Tiarella für den Garten. Wie man diese Pflanze anbaut und wie man sie verwendet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tiarellen gibt es in mehreren Arten. Tiarella cordifolia und ihre dekorativen Sorten werden am häufigsten in Gärten angebaut. Tiarella herzförmig ist eine mehrjährige Pflanze, hübsch und nicht sehr anspruchsvoll, aber sie schätzt ganz bestimmte Bedingungen. Da sie natürlicherweise in den Wäldern Nordamerikas wächst, bevorzugt sie auch im Garten ähnliche Bedingungen – sie fühlt sich unter Bäumen und Sträuchern wohl.

Galerie ansehen (8 Fotos)

Lizenzen: CC BY-SA 3.0 (Startbild); CC BY-SA 4.0

Wie sieht eine herzförmige Tiarella aus?

Tiarella hat schöne Blätter und Blüten.Er ist nicht zu hoch – seine Blätter werden ca. 20–35 cm hoch, darüber wachsen aber Blütentriebe. Tiarella blüht lange, von April/Mai bis Juni, die Blüten sind auch nach dem Schneiden h altbar und eignen sich für Vasen. Die Blütenstiele sind blattlos. In ihrem oberen Teil erscheinen nicht sehr große, aber zahlreiche Blüten, die einen recht dichten Blütenstand bilden. Die Blüten sind meist weiß oder cremefarben, es gibt aber auch Sorten mit rosa Farbe. Sie haben schlanke Blütenblätter und lange, zahlreiche Staubblätter, was den Blüten ein flauschiges Aussehen verleiht.

Tiarella hat auch dekorative Blätter, die hübsche Büschel bilden, und bei einigen Sorten sind sie teilweise immergrün. Sie sind im Allgemeinen herzförmig, meistens sind sie jedoch stark eingeschnitten. Die Formen der Tiarella-Blätter sind sehr vielfältig. Sie können auch mit Verfärbungen und bunten Mustern übersät sein. Sie ähneln den Blättern beliebter Preiselbeeren.Wie auch immer, Tiarella ist mit ihnen verwandt und kann sich sogar mit ihnen kreuzen. Ihre Hybriden sind ebenfalls Zierpflanzen, bekannt als Heucherella.

Tiarella kultivieren – Grundvoraussetzungen

Wenn wir die Grundbedürfnisse der Tiarella erfüllen, benötigt diese Pflanze fast keine Pflege oder weitere Pflege. Es ist jedoch wichtig, ihr einen hellen Schatten zu spenden – in der Sonne wächst sie schlecht, im Schatten wächst sie zwar, blüht aber nicht oder bringt nur wenige Blüten hervor.

Das Land ist auch sehr wichtig. Da es sich bei der Tiarella um eine Waldpflanze handelt, muss ihr ein humusreiches Substrat zur Verfügung gestellt werden, das zudem fruchtbar und durchlässig und unbedingt feucht sein muss. Wenn es nicht regnet, muss die Tiarella gegossen werden. Der Boden sollte leicht sauer oder neutral sein.

Tiarella erfordert keine Düngung (es kann mit Kompost bestreut werden) oder andere Pflegemaßnahmen, abgesehen vom Entfernen verblühter Blütenstände.

Ist Tiarella frostbeständig?

Tiarella herzförmig ist frosthart genug. Wir sprechen jedoch von einer reinen Art. Ziersorten sind möglicherweise etwas empfindlicher, überwintern aber trotzdem. Allerdings lohnt es sich beim Kauf darauf zu achten.

Außerdem gibt es noch eine Sache zu beachten. Obwohl Tiarella in der Natur Frost verträgt, überwintert es unter einer Schicht aus Blättern und Schnee. Wenn der Winter schneefrei, aber k alt ist, kann es zu Problemen kommen. Wenn sich daher starker Frost ohne Schnee ankündigt, lohnt es sich, diesen zu bedecken, z.B. mit einem Kleid. Die beste Methode besteht jedoch darin, im Herbst die von den Bäumen gefallenen Blätter darauf liegen zu lassen. Sie schützen es nicht nur vor der Kälte, sondern schaffen auch die richtige Grundlage.

Tiarella-Sorte

Tiarella hat mehrere attraktive Sorten, die sich in der Farbe und Größe der Blüten sowie in der Form und Farbe der Blätter unterscheiden. Die schönsten sind:

  • Tiarella Pink Skyrocket – wird bis zu 35 cm hoch. Sie hat stark eingeschnittene Blätter mit einer braunen Tönung. In milden Wintern verblassen sie nicht, sondern verfärben sich schokoladenfarben. Die dichten Blüten sind rosa und während der Blüte werden sie weiß.
  • Tiarella Spring Symphony – diese Sorte ist kürzer (bis zu 25 cm). Sein charakteristisches Merkmal sind sehr stark eingekerbte, fingerförmige Blätter, die mit einem kastanienbraunen Muster bedeckt sind. Rosa-weiße Blüten.
  • Tiarella Sugar and Spice – wird bis zu 25 cm hoch. Sie hat schöne, stark geschnittene und gekerbte Blätter mit einem deutlichen kastanienbraunen Muster. Rosa-weiße Blüten.
  • Tiarella wherryi (Wherrys Tiarella) – wird bis zu 35 cm groß, hat dreilappige, stark eingekerbte Blätter mit bunten Adern. Es hat weiße Blüten, aber die Knospen sind rosa.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Wie man Tiarella im Garten verwendet

Dies ist eine ideale Pflanze für Waldgärten sowie zum Pflanzen unter Sträuchern und Bäumen. Auch für leicht schattige Steingärten und Blumenbeete geeignet. Tiarella verbreitet sich gut durch Bodenausläufer, diese sind aber nicht zu ausladend (dekorative Sorten zeichnen sich durch ein noch langsameres Wachstum aus).Es lohnt sich, sie als Deckpflanzen zu verwenden, die mit der Zeit einen schönen, dichten Blätterteppich bilden.

Tiarella-Vermehrung

Tiarella lässt sich aus Samen vermehren, bei Ziersorten ist dies jedoch nicht immer möglich, und selbst wenn, können die neuen Pflanzen unterschiedlich aussehen. Darüber hinaus benötigen die Samen dieser Pflanze eine Schichtung, also eine Unterkühlungsphase. Daher ist es am besten, sie im Herbst auszusäen.

Ein einfacherer und effektiverer Weg ist jedoch die Vermehrung der Tiarella durch Teilung des Büschels (im Frühjahr) oder durch die Gewinnung von Stecklingen von Ausläufern (nach der Blüