Vogelkirsche - ein Baum mit berauschendem Geruch und interessanten Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Vogelkirsche ist ein Baum, der im Mai mit dem Duft weißer Blüten betört und im Herbst gesunde Früchte liefert. Sie wächst in Wäldern und Gärten und ihre Blüten, Früchte und Rinde werden in der Kräutermedizin verwendet.

Gewöhnliche und amerikanische Vogelkirsche

In Polen gibt es zwei Hauptarten der Vogelkirsche: Vogelkirsche oder gewöhnlich, auch genannt Vogel (Prunus avium / Prunus padus) und Amerikanische Vogelkirsche (Prunus serotina).

Siehe Fotos der Vogelkirsche

Im April und Mai ist die Vogelkirsche mit weißen, duftenden Blüten bedeckt.

Die Blüten der Vogelkirsche hängen herab …

… während die Blüten der amerikanischen Vogelkirsche aufgezogen oder ausgebreitet werden.

Die Blätter der Vogelkirsche sind stumpf und haben 12 Paare seitlicher Adern. Die Blätter der Amerikanischen Vogelkirsche sind außen glänzend und haben mindestens 15 Adernpaare.

Die Blüten der Vogelkirsche können frisch oder getrocknet verwendet werden.

Vogelkirschsamen enthalten gif.webptige Substanzen und sollten daher nicht gegessen werden.

Die Früchte der Vogelkirsche reifen im Spätherbst. Sie sind dann fast schwarz gefärbt.

Wir empfehlen Artikel

Gewöhnliche Vogelkirsche ist ein Baum, der in Europa und Teilen Asiens natürlich vorkommt, während Amerikanische Vogelkirsche wurde aus Nordamerika mitgebracht. Sie hat sich jedoch in Europa endgültig niedergelassen, außerdem stellte sie sich als eine sehr expansive Pflanze heraus und wird in einigen Ländern bekämpft.

Beide Hauptvogelkirschenarten wachsen in Polen wild, hauptsächlich im Tiefland und im Vorland.

Wie unterscheidet sich Vogelkirsche vom amerikanischen Vogel?

Gewöhnliche Vogelkirsche ist ein Baum, der bis zu 15 m hoch wird. Er kann auch als Strauch vorkommen (er wird bis zu 4 m hoch). Oft gibt es nicht einen Hauptstamm, sondern mehrere. Die Blätter sind eiförmig mit gezackten Rändern. Die Blüten der Vogelkirsche erscheinen im April-Mai. Und dann sieht die Vogelkirsche nicht nur phänomenal aus, auch ihr berauschender Duft ist im Umkreis von vielen Metern zu spüren. Die Blüten sind weiß, in baumelnden Büscheln gesammelt. Die Früchte der Vogelkirsche sind recht klein. Wenn sie reifen, ändern sie ihre Farbe von grün über rot bis fast schwarz. Das können Sie sammeln.

Gewöhnliche Vogelkirschbäume wachsen gerne in Mischwäldern. Und weil sie feuchten Boden mögen, kommen sie auch an Ufern von Flüssen, Seen, Feuchtgebieten usw. vor.

Amerikanische Vogelkirsche sieht sehr ähnlich aus, ist aber größer. In Europa erreicht sie eine Höhe von etwa 20 m, in Amerika wird sie bis zu 35 m hoch Die Blätter der amerikanischen Vogelkirsche sind außen glänzend (beim gewöhnlichen Vogel - matt). Seine Blüten sind in Büscheln versammelt, aber im Gegensatz zu den gewöhnlichen hängen sie nicht herunter, sondern erheben sich oder breiten sich aus. Sie fallen ab, wenn die Frucht erscheint. Und diese sind größer und süßer als die gewöhnliche Vogelkirsche, reifen aber später (deshalb wird die amerikanische Vogelkirsche auch die Spätvogelkirsche genannt). Im Gegensatz zu "unseren" bevorzugt sie trockene Gebiete.

Die beiden Arten lassen sich auch unterscheiden … indem man die Seitenadern an der Blattspreite zählt. Vogelkirschbäume haben 12 Paare, amerikanisch - mindestens 15.

Es gibt mehr Arten und Sorten von Vogelkirschen (es gibt auch dekorative), aber wir werden uns auf die beiden beliebtesten konzentrieren.

Ist Vogelkirsche gif.webptig? Wonach schauen

Sowohl die Schwarzkirsche als auch die amerikanische (in ihrer Heimat) wurden traditionell als pflanzliche Rohstoffe verwendet. Ihre Früchte, Blüten, Blätter und Rinde wurden verwendet. Obst und Blumen wurden auch in der Küche verwendet.

