Wasserhyazinthe - ein natürlicher Filter

Anonim

Sie sind glamourös, ich liebe sie

Wälder blühen mit lila Blüten und im Teich wirken sie als Wasserfilter. Wasserhyazinthen sind die am einfachsten zu pflegenden Wasserpflanzen.

Wasserhyazinthen sind Schwimmpflanzen. Sie haben schöne, äußerst dekorative, dunkelgrüne Blätter und blühen im heißen Sommer üppig mit violetten Blüten, die den Blüten einer beliebten Zwiebelpflanze ähneln - daher ihr allgemeiner Name. Der Eigenname dieser Pflanze ist Fat-Tailed Pontoon, abgeleitet vom lateinischen Namen Eichhornia crassipeswas in jeder Übersetzung fettes Bein bedeutet. Es spiegelt das Aussehen der Pflanzen gut wider - an einem dicken Stiel befindet sich eine Blattrosette. Äußerst dekorativ sind die langen, gefiederten, intensiv purpurfarbenen Wurzeln, die im Wasser hängen – besonders malerisch wirken sie in den größeren, leuchtenden Augen, wenn Fische zwischen ihnen schwimmen.

Nicht nur für Dekorationen
Die Wasserhyazinthe stammt aus den tropischen Regionen Südamerikas und sollte unter den polnischen klimatischen Bedingungen als einjährige Pflanze behandelt werden. Es überlebt nicht einmal den leichtesten Frost. Sie können versuchen, Pflanzen in einem hellen Keller bei einer Temperatur zu überwintern
ca. 15ºC, gepflanzt in einem ständig feuchten, torfigen Substrat, aber in der Praxis gelingt diese Kunst selten - Hyazinthen leiden an Pilzkrankheiten und sterben. Zum Glück ist das einer
zu den beliebtesten und günstigsten Pflanzen in Gartenteichen. Pontederien brauchen zum Blühen eine Temperatur von etwa 24 °C, daher blühen sie in unseren Gärten nicht jedes Jahr. Ihre dekorativen Blätter bleiben als Trost.

Wasserhyazinthen sollten nicht nur wegen ihrer dekorativen Eigenschaften in einem Gartenbecken angebaut werden. Da die Pflanzen nicht im Substrat verwurzelt sind, nehmen sie Nährstoffe leicht auf
aus Wasser. Somit reduzieren sie sehr effektiv das Algenwachstum und reinigen den Teich.
An heißen Tagen beschatten ihre Blätter zusätzlich den Tank und schützen das Wasser vor Überhitzung.

Rekordhalter in Expansion
Hyazinthen zu züchten ist nicht schwierig. Um eine Pontedera zu pflanzen, werfen Sie sie einfach ins Wasser. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Das einzige Problem kann das unglaublich schnelle Wachstum dieser Pflanzen sein. In warmen Sommern, wenn das Wasser reich an Nährstoffen ist, kann sich die Hyazinthe in zwei Wochen verdoppeln. Pflanzen können sich im Laufe der Saison verzehnfachen. Daher lohnt es sich, sie unter Kontrolle zu halten und übermäßig umfangreiche Kopien zu entfernen. Wenn sich die Hyazinthen zu Ausläufern mit jungen Pflanzen ausdehnen, kann das Mutterexemplar entfernt werden, wobei kleine Pontons im Auge bleiben.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entdeckten die Bewohner der Südstaaten der USA, wie extrem ausladend diese Pflanzen sind. Die von Gärtnern aus dem benachbarten Mexiko mitgebrachte Pflanze landete aus Unachtsamkeit in der Natur. Nach einigen Jahren stellte sich heraus, dass Hyazinthen alle Wasserreservoirs überwucherten und die Möglichkeit der Navigation blockierten. An manchen Stellen ist ihre Schicht so dick geworden, dass sie begehbar ist. Die Entfernung der Hyazinthen kostete Millionen von Dollar.
In Polen ist das für uns keine Bedrohung, denn keine Hyazinthe wird den Winter überstehen. Denken Sie daher im Herbst daran, die Pflanzen aus dem Teich zu entfernen, damit sie nicht zu Boden sinken und verrotten und das Reservoir verschmutzen.