Perilla: Ess- und Zierpflanze. Wie man es anbaut und verwendet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Perilla ist eine wenig bekannte Pflanze. Aber es ist essbar, zierlich und kann im Garten angebaut werden. Wir beraten Sie zum Anbau und zur Verwendung der Perilla.

Perilla gewöhnlich, auch bekannt als Basilikum oder Strauchperilla (Perilla frutescens) ist in unserem Land noch eine wenig bekannte Pflanze, aber es lohnt sich, darauf zu achten, da sie viele Vorteile hat. Sie stammt aus Asien, wo sie ursprünglich am Fuße des Himalayas wuchs, und ist heute in einem viel größeren Gebiet zu finden. Es erscheint auch in Europa und den USA.

Perilla wird als Zierpflanze kultiviert, ist aber auch eine essbare Pflanze, die in der asiatischen Küche geschätzt wird. Ihre Blätter und Triebe werden verwendet, und die Samen der Perilla werden zur Herstellung von Öl verwendet (Perillaöl).

siehe Fotos

Perilla hat hübsche und oft bunte Blätter. Sie sind die Hauptdekoration der Pflanze.

Grundlegende Perilla-Sorten können grüne oder kastanienbraune Blätter haben, aber sie können auch bunter sein.

In Polen wird die Perilla als einjährige Pflanze angebaut (sie ist nicht frostbeständig).

Aus den Samen der Perilla wird Öl gepresst. Sie werden auch als Gewürz (in der asiatischen Küche) verwendet.

Alle Teile der Pflanze sind essbar und aromatisch. Sie können roh (besonders jung) oder gekocht gegessen werden.

Perillablätter, -triebe und -blüten werden häufig als Beilage zu Gerichten, Gurken usw. verwendet.

Perillaöl (Perillaöle) hat eine wohltuende Wirkung auf die Haut. Pachnotka wird jedoch in der traditionellen Kräutermedizin häufiger verwendet.

Wir empfehlen Artikel

Perilla - was ist das für eine Pflanze und wie sieht sie aus

Die Perilla wird ca. 60-90 cm hoch. Ihre allgemeine Gewohnheit kann mit Brennnessel in Verbindung gebracht werden, sie ist jedoch buschiger. Seine Triebe sind dicht mit ziemlich großen, leicht gekräuselten Blättern bedeckt. Neben den Sorten mit grünen Blättern gibt es auch Immergrüne mit dunkelburgunderroten und rot gefärbten Blättern und Trieben.

Es wurden auch viele Hybriden gezüchtet, deren Blätter mit bunten Mustern bedeckt sind. Sie sind den beliebten Blume-Krabben täuschend ähnlich, und einige von ihnen sind tatsächlich eine Kreuzung zwischen Coleus und Perilla. Perilla-Blüten sind klein, weiß oder rosa, und es ist unwahrscheinlich, dass sie dekorativ sind. Sie können geschnitten werden, damit die Pflanze länger schöne Blätter hat.

Perilla ist eine kurzlebige Pflanze - meistens wird sie einjährig angebaut (sie kann länger überleben, ist aber nicht langlebig und nicht frostbeständig).

Perilla gewöhnlich - Anbau

Perilla ist keine anspruchsvolle Pflanze. Sie kann sowohl im Boden als auch in größeren Töpfen angebaut werden. Perilla braucht fruchtbaren und unbedingt gut durchlässigen Boden. Es wächst am besten in der Sonne, obwohl es Halbschatten verträgt (aber dann können sich seine Triebe ausstrecken).

Die Perilla sollte regelmäßig gegossen werden, aber das Wasser sollte nicht um die Wurzeln herum stehen bleiben. Wenn wir diese Pflanze wegen ihrer bunten Blätter anbauen, ist es gut, sie mit Kalidünger zu füttern. Wenn wir es jedoch kulinarisch verwenden möchten, sollten wir Kompost oder Biohumus zur Düngung verwenden.

Wie man Perilla reproduziert und ob es möglich ist, sie zu überwintern

Perilla kann aus Samen vermehrt werden, die im zeitigen Frühjahr auf Sämlinge ausgesät werden. Samen sollten nicht mit Erde bedeckt werden, da sie Licht zum Keimen benötigen. Außerdem müssen sie mit einer relativ hohen Temperatur - ca. 20 °C und einem feuchten Substrat versorgt werden. Sie können die Töpfe mit Folie abdecken, aber achten Sie darauf, dass die Sprossen nicht zu heiß werden. Die Setzlinge müssen auch hell und warm sein (sie müssen abgesteppt werden) und werden ab Mitte Mai, wenn die Frostgefahr vorüber ist, in die Erde gepflanzt.

Es gibt auch eine andere Möglichkeit, die Perilla zu vermehren. Wenn wir bereits eine Pflanze haben, verpflanzen wir sie für den Winter in einen Topf und bringen sie in einen hellen, möglichst kühlen Raum. Im Frühjahr werden Stecklinge von der Pflanze genommen - schneiden Sie die oberen Fragmente der Triebe ab. Wir bewurzeln sie in Wasser oder direkt in Töpfen mit feuchter Erde (auch hier ist auf eine Temperatur von ca. 20 °C zu achten). Die letztjährige Pflanze wird wahrscheinlich nicht mehr von Nutzen sein, aber die Sämlinge sollten problemlos Wurzeln schlagen.

Perillablätter können sehr bunt sein. Es gibt auch Hybriden von Perilla und Coleus Blume.

Wie benutzt man eine Perilla

Im Garten und auf dem Balkon nutzen wir den Barsch als Zierpflanze. Seine bunten Blätter harmonieren gut mit Blumen und Gräsern. Sie können auch verwendet werden, um höhere Randgrenzen oder niedrige, saisonale Hecken zu schaffen, Blumenbeete zu trennen usw. Perilla kann zwischen Blumen und Zierpflanzen sowie zwischen Gemüse angebaut werden.

Perilla als Gemüse und Gewürz

Perilla ist eine beliebte Pflanze in der asiatischen Küche. Es hat ein angenehmes Aroma, das mit Minze und Zitronenmelisse in Verbindung gebracht werden kann, und einen interessanten Geschmack, der als reich und voller Umami-Geschmack beschrieben wird. Manche Leute sehen in seinem Geschmack und Aroma dem Curdybank-Rouge ähnlich, andere assoziieren es mit Zimt und Koriander.

BEACHTUNG: Kulinarisch wird vor allem die Sorte Perilla geschätzt Perilla frutescens div. knusprig, auch auf Japanisch genannt shiso, Und auf Englisch - Beefsteak-Pflanze. Wenn wir eine ausgewachsene Perilla essen möchten, wählen Sie am besten die Grundsorten dieser Pflanze. Dekorative Sorten oder Hybriden mit Koleus werden nicht schaden, aber sie haben möglicherweise nicht den Geschmack von Perilla. Allerdings sollten wir immer aufpassen, wenn wir Pflanzen, die als Zierpflanzen angebaut und verkauft werden, als essbar verwenden wollen – für deren Anbau könnten schädliche Chemikalien verwendet worden sein, die für Zierpflanzen erlaubt, aber nicht zum Verzehr bestimmt sind.

Die Blätter und jungen Triebe der Perilla sind essbar. Sie können roh oder gekocht verzehrt werden, z.B. zu Salaten. Im Fernen Osten werden Blätter auch zum Einwickeln bestimmter Lebensmittel verwendet, und rote Sorten werden auch zum Färben von Lebensmitteln verwendet. Die Blätter können auch gebraten, eingelegt und eingelegt werden.

Auch Blütentriebe werden verwendet - junge als essbare Dekoration von Speisen, die älteren werden nach dem Grillen gegessen. Perillasamen werden auch als Gewürz verwendet, oft in Pulverform (sie werden insbesondere zum Würzen von Gurken, Miso und Tempura verwendet, sie sind auch Bestandteil des "Seven Flavors Spice" - Shischimi). Perillasamen haben jedoch eine andere wichtige Verwendung.

Perillaöl (Perillaöl)

Aus den Samen der Perilla wird Öl gepresst. Es ist vielseitig einsetzbar, da es im Handwerk (z.B. bei der Herstellung von Lacken, Farben, Tinten) sowie zum Imprägnieren von Stoffen verwendet wird. Aber auch Perillaöl und ätherisches Öl kommen vor medizinische und vor allem kosmetische Anwendung. Es ist auch bekannt als: Perillaöl oder Perillaöl.

Perillaöl ist in erster Linie für die Pflege reifer Haut gedacht. Er ist unter anderem reich mit Antioxidantien, wirkt glättend und straffend, hellt Verfärbungen auf, beruhigt und tonisiert Irritationen. Es wird auch für die Haar- und Nagelpflege empfohlen.

Perilla als Kraut - heilende Eigenschaften

Perillablätter, -triebe und -samen werden auch in der traditionellen Medizin verwendet. Sie haben unter anderem antibakterielle, fiebersenkende und diastolische Wirkung. Sie helfen bei Magen-Darm-Problemen, aber auch bei Erkältungen. Die Samen gelten als heilend bei Lebensmittelvergif.webptungen und allergischen Reaktionen, insbesondere auf Meeresfrüchte. Der aus den Trieben und Blättern der Perilla gepresste Saft wird auch äußerlich verwendet – bei Schnittverletzungen und Hautirritationen.