Die Beschreibungen der Vogelkirsche enthalten manchmal Hinweise darauf, dass sie gif.webptig ist. Es enthält cyanogene Glykoside, die sich in Blausäure (Blausäure) umwandeln. Sie kommen hauptsächlich in Samen vor (es ist Amygdalin), seien Sie also vorsichtig und essen Sie die Samen nicht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass die gleichen Verbindungen in den Samen von Äpfeln, Birnen, Aprikosen, Pfirsichen, Kirschen und Mandeln enthalten sind. Bei der Vogelkirsche sind auch in Rinde und Blättern Glykoside enthalten (Verbindungen: Prulaurazin, Prunazin).

Die toxischen Wirkungen dieser Substanzen werden durch Behandlungen wie Kochen, Einweichen, Trocknen und Fermentieren beseitigt. Das Fruchtfleisch ist frei von Schadstoffen und durch die Zubereitung der Konserven können Sie die Kerne loswerden.

Bei der Ernte von Vogelkirschfrüchten muss man warten, bis sie reif sind und schwarz werden.

Vogelkirsche in der Küche – wie man ihre Blüten und Früchte verwendet

Wenn die Vogelkirsche blüht lohnt es sich sammle ihre Blumen. Du kannst sie machen Tee (riecht toll) oder trocknen und verwenden es auch. Hinweis - große Mengen wirken abführend.

- Wir trocknen die Blüten der Vogelkirsche und verwenden sie in unseren Latexaufgüssen. Sie können auch frische Blütenstände brauen. Wir stellen auch Sirup daraus her, sein Geschmack ist nicht blumig, sondern sehr mandelförmig. - sagt Katarzyna Latos, die den Agrotourismusbetrieb Latosowo betreibt. Es verrät auch das Rezept für Vogelkirschblütensirup:
- Gießen Sie Blüten von ca. 40 Blütenständen mit warmem Sirup aus 1l Wasser, 1 kg Zucker und dem Saft einer Zitrone. Lassen Sie den Saft dann an einem warmen, sonnigen Ort stehen. Nach 3-4 Tagen abseihen, aufkochen und konservieren. Es kann mit Wasser getrunken oder anderen Getränken oder Desserts zugesetzt werden. Aufgrund seines Mandelaromas kann es künstliche Mandel-"Öle" ersetzen.

Der Aufguss kann sowohl aus frischen als auch getrockneten Blüten der Vogelkirsche hergestellt werden. Sie können auch aromatischen Sirup aus Blumen herstellen.

- Reißen wir jedoch nicht alle Blütenstände ab, sondern überlassen wir einige davon, damit sich die Früchte entwickeln können. - betont die Gastgeberin von Latosowa - Im Herbst können Sie auch einen Saft oder eine Tinktur aus den Früchten der Vogelkirsche herstellen.

Die im Spätherbst reifende Frucht der Vogelkirsche eignet sich perfekt für Eingemachtes: Konfitüren, Konfitüren, Gelees, Tinkturen, Sirupe, Säfte. Um die Samen loszuwerden, wischen Sie die gekochten Früchte einfach durch ein Sieb (aber tun wir es, um die Samen nicht zu beschädigen). Vogelkirsche benötigt viel Zucker, und der Geschmack und das Aroma von Konfitüren werden durch eine kleine Zugabe von Zitronensäure betont (dies hilft auch, die Farbe zu erhalten). Warten Sie, bis die Frucht vollreif (schwarz) ist, bevor Sie ernten.

Vogelkirsche in der Kosmetik

Die Blüten der Vogelkirsche sind aus einem weiteren Grund das Sammeln wert. Die Infusion von ihnen, äußerlich angewendet, funktioniert hervorragend auf der Haut. Es hat feuchtigkeitsspendende und glättende Eigenschaften, reduziert Schwellungen und beseitigt dunkle Ringe unter den Augen. Es hellt auch effektiv die Haut und Verfärbungen auf. Es hat auch eine entzündungshemmende Wirkung und reduziert Seborrhoe.

Vogelkirsche in der Kräutermedizin

Der pflanzliche Rohstoff sind Blüten, Rinde und Früchte der Vogelkirsche. Wasserextrakte der Vogelkirsche haben unter anderem beruhigende Wirkung, niedriger Blutdruck. Sie wirken gallen- und harntreibend, regulieren den Stoffwechsel (Rinde wirkt im Gegensatz zu Blumen gegen Durchfall, sollte jedoch nicht allein verwendet werden). Die Vogelkirsche hat auch eine desinfizierende Wirkung und die von ihr produzierten Phytonzide hemmen das Wachstum von pathogenen Mikroorganismen.

BEACHTUNG: Extrakte aus Blüten und Trieben der Vogelkirsche haben auch östrogene und antiandrogene Wirkungen, seien Sie also bei Problemen mit Sexualhormonen oder Hormontherapien vorsichtig.