Funkies oder Gastgeber: langlebige Stauden für zwielichtige Rabatte. Anbau und Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Funkies oder Hostas sind perfekte Schattenpflanzen. Sie haben schöne Blätter und geringe Ansprüche und sind langlebig. Wir beraten, wie man sie anbaut.

Nicht alle Plätze im Garten können sonnig sein. Der Schatten wird durch einen Pavillon, Baumkronen, Elemente kleiner Architektur usw. geworfen. Welche Pflanzen sollten Orte schmücken, an denen die meisten Stauden nicht wachsen wollen? Die schattenliebenden Arten sind meist nicht sehr effektiv. Es gibt jedoch Ausnahmen. Die Schattenköniginnen sind Funkie.

siehe Fotos

Funkia ist mit Blättern und Blumen verziert.

Funkies eignen sich hervorragend für schattierte Rabatte.

Die Funkia-Blätter sehen sehr dekorativ aus und wechseln auf vielfältige Weise ihre Farbe.

Der Funkia-Rabatt sieht sehr malerisch aus.

Die funkigen Sorten von Blue Mouse Ears zeichnen sich durch ihre geringe Größe und ihre bläulichen Blätter aus.

Hosts sind so vielfältig, dass Sie nur aus ihnen interessante Kompositionen erstellen können.

Gastgeber sehen in formalen Gärten genauso gut aus wie in Waldgärten.

Hostas blühen im Frühsommer, aber ihre Blätter bleiben die ganze Saison über dekorativ.

Die Funkia-Blätter wirken manchmal wie gemalt.

Funkies werden leider eifrig von Schnecken gefressen.

Funkie kann erfolgreich unter Bäumen und Sträuchern gepflanzt werden.

Funkies passen unter anderem gut dazu mit Hortensien.

Wir empfehlen Artikel

Keine Pflanzen, die im Schatten gut wachsen, können mit der Schönheit und dem Reichtum der Designs mithalten. Diese Stauden zeichnen sich durch schlichte Formen und geschmackvolle Eleganz aus. Sie sind auch leicht zu züchten. Mehr als zweitausend Sorten werden bereits angebaut, und dieser Reichtum ermöglicht es Ihnen, das schattige Blumenbeet an den Charakter jedes Gartens anzupassen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Funkies nicht nur dekorativ sind - ihre Blätter sind essbar. Im Fernen Osten wurden sie zunächst als Gemüse angebaut. Bisher werden oft junge Funkaa-Blätter gegessen.

Funkie im Garten
Funkies, auch Hostas genannt, zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Blätter regelmäßig geformt und mit ausgeprägten Adern verziert sind. Sie bleiben die ganze Saison über saftig und die meisten Gartensorten haben auf ihren Blättern außerordentlich dekorative weiße und gelbe Muster in Hunderten von Mustern.

Von Juni bis August erfreuen sie die Augen mit spektakulären Blütenständen, die an Ähren erinnern, die mit kleinen, blassrosa oder weißen Blüten bedeckt sind. Darüber hinaus verströmen die Blüten der Kelch-Funkia einen zarten, angenehmen Duft

Äußerst effektiv ist beispielsweise die Sorte Fortunei Aureomarginata mit goldgrünen Blättern. Francee hingegen hat einen weißen Heiligenschein um seine Blätter und ähnelt aus der Ferne ein wenig Benjamins Ficusbäumen. Die Fülle an Wirtssorten und die Vielfalt ihrer Blätter ist jedoch wirklich groß.

Funkies sind nicht schwer zu züchten, und einmal gepflanzt wachsen sie jahrzehntelang wunderschön.

Willst du einen funky haben? Pass auf die Schnecken auf!

Unter den zahlreichen Vorteilen haben Funkies auch einen Nachteil. Der einzige, aber manchmal ohne ihre Anwesenheit im Garten. Diese Pflanzen ziehen Schnecken an, für die sie eine Delikatesse sind. Wenn wir im Garten mit einer übermäßigen Menge an Schnecken kämpfen, ist es besser, auf diese schönen Stauden zu verzichten, da die Anzahl der Weichtiere definitiv zunehmen wird und die Funkies keinen Erfolg haben - sie werden gegessen.

Wie sind die Anforderungen Funkie?
Funkies wachsen gut in Gebieten, in denen die meisten Pflanzenarten kaum vegetieren. Sie mögen die Sonne nicht und Sie müssen daran denken, wenn Sie ihre Position vorbereiten. Der Boden sollte nicht zu leicht, aber auch nicht zu schwer sein. Daher lohnt es sich, das Lehmsubstrat mit Sand oder kompostierter Rinde zu belüften und das sandige mit Kompost und Torf anzudicken.

Abgesehen von der Notwendigkeit, den Boden um den Wirt herum mit Rinde zu bewässern und zu mulchen, benötigen diese Pflanzen praktisch keine Pflege. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Frost, sodass sie für den Winter nicht abgedeckt werden müssen. Darüber hinaus haben sie die schöne Eigenschaft, das Wachstum von Unkraut zu begrenzen, sodass sie selten gejätet werden müssen. Daher sind sie ein ideales Angebot für Anfängergärtner.

Einige Funkai-Sorten haben eine grau-blaue Farbe der Blätter.

Wann pflanzen und wie man den Funkie pflegt

Hosta wird am besten im zeitigen Frühjahr gepflanzt. Pflanzen bilden – je nach Sorte – mehrere Zentimeter große Rosetten und verbreiten sogar Klumpen bis zu einem Meter Durchmesser. Da Pilze ein fruchtbares Substrat benötigen, lohnt es sich, sie während der gesamten Saison regelmäßig zu füttern, indem sie mit Kompost oder einer kleinen Menge Mehrkomponenten-Mineraldünger bestreut werden.

Wie man Funkies züchtet

Funkie brütet, indem er im zeitigen Frühjahr oder Herbst Klumpen teilt. Ältere Exemplare lassen sich am besten teilen. Sie sollten ausgegraben und so in Teile geteilt werden, dass jeder Teil des Wurzelsystems erhalten bleibt. Dadurch vermehren wir nicht nur Pflanzen, sondern verjüngen auch Pflanzen (obwohl sie keine häufige Verjüngung erfordern - sie sind extrem langlebige Stauden).

Funkies sehen gut aus mit bunten Blumen wie Impatiens. Aber auch in Gesellschaft von Hortensien und Preiselbeeren sehen sie sehr elegant aus.

Welche anderen Pflanzen mit dekorativen Blättern sollten im Garten gepflanzt werden? Hier herausfinden