Gartenpavillon – eine Idee für ein Büro

Anonim

Shoffice ist ein Gartenpavillon für ein kleines Büro. Es befindet sich auf der Rückseite eines Stadthauses aus den 1950er Jahren in der St. Johns Wood im Nordwesten Londons.

Ziel des Projekts war nach den Annahmen des Bauherrn, einen funktionalen Büroraum in Form einer gewellten „Skulptur“ zu schaffen, der sich natürlich in den Garten einfügt. Die Umsetzung dieser Aufgabe war dank der Zusammenarbeit des Architekturbüros Platform 5 Architects, Ingenieuren von Morph Structures und Designern von Millimeter möglich.

Das verglaste Büro nimmt das Innere eines Korpus aus weißer amerikanischer Eiche ein, der einer Muschel ähnelt. Im vorderen Teil des Gebäudes fällt eine kleine Holzterrasse sanft zum Rasen ab. Die weiße amerikanische Eiche wurde auch für die Innenausstattung des Büros verwendet, das einen Schreibtisch und eine funktionale Nische mit Regalen zur Aufbewahrung von Dokumenten umfasst. Der Zugang von Tageslicht zum Arbeitsplatz ist dank zweier Dachfenster möglich.

Architekten von Platform 5 kamen auf die Idee, eine gewellte Karosserie zu erstellen, indem sie die Form von Sägemehl aus Holz beobachteten. Der äußere schalenartige Teil der Struktur besteht aus komprimierten Holzstrukturen, die den Korpus relativ leicht machen.

Außerdem war es möglich, die Fundamente zu reduzieren und vor Ort aus in der Werkstatt gefertigten Teilen zusammenzubauen. Zur Herstellung der Außenschale des Korpus wurden dünne Bretter aus gebogenem Holz nach einer hydrothermalen Behandlung verwendet. Dadurch konnte die spiralförmige Form der Gebäudekante betont werden. Wichtig ist, dass das Projekt energieeffizient ist und eine gute Wärmedämmung aufweist.

Das Design verwendet weiße amerikanische Eiche aufgrund ihrer warmen Farbe, glatten Struktur und hohen Strapazierfähigkeit.
- Aufgrund der einzigartigen Form von Shoffice haben wir nach einem Material gesucht, aus dem wir das Dach, die Wände und die Terrasse des Pavillons herstellen können. Die Bretter aus amerikanischer Weißeiche erwiesen sich für diese unterschiedlichen Anwendungen als perfekt. Die Holzverkleidung ausserhalb des Pavillons haben wir bewusst nicht mit dem Konservierungsmittel abgedeckt, damit das Holz in Zukunft seine Farbe natürlich von hellbraun nach silbergrau verändern kann - sagte Patrick Michell, Partner bei Platform 5 Architects.

Die im Inneren des Pavillons verwendeten Dielen aus amerikanischer Weißeiche wurden geölt, wodurch die tiefe Farbe des Holzes zur Geltung gebracht werden konnte. Im Laufe der Zeit wird der optische Kontrast zwischen Innen- und Außenbereich des Pavillons immer deutlicher.

Im Inneren des Büros steht ein schmaler Schreibtisch aus Sperrholz in einem Laminat aus weißer amerikanischer Eiche, der auf Stützen montiert ist. Dank dieser Behandlung entsteht der Eindruck, dass der Schreibtisch aus der Wand rutscht.

Die Fertigstellung des Pavillons erforderte mehrere Herausforderungen. Der Zugang zum Inneren des Shoffice war nur durch eine kleine Öffnung für die Bürotür möglich. Da der Garten wiederum eine kleine Fläche hatte, entschied man sich, einzelne Teile des Büros in einer Fachwerkstatt anzufertigen. Diese Lösung ermöglichte es, die Menge an Materialien, die durch das Haus in den Garten gebracht werden sollten, zu minimieren und dieses gemütliche Büro im Garten effizient zu "schnitzen".