen und anderen Ansprüchen.

Wie baut man schmalblättrige Oliven an?

Schmalblättrige Oliven wachsen unter anderem in der Natur in Zentralasien - in den Steppen- und sogar Halbwüstengebieten, wo es im Sommer Hitze und im Winter Frost gibt. Es ist eine Pflanze, die sich gut an schwierige Bedingungen angepasst hat. Es gibt kein Problem mit niedrigen (oder hohen) Temperaturen, unterschiedlicher Bodenqualität, Verschmutzung und sogar Salzgeh alt. Es verträgt Trockenheit perfekt. Sie gedeiht am besten auf fruchtbaren, gut durchlässigen Böden, gedeiht aber auch auf ärmeren Böden gut.Fühlt sich gut auf sandigen, kiesigen und steinigen Böden an.

Schmalblättrige Oliven hassen jedoch mehrere Dinge: Mangel an Sonne, überschüssiges Wasser, schwere, undurchlässige Böden sowie saure Böden. Daher sollte es an den sonnigsten Orten gepflanzt werden, an denen es kein stehendes Wasser gibt.

Schauen Sie sich an: Welche Bäume und Sträucher Sie an sonnigen Orten und trockenem Boden pflanzen sollten

Schnitt und Pflege

Oliwnik braucht keine Pflege. Der hygienische Schnitt kann im Frühjahr durchgeführt werden (beschädigte Triebe entfernen). Ein Rückschnitt ist zwar nicht nötig, die Pflanze verträgt ihn aber sehr gut. Wenn Sie die Krone verdicken oder Olivenbäume als Hecke verwenden möchten, können Sie diese 2-3 Mal im Jahr (im Frühjahr, zu Beginn und am Ende des Sommers) beschneiden.

Andere Olivenbäume für den Garten

Neben der schmalblättrigen Olive gibt es auch m. die bereits erwähnte Schirmolive (Elaeagnus umbellata) und die großblumige Olive (Elaeagnus multiflora).Sie haben grünere Blätter und essbare Früchte und werden manchmal als Zierobstbäume angebaut.

Für kleinere Gärten können Sie den Silberolivenbaum (Elaeagnus commutata) empfehlen, einen kleinen Strauch, der dem schmalblättrigen Olivenbaum ähnelt (er hat etwas breitere Blätter und wird bis zu 2 m hoch).