Feng-Shui-Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Feng Shui ist die chinesische Kunst, Räume im Einklang mit der Natur und den damit verbundenen Elementen zu gestalten. Elemente dieser Kunst können bei der Planung eines Hausgartens verwendet werden.

Feng Shui im Garten – Energie freisetzen

Nach der chinesischen Philosophie des Feng Shui hat die Raumordnung einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden sowie auf den Beziehungserfolg und die Karriereentwicklung. Das wichtigste Ziel bei der Gestaltung der Umwelt ist der freie Fluss der Chi-Energie – der Lebenskraft der Natur und des Menschen. Sie zu erreichen unterstützt die körperliche und geistige Gesundheit der Bewohner und schenkt so Glück und Erfolg in allen Lebensbereichen. Bei der Gestaltung eines Gartens nach Feng Shui ist zunächst zu beachten, dass jede Pflanze oder jeder Gegenstand das entsprechende Element und die entsprechende Stärke darstellt und deren bewusste Nutzung das Chi blockieren oder unterstützen kann. Der richtige Fluss der Lebensenergie wird möglich sein, wenn alle fünf Elemente, also Baum, Feuer, Erde, Metall und Wasser, im Garten im Gleichgewicht sind.
Der Einsatz von Wasserarrangements sichert den finanziellen Erfolg, die Planung einer Terrasse oder eines Patio an der richtigen Stelle hilft uns, gute Beziehungen und Freundschaften aufzubauen, und die richtige Begrünung und der Bau von Wegen wirken sich auf unser Wohlbefinden aus. Bei der Raumplanung ist es auch wichtig, die Harmonie zwischen weiblichem Yin und männlichem Yang zu wahren. Diese gegensätzlichen Kräfte versuchen ständig, sich gegenseitig zu überwinden, aber sie bilden ein Ganzes, und das eine kann ohne das andere nicht existieren. Die Energie des Yin im Garten besteht aus fallenden Blättern, ruhigem Wasser und zarten Farben, während das Yang aus aufstrebenden, kletternden Pflanzen, einem rauschenden Bach und ausdrucksstarken Farben besteht.

Wege im Feng Shui Garten

Das Gleichgewicht im Garten wird in erster Linie durch die Vegetation sowie die Oberfläche, auf der wir uns bewegen, beeinflusst. Im Feng-Shui-Garten müssen Sie auf die Wege achten, denn deren Form, Breite und Oberfläche beeinflussen die Bewegung der Chi-Energie. Gartenwege sollten sich sanft nach Osten biegen, um positive Energie zu transportieren und den Chi-Fluss zu verlangsamen. Auf den sanft gewundenen Wegen können Sie die Umgebung genießen und uns so effektiv entspannen. Auch das Material, aus dem sie hergestellt werden, ist sehr wichtig. Hier können Pflastersteine erfolgreich eingesetzt werden, die ein natürliches und sehr plastisches Material sind, das es ermöglicht, die Umgebung frei zu gestalten. In einem Feng-Shui-Garten wird empfohlen, symmetrische Formen zu verwenden, da die unregelmäßige Form zu einer gewissen Instabilität führen kann. Mit trapezförmigen Würfeln lassen sich Kurven und Windungen einfach erstellen. Wir wählen Oberflächen in natürlichen Farben, die das Grün des Gartens betonen. Dies ist in einem Feng Shui Garten besonders wichtig, denn gedeckte Farben wirken sich positiv auf Emotionen aus. Die Farben der Oberfläche sollen die Vegetation nicht dominieren, sondern nur betonen. Beigetöne harmonieren sehr gut mit Grün, der Grundfarbe im Garten.

Dank der Bögen im Feng-Shui-Garten können wir das Beste aus der natürlichen Umgebung herausholen. Gerade Linien führen jedoch dazu, dass die Chi-Energie zu schnell fließt. Dies kann durch das Anbringen verschiedener Dekorationselemente - Statuen, Figuren, Skulpturen - behoben werden. Der Fluss der Chi-Energie kann verlangsamt werden, indem man zum Beispiel Blumentöpfe aufstellt oder entlang der geraden Pflanzenlinie mit baumelnden Trieben pflanzt.

Lesen Sie die Anleitung: Nützliche Bakterien zur Pflege des Gartens

Wasser im Feng Shui Garten

Wasser versorgt den Garten mit Energie und stärkt zudem positiv den Finanzbereich. Daher lohnt es sich, einen Teich, einen Teich oder eine Fontäne in Betracht zu ziehen, die das Element des Wassers sind, aber denken Sie daran, dass die wohltuendste Energie von Wasser getragen wird, das langsam aus dem Osten fließt. Nach der Feng-Shui-Philosophie sollte kein Element dominieren. Wenn sich unser Garten daher in der Nähe von schnell fließendem Wasser befindet, kann das Erdelement verwendet werden, um den Fluss der Chi-Energie zu verlangsamen, um ihn zu schwächen. Zu diesem Zweck lohnt es sich, Steinelemente hinzuzufügen, die dieses Element symbolisieren. Die Steine sollten zum Beispiel in der Nähe eines kleinen Brunnens oder Teiches verwendet werden.

Entspannen Sie im Feng-Shui-Garten

Ein Garten im Feng-Shui-Stil gibt Freude und Geborgenheit. Es ist ein Ort der Entspannung und Erholung, daher lohnt es sich, einen Grillplatz, eine Terrasse oder eine Terrasse zu finden, wo wir uns mit Familie und Freunden treffen und angenehme Zeit verbringen können. Die Wahl dieses Ortes kann nicht zufällig sein. Nach den Grundsätzen der östlichen Gartenkunst ist der Nordwesten ein idealer Ort für eine Terrasse oder einen Grillabend. Dieser Standort wird die Menschen für uns freundlich und hilfsbereit machen.

Wenn wir eine erfolgreiche Beziehung aufbauen wollen, ist der Südwesten die richtige Seite für die Terrasse. Unter Berücksichtigung des Gleichgewichts zwischen Yin und Yang im Garten können wir eine Terrasse auf der Grundlage eines Kreises schaffen, der das Yin stärkt, oder ein Quadrat nach dem männlichen Yang-Prinzip. Die Wahl sollte davon abhängen, welche Kraft in unserem Garten fehlt.