Der Frühling ist natürlich die Zeit der anstrengenden Gartenarbeit. Und für die meisten benötigen Sie die richtigen Werkzeuge.
Also gehen wir in unser Werkzeughaus (Schuppen, Schuppen, Keller etc.) und … stolpern über eine Harke, haken einen Spaten an und fragen uns, von der Schnur lösend, wo die Gartenschere zu finden ist. Natürlich haben wir im Herbst versucht, die Werkzeuge ordentlich zu organisieren, aber das selbst geschaffene Durcheinander ist ebenso mysteriös wie weit verbreitet. Bevor amerikanische Wissenschaftler es untersuchen, haben wir praktische Lösungen für Sie, die Ihnen helfen, Ihren Geräteschuppen in Ordnung zu halten.
Platz für Gartengeräte
Die meisten von ihnen sind extrem einfach, aber solche Ideen sind normalerweise die effektivsten. Die Basis sind alle Arten von Aufhängern und Haken, an denen wir kleine Werkzeuge wie Spachtel, Rechen, Gartenschere aufhängen können. Es lohnt sich, sie in einer solchen Höhe zu platzieren, dass wir sie zur Hand haben. Wir verwenden sie am häufigsten und werden diese kleine Annehmlichkeit im Laufe der Zeit zu schätzen wissen.
Auch größere Werkzeuge wie Spaten, Schaufeln, Rechen können an die Wand gehängt oder darunter gestellt werden. Im letzteren Fall kümmern wir uns um ein "Geländer", dank dem die Werkzeuge nicht umkippen. Alles was Sie brauchen ist ein Brett oder … ein Griff aus einem alten Rechen.

Regale und Regale im Gartenhaus
Es lohnt sich auch über Regale und Regale nachzudenken. Sie sind nützlich für Werkzeuge und Materialien, die schwer aufzuhängen sind. Wir werden sie auch zu schätzen wissen, wenn wir Töpfe lagern oder Setzlinge platzieren möchten (in diesem Fall sollten sie gut beleuchtet sein.
In mittelhohen Regalen lohnt es sich, Dünger usw. zu setzen (der Punkt ist, dass wir die Säcke nicht vom Boden heben müssen, was die Wirbelsäule unnötig belastet). Unten können wir leichte und größere Gegenstände (Gießkannen, leere Töpfe, Eimer) arrangieren.
Wenn es der Platz zulässt, ist im Haushalt auch ein Tisch oder eine klappbare Tischplatte praktisch. Wir können damit zum Beispiel Topfpflanzen umpflanzen oder Setzlinge vorbereiten, wenn das Wetter nicht günstig ist.
Was Sie wissen müssen: So arbeiten Sie im Garten, damit Ihr Rücken nicht weh tut
Platz für Gartenschmuck
Auch bei der täglichen Gartenarbeit sind verschiedene Accessoires und Schmuckstücke nützlich. Handschuhe, Schnurstücke, Bänder, Bürsten, Bürsten. An der Wand hängende Körbe eignen sich gut zum Aufbewahren. Sie müssen nicht groß sein - dann wird es uns leicht fallen, das kleine Ding zu finden, das wir brauchen. Ein tolles Patent zum Aufbewahren von Schnurbällen sind … an der Wand aufgehängte Küchentrichter. Legen Sie eine Kugel in das Oberteil, fädeln Sie das Ende der Schnur durch den Trichter - die Schnur verheddert sich nicht und lässt sich leicht herausziehen. Wir können auch z.B. ausgegrabene Blumenzwiebeln in Blumenampeln lagern.
Lassen Sie Platz für den Mäher
Lassen Sie bei der Einrichtung des Gerätehauses auch Platz für einen Mäher oder eine Trommel mit Gartenschlauch. Wir können den Bewässerungsschlauch auch an die Wand hängen, denken Sie nur daran, dass die Halterung dafür groß genug sein muss.
Überlegen wir uns auch, welche Tools wir am häufigsten verwenden und planen Sie einen Platz für sie ein, damit wir sie bequem erreichen können. Die am häufigsten verwendeten sollten möglichst nahe am Eingang platziert werden.
Wir sollten auch daran denken, die Werkzeuge nach Beendigung der Arbeiten von Erd- und Pflanzenresten zu reinigen. Es geht nicht nur um Ordnung, sondern kontaminierte Werkzeuge verderben schneller. Und durch die Verwendung einer kontaminierten Gartenschere können wir sogar Krankheiten von einer Pflanze auf eine andere übertragen.