Sie kommen in großen Gebieten vor – in Polen findet man wilde Gemeine und Drüsen-Impatiens.Impatiens gibt es in vielen Arten und Varianten, die sich in der Farbe der Blüten und Blätter, ihrer Form und Höhe unterscheiden. Die Vielzahl an Ziersorten macht Impatiens ideal für Gärten sowie Balkone und Terrassen.
Galerie ansehen (13 Fotos)Anbau von Impatiens
Impatiens haben ihre Ansprüche – sie vertragen starke Sonneneinstrahlung nicht gut, zu trockener Boden hilft ihnen nicht und getrocknete Pflanzen blühen schnell aus. Impatiens hingegen eignen sich perfekt für Schatten und Halbschatten und blühen bei regelmäßiger Bewässerung den ganzen Sommer über üppig. Je nach Sorte variiert die Größe ihrer Blüten zwischen 1 und 5 cm. Blumen können einfach oder gefüllt, ein- und zweifarbig sein. Auch die Blätter der Impatiens sind dekorativ und erscheinen in verschiedenen Grüntönen und sogar Burgunderrot oder gesprenkelt.
Impatiens mögen keine zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen, sie sind nicht sehr frostbeständig und sollten daher erst Mitte Mai in die Erde gepflanzt werden. Sie stehen fast die ganze Saison über zum Verkauf, sodass es kein Problem ist, ihre Setzlinge zu bekommen.
Impatiens sollten mit Düngemitteln für Blütenpflanzen gefüttert werden. Am besten werden sie beim Gießen zusammen mit Wasser ausgebracht. Es ist wichtig, dass der Wasserstrahl direkt auf den Boden gerichtet ist, da sich auf den Blumen absetzendes Wasser zu einer Verfärbung führen kann.
Beliebte Impatiens-Arten
- Impatiens Baldrian (Impatiens valeriana) – sie werden am häufigsten in Töpfen angebaut, eignen sich aber auch gut für Blumenbeete; Sie erreichen eine geringe Höhe und erreichen eine Höhe von 30 Zentimetern. Sie haben intensiv gefärbte Blüten mit einem Durchmesser von 5 Zentimetern. Diese Art reagiert besonders empfindlich auf starke Regenfälle, die die Blüten schädigen.
- Neuguinea-Impatiens (Impatiens hawkeri) – genauso beliebt wie die Sultaninen, sind sie Pflanzen, die sowohl im Garten als auch in Töpfen gut wachsen. Ihre buschigen Triebe erreichen eine Höhe von etwa 40 Zentimetern.Die Blüten sind intensiv rosa, rot oder weiß und erreichen einen Durchmesser von 4 bis 5 Zentimetern.
- Impatiens balsamina – eine Sorte, die gut im Boden wächst und eine Höhe von 50–60 Zentimetern erreicht. An den Seiten der Triebe bilden sich volle oder halbvolle Rispen, die einen Durchmesser von 6 Zentimetern erreichen.

Glanduläre Impatiens – nicht für den Garten!
Glanduläre Impatiens oder Himalaya-Impatiens (Impatiens Glandulifera) – ist eine außergewöhnlich hohe Sorte. Die Pflanzen können eine Höhe von bis zu 2 Metern erreichen. Rosa Blüten kommen am häufigsten vor, es gibt aber auch weiße und violette Blüten. Sie verträgt sonnige Standorte, liebt feuchte Böden und blüht von Juli bis September. Diese Pflanzen gelten jedoch als invasiv – nicht nur gebietsfremd, sondern auch als Bedrohung für die polnische Natur – und dürfen nicht angebaut werden.