Können Erdbeeren an einem Baum wachsen? Nun, nicht genau, aber die Früchte einer von ihnen sind ihnen sehr ähnlich, weshalb die Pflanze als Erdbeerbaum bezeichnet wurde. Wir schreiben, wie man sie anbaut.
Beerenstrauch namens Erdbeerbaum
Der Erdbeerbaum wird jedoch eigentlich Beerenstrauch genannt (Arbutus unedo), gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und stammt aus den Mittelmeerländern. Chruścina ist ein kleiner, immergrüner Baum oder ein prächtiger Strauch, der in der Natur ca. 10 m hoch wird, im Topf aber 2-3 m nicht überschreitet, obwohl er in unserem Klima nicht ganzjährig im Boden angebaut werden kann Runde lohnt es sich, sich für ihn zu interessieren, denn er hat uns viel zu bieten.
siehe Fotos

Die Früchte des Erdbeerbaums sind essbar, aber der Geschmack erinnert nicht an Erdbeeren.

Der Erdbeerbaum (Arbutus unedo) stammt aus einem warmen Klima; in Polen überwintert sie nicht im Boden, kann aber in Containern angebaut werden.

Erdbeerbäume blühen extrem spät und die Früchte brauchen lange, um zu reifen. Dadurch gehen die reifen Früchte und Blüten zusammen.

Die Rinde des Erdbeerbaums hat eine lebendige Farbe. Sowohl die Rinde als auch die Blüten haben heilende Eigenschaften.
Wir empfehlen ArtikelDer Erdbeerbaum hat jedoch zahlreiche Zierwerte, da sowohl seine rötliche Rinde als auch die glänzenden, ledrigen, lanzettlichen, breiten, lorbeerähnlichen Blätter dekorativ sind. Sie sind auch mit kleinen, weißen, zahlreichen Blüten geschmückt, die in großen, hängenden, rispigen Blütenständen (ähnlich den Blaubeerblüten) gesammelt sind, sowie ungewöhnlichen, originellen, runden Früchten, die leicht an Erdbeeren erinnern.
Blumen und Früchte zugleich
Der Erdbeerbaum hat auch einen recht interessanten Lebenszyklus. Die Blüten erscheinen an den Trieben spät, zwischen Oktober und Dezember, während die daraus resultierenden Früchte ein Jahr lang reifen und ihre Farbe allmählich von gelb über orange nach rot ändern. Im Herbst der nächsten Saison hat die Pflanze sowohl reife rote Früchte als auch weiße Blüten, was sehr interessant aussieht.
Wenn wir jedoch auf Früchte warten wollen, müssen wir zwei Bäume nebeneinander züchten, damit die Blüten zwischen ihnen bestäubt werden können.
Wie schmecken die Früchte des Erdbeerbaums und welche Eigenschaften haben sie
Reife Früchte des Erdbeerbaums sind süß und essbar, aber im Geschmack nicht erdbeerähnlich. Sie sind ein bisschen langweilig und werden manchmal mit Feigen oder Litschis verglichen. Sie können roh gegessen werden, eignen sich aber besser als Zutat in Marmeladen, Likören oder Likören.
Interessanterweise hat der Käfer auch einige heilende Eigenschaften. In der Pflanzenheilkunde werden hauptsächlich Rinde und Blüten verwendet, die harntreibend und bakterizid wirken.
Pflanzen Sie den Erdbeerbaum in den Topf
Knäckebrot anzubauen ist nicht schwer, aber die Pflanze ist frostempfindlich und muss den Winter drinnen verbringen, genau wie z.B. Stechapfel. Daher sollte es in einem Behälter gepflanzt werden, vorzugsweise leicht und nicht zu groß, um ein übermäßiges Wachstum des Wurzelsystems zu begrenzen und den Transport zu erleichtern. Im Frühjahr wird die Pflanze in den Garten gestellt und im Spätherbst in einen kühlen, hellen Raum (mit einer Temperatur von ca. 5-10 °C) gebracht, wo sie sicher überwintern kann.
In den wärmsten Teilen des Landes, an sonnigen, warmen, geschützten Standorten und unter fester Winterdecke, kann ein Erdbeerbaum manchmal milde Winter im Boden überstehen, aber der Anbau dieser Pflanze ist riskant.
Wie pflegt man einen Erdbeerbaum, d.h. einen Erdbeerbaum
Wenn wir die Schönheit eines Erdbeerbaums genießen wollen, müssen wir ihm natürlich entsprechende Wachstumsbedingungen bieten. Der Pflanze sollte ein sonniger, ruhiger Standort und fruchtbarer, humoser, durchlässiger und ständig leicht feuchter Boden zur Verfügung gestellt werden. Der pH-Wert des Substrats ist umstritten, da sowohl alkalisch als auch sauer empfohlen werden, daher ist es am besten, ein Medium mit einem mittleren pH-Wert zu wählen.
Während der Vegetationsperiode sollte die Pflanze häufig, aber mäßig gegossen werden, da sie keine Trockenheit oder Überschwemmung verträgt (eine Drainageschicht am Topfboden ist erforderlich).
Von Frühjahr bis Mitte August ist es auch gut, ihn ab und zu mit Mehrnährstoffdünger für Blühpflanzen zu füttern oder ihm im Frühjahr einen Langzeitdünger zu geben. Im Herbst stellen wir die Düngung ein und beschränken das Gießen auf ein Minimum, da die Pflanze während der Überwinterung kein oder kein nasses Substrat hat.
Einen Erdbeerbaum beschneiden
Das Knäckebrot muss nicht beschnitten werden, aber die Behandlung hält sehr gut. Wenn wir also sein Wachstum begrenzen oder ihm die Form eines Baumes geben möchten, können wir es leicht beschneiden.

Wie man einen Erdbeerbaum vermehrt
Im Frühjahr können wir den Erdbeerbaum auch vermehren, indem wir seine Samen in Gefäßen aussäen, die in einem warmen (ca. 20 ° C), hellen Raum aufbewahrt werden. Die Samen keimen ziemlich lange (sogar 2-3 Monate) und unregelmäßig, also seien Sie geduldig.
Vor der Aussaat benötigen sie auch eine Kaltschichtung, daher müssen sie 1-2 Monate im Kühlschrank aufbewahrt werden. Wenn wir also keine Möglichkeit oder Zeit haben, die Pflanze selbst zu vermehren, können wir einen fertigen Setzling kaufen, der die Kultivierung des Baumes erheblich erleichtert.