Brombeere. Wie man ihn anbaut, pflegt, beschneidet und worauf man achten muss

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Malinojeżyna ist ein Vorschlag für diejenigen, die originelle Lösungen mögen. Der Strauch entstand in Schottland aus der Kreuzung zweier Elternarten, nämlich der Himbeere und der Buschbrombeere.

Himbeer-Brombeere ist nicht sehr beliebt und wird aufgrund ihrer geringen Frostbeständigkeit und hohen Anforderungen hauptsächlich von Amateuren angebaut, verdient jedoch Aufmerksamkeit aufgrund ihrer aromatischen, großen, attraktiven Früchte, die in verschiedenen Formen verwendet werden können Wege. Die Früchte können roh verzehrt, aber auch zu Desserts, Salaten, Kuchen und Cremes hinzugefügt werden. Sie können daraus auch Saft, Marmelade oder Gelee herstellen oder sie einfrieren.

Wie sieht eine Himbeere aus?

Raspberry-jeżyna vereint beide Himbeermerkmale, von denen es große, rote oder kastanienbraune, zylindrische Früchte und Brombeeren geerbt hat, dank denen es sehr lange, flexible Triebe (ca. 3-4 m lang) hat, die bedeckt sind mit Dornen oder ohne Dornen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Art bildet sie keine Wurzelausläufer.

Trägt wie Brombeeren und einige Himbeeren im Sommer (Juli/August) Früchte an zweijährigen Trieben.

Anbau von Himbeeren – Frostbeständigkeit

Brombeere ist leider anspruchsvoller und empfindlicher als ihre Eltern, daher kann der Anbau in Polen etwas problematisch sein.

Die Pflanze weist eine geringe Frostbeständigkeit auf, weshalb die meisten ihrer Sorten eine Winterabdeckung benötigen (z. B. „Loganberry“, „Boysenberry“).

Andere können den Winter im Boden ohne Deckung überleben, allerdings nur in den wärmsten Regionen des Landes, an warmen, sonnigen und windgeschützten Standorten (z. B. „Tayberry“). Sträucher dürfen auch nicht in Frosttümpeln wachsen.

Welche Voraussetzungen braucht eine Brombeere

Die Pflanze reagiert nicht nur empfindlich auf niedrige Temperaturen, sondern stellt auch recht hohe Ansprüche an den Boden. Erwartet fruchtbare, humose, durchlässige, leicht feuchte Substrate mit leicht saurem pH-Wert.

Die Art reagiert sehr empfindlich auf Trockenheit und muss daher bei heißem Wetter oder in regenarmen Zeiten regelmäßig gegossen werden. Auf nassen, schweren und lehmigen Böden sowie in Senken (Frostgefahr) kann sie jedoch nicht wachsen, da sie dann leicht Krankheiten, Fäulnis und noch schlimmeren Wintern erliegt.

Düngung von Himbeeren

Während der Saison muss die Pflanze auch gefüttert werden, vorzugsweise mit Düngemitteln für Himbeeren und Brombeeren (z. B. Agrecol – Dünger für Weinreben, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren, SUMIN-Dünger für Himbeeren und Brombeeren, Compo – organischer Dünger für Erdbeeren und Himbeeren – in den vom Hersteller angegebenen Dosierungen und Daten verwenden).

Wann und wie man Brombeeren schneidet

Ein äußerst wichtiger Pflegevorgang beim Anbau von Himbeeren ist auch der Rückschnitt. Sie werden im Spätsommer oder Frühherbst (nach der Fruchtbildung Ende August – Anfang September) durchgeführt, wobei alle zwei Jahre alten Triebe, die im Sommer Früchte trugen, sowie kranke, beschädigte und schwache Triebe an der Basis herausgeschnitten werden.

Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie auch die diesjährigen Auswüchse an die Stützen binden (sie werden auf eine Länge von ca. 1,5-1,6 m gekürzt), die im nächsten Jahr Früchte tragen werden. Bei Bedarf werden auch ihre Seitenzweige auf eine Länge von ca. 25-30 cm gekürzt.

Wann man Himbeeren pflanzt und wie man sie anbaut

Die Sämlinge werden im Frühjahr oder Herbst in die Erde gepflanzt und nach dem Pflanzen wird der Boden um sie herum gemulcht, was das Wachstum von Unkraut verhindert, eine übermäßige Wasserverdunstung reduziert und die Pflanzenwurzeln im Winter vor dem Einfrieren schützt.

Himbeeren können auf zwei Arten geführt werden:

  • szpalerowo – Triebe werden an zwischen zwei Pfählen gespannten Drähten oder an einem speziellen Gerüst festgebunden,
  • säulenförmig – mehrere zweijährige Triebe sind an einen starken Pfahl gebunden).

Himbeeren für den Winter schützen

Wenn wir Himbeeren in Säulenform anbauen, legen wir vor dem Winter einen Strohmulch um sie herum an. Die in Reihen angeordneten Triebe der Pflanzen werden vom Gerüst genommen, auf den Boden gelegt und mit einem Vliesstoff abgedeckt. Pflanzen werden im Spätherbst abgedeckt, wenn die niedrigen Temperaturen lange anh alten. Eine zu frühe Etablierung kann verhindern, dass Pflanzen im Winter ihre Vegetation verlangsamen und erfrieren. Ein zu früher Zeitpunkt des Bedeckens begünstigt auch das Auftreten von Pilzkrankheiten.

Wie man Himbeeren vermehrt

Himbeeren lassen sich ganz einfach vermehren. Obwohl die Pflanze keine Wurzelausläufer bildet, wurzeln ihre zum Boden gebogenen Triebe schnell und bilden junge Stecklinge, die von der Mutterpflanze getrennt und an einem neuen Ort gepflanzt werden.