Moderner Pflanzenanbau

Anonim

Vorteile der Bewässerungsautomatisierung

Einer der Prozesse, die erfolgreich automatisiert werden können, ist die Bewässerung. Nachdem Sie die optimalen Parameter ermittelt haben, wie z. B. die gewünschte Bodenfeuchtigkeit und die für eine ordnungsgemäße Fertigation erforderlichen Wasserströme, können Sie die Steuerung mit dem Ein- und Aussch alten der Bewässerung beauftragen. Die Maschine vergisst den Zeitplan nicht, fährt nicht in den Urlaub, wird nicht krank, wird nicht müde. Er wird die Wasserzufuhr zum Bewässerungssystem beharrlich öffnen und schließen.Wenn es außerdem ausreichend entwickelt und intelligent ist, kann es viel mehr für seinen „Arbeitgeber“ tun und potenzielle Probleme mit Nutzpflanzen effizient beseitigen.

Reichh altige Innenausstattung garantiert Erfolg

Der neueste, fortschrittliche Bewässerungscontroller Hunter Pro HC https://www.milex.pl/produkty/pro-hc erfüllt diese Erwartungen effektiv und sorgt für optimale Bedingungen für die Entwicklung von Kulturpflanzen. Es kann in mehreren Versionen erworben werden, die sich in der Anzahl der gesteuerten Abschnitte und im Gehäuse unterscheiden. Es können 6, 12 oder 24 Abschnitte vorhanden sein, wobei das Gehäuse in zwei Varianten erhältlich ist, die für die Innen- oder Außenmontage vorgesehen sind.

Was ist der Vorteil dieses Treibers gegenüber anderen auf dem Markt erhältlichen Geräten? Nun können bis zu 24 Abschnitte gleichzeitig überwacht werden, von denen jeder mit einem Magnetventil ausgestattet werden kann. Der Controller verfügt über zwei Ausgänge für externe Sensoren (z. B. Regen und Luftfeuchtigkeit), so dass die Ausführung von Programmen einfach an die aktuelle Situation angepasst werden kann.Informationen über das aktuelle Wetter und erwartete atmosphärische Phänomene werden zusätzlich von mit dem Controller kooperierenden Wetterstationen heruntergeladen. Das ist aber noch nicht alles – das Gerät kümmert sich um die Sicherheit: Es kann Wasserlecks und den Ausfall von Magnetventilen erkennen, die seinen Durchfluss steuern, und dank des integrierten Wi-Fi-Moduls kann der Hunter Pro HC-Controller von überall aus bedient werden die Welt.

Sauberer Gewinn

Solch umfangreiche Ausstattung ermöglicht konkrete Einsparungen! Angenommen, ein Bewässerungsprogramm plant, die Stationen zu aktivieren, wenn die Bodenfeuchtigkeit unter einen festgelegten Wert fällt. Der Bodenfeuchtesensor bestätigt das Erreichen der angenommenen Schwelle zum Einsch alten der Anlage. Allerdings sch altet Hunter Pro HC die Installation nicht ein, sondern prüft nur die aktuelle Wettervorhersage. Wenn innerhalb weniger Stunden Regen zu erwarten ist, wird die Bewässerung gestoppt. Die Steuerung spart uns also Geld, das wir sonst ineffizient für Strom und Wasser ausgeben würden.Mit der manuellen Steuerung der Bewässerung oder mit einem einfachen Gerät konnten solche Ergebnisse nicht erreicht werden.

Es ist also klar, dass die umfangreiche Funktionalität des Hunter Pro HC ein Garant für eine langfristige Kostenreduzierung ist. Die Investitionsbilanz stellt sich wie folgt dar: Nach sieben Monaten übersteigt der Gewinn aus dem geringeren Wasser- und Stromverbrauch die Anschaffungskosten für dieses Gerät, und wir als Hersteller profitieren zudem von höheren Einnahmen durch die Reduzierung der Verluste durch Trocknung oder Überschwemmung Pflanzen.