Schwarzer Holunder – ein Strauch mit vielen wertvollen Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Schwarzer Holunder ist ein stattlicher Strauch. Dekorative weiße und gelbe Doldenblüten schmücken ihn im Mai und Juni, im August und September ist es Zeit für glänzend schwarz-violette Früchte.

Anbau und Anforderungen des Schwarzen Holunders

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) ist ein laubabwerfender Strauch, der 3 bis 6 Meter hoch wird. Sie ist außergewöhnlich einfach zu züchten, resistent gegen ungünstige Bedingungen (einschließlich Luftverschmutzung), sie ist auch oft in freier Wildbahn, am Waldrand oder an Straßen zu finden.

Sie wächst gut an sonnigen, halbschattigen und sogar nassen Standorten. Er übertreibt es einfach nicht. Es hat auch einen geringen Bodenbedarf, obwohl es am besten auf fruchtbaren Böden wächst, die reich an Kalzium sind. Übermäßig wachsende Sträucher können beschnitten werden.

Holunder vermehrt sich leicht aus Stecklingen. Um ohne zu pflanzen, genügt es, die einjährigen Triebe im Herbst in Abschnitte mit 5-6 Augen zu schneiden und in die Erde zu legen, wobei zwei Augen über dem Boden bleiben.

Schwarzer Flieder im Garten

Schwarzer Holunder eignet sich als Zierpflanze besonders gut für ländliche Gärten. Früher wurde es in den Rücken von Landhäusern gepflanzt, da man glaubte, dass es vor Bösem, Hexen und Zaubern schützt. Heute sieht er einfach nur schön aus, obwohl er hinter dem Haus gepflanzt perfekt zum Abdecken des Komposts geeignet ist, der sich in der Nähe von Holunder schneller zersetzt.

Der Holunder lockt Vögel in den Garten, die sich von seinen Früchten ernähren, und sie nisten gerne in den Zweigen. Außerdem ein Busch hilft Pflanzen vor Schädlingen zu schützen - Holunderextrakt kann gegen Raupen und Blattläuse eingesetzt werden und fermentierte Blätter und Blüten vertreiben Maulwürfe und Wühlmäuse.

Holunderfrüchte und -blüten eignen sich perfekt für Konserven und haben gleichzeitig wertvolle heilende Eigenschaften.

Schwarzer Flieder, d.h. ohne Apotheke

Holunder ist eine Heilpflanze - ihre gebräuchlichen Namen sind unter anderem kein Heilmittel und kein Apotheker. Arzneimittel sind in erster Linie Blüten und Früchte.

Blumenaufgüsse Holunderdiuretikum, schweißtreibend, fiebersenkend, sie werden auch äußerlich zum Waschen und Spülen verwendet. Blumen werden auch in der Kosmetik verwendet - sie wirken glättend, weichmachend und aufhellend, sie sind besonders vorteilhaft für die alternde Haut. Sie können zur Herstellung von Tonics, Masken oder zum Baden verwendet werden.

Holunderfrucht harntreibend, schweißtreibend und schmerzstillend, sie werden auch bei Stoffwechselstörungen eingesetzt. Holunderrinde hat auch eine harntreibende Wirkung.

Die an einem sonnigen Tag gepflückten Blumen sind sehr aromatisch und köstlich.

Schwarzer Flieder in der Küche

Fliederblüten und Früchte werden auch in der Küche verwendet. Denken Sie jedoch daran, keine Teile des Flieders zu machen ESSEN SIE KEIN ROH weil sie das gif.webptige Glykosid Sambunigrin enthalten, das zu Vergif.webptungen führen kann. Kochen oder Braten und Trocknen verursacht jedoch die Zersetzung der schädlichen Verbindung und hebt ihre Wirkung auf.

Blumen können zu Sirup, Fruchtmarmelade, Gelee, Tinkturen und Konserven verarbeitet werden. Die Blumen sollten an einem sonnigen Tag gepflückt werden, bevor sie zu verblassen beginnen. Sie sind mit ganzen Baldachinen geschnitten.

Die Früchte werden vollreif geerntet - sie sollten eine schwarz-violette Farbe haben. Sie können getrocknet (an einem belüfteten Ort und trocken) oder für Konserven verwendet werden.

Hier sind einige Beispiele, was aus Holunderblüten und -früchten hergestellt werden kann:

  • Holunderblütentee - Rezept
  • Holunderblüten im Pfannkuchenteig - Rezept
  • Holundersirup - Rezept
  • Wilde Holundermarmelade - Rezept