Eine mit natürlichem Grün bewachsene Indianerhütte ist eine Idee für ein originelles Spielhaus für Kinder. Es ist vollständig ökologisch, natürlich und Sie können es leicht selbst herstellen.
Mit einer zwischen Pfahl und Spaten gespannten Schnur markieren wir den Umriss der Hütte. Nach dem skizzierten Umriss graben wir eine Rille (lassen ca. 70 cm Platz für den Einstieg). Wir betten die Hauptbauzweige der Hütte ein. Wir binden die oberen Teile der Zweige mit einer Schnur zusammen. Weben Sie dünnere Äste diagonal zwischen dickeren "Bauelementen". Die Hütte ist fertig! Es lohnt sich, Efeu oder andere Schlingpflanzen zu pflanzen, dank denen die Hütte schnell grün wird.
Eine Hütte im Garten ist eine tolle Idee für ein Naturhaus, in dem unsere Kinder Zeit verbringen und spielen können. Allein das Bauen kann Spaß machen. Abgeschnittene Äste sind die grundlegenden "Bausteine". Die spektakulärsten Effekte erzielen wir durch die Verwendung von Weidenzweigen. Sie haben eine große Wurzelfähigkeit, daher sollte eine Hütte aus ihnen "wurzeln" und nach einiger Zeit mit Blättern bedecken. Wenn wir keinen Zugang zu Weidenzweigen haben, geht nichts verloren - wir können andere Zweige vom Beschneiden von Bäumen und Sträuchern verwenden, und auch das Problem des Grüns kann gelöst werden. Es reicht aus, Efeu oder andere Kletterpflanzen zu pflanzen. Das wichtigste zuerst.
Benötigte Materialien zum Bau einer Hütte
- 10 stabile Äste ca. 3 m lang für den Bau des Unterstandes
- dünne Äste zum Füllen der Beschichtung
- 5 m lange Hanfschnur
Sie benötigen außerdem einen Spaten, eine Leiter und Werkzeuge zum Beschneiden von Ästen (Säge, Gartenschere), um den Unterstand zu bauen.
Wir bauen eine Hütte im Garten
Wir beginnen den Bau der Hütte, indem wir ihren "Plan" skizzieren. Da die Hütte rund sein soll, kann man sie am einfachsten mit einer Schnur, einem Pfahl und einem Spaten umreißen. Setzen Sie den Pfahl in die Mitte des für die Hütte gewählten Ortes, binden Sie eine 1 m lange Schnur daran, binden Sie das andere Ende der Schnur an den Spaten und zeichnen Sie mit diesem "Kompass" einen Kreis. Dadurch erhalten wir einen schönen Hüttenumriss mit einem Durchmesser von 2 m.
Dann - entlang des Umfangs des markierten Kreises graben wir eine Rille (bis zur Tiefe und Breite des Spatens) - außer an der Stelle, an der der Eingang zur Hütte sein wird (wir sollten dafür etwa 70 cm lassen).
Legen Sie die Hauptäste im Abstand von ca. 60 cm in den Graben. Ziehen Sie die oberen Teile der Zweige zusammen und binden Sie sie mit einem Seil fest. Hier ist die Hilfe einer anderen Person hilfreich. Denken Sie daran, den Eingang nicht zu "verdecken"!
Der Aufbau der Hütte ist fertig - es ist Zeit für die Abschlussarbeiten. Zu diesem Zweck sind dünnere Zweige nützlich, die wir diagonal zwischen dickeren Elementen über die gesamte Höhe der Hütte weben. So viel wie möglich - legen Sie auch die unteren Enden der Zweige in einen ausgehobenen Graben. Zum Schluss bedecken wir den Graben natürlich mit Erde.
Wir machen die Hütte fertig
Weidenzweige sollten nach einiger Zeit sprießen und grün werden. Wir können uns jedoch um einen zusätzlichen grünen "Mantel" auf unserem Unterstand kümmern, insbesondere wenn wir Äste anderer Bäume verwendet haben. Es reicht aus, einen Efeu oder einen anderen Kletterer zwischen die Zweige zu pflanzen, aus denen die Struktur besteht, die die Struktur schnell wachsen lässt.
Da unsere Hütte grün sein soll, vergessen wir nicht, die Pflanzen zu gießen. In den folgenden Saisons müssen Sie die Triebe auch beschneiden, wenn sie zu groß werden. Wir sollten auch auf die Umgebung der Hütte achten und das Mähen des Grases um sie herum nicht vernachlässigen. Aber solch ein grüner, natürlicher Unterstand wird ein originelles Element des Gartens sein - und ein großartiger Ort für Kinder zum Spielen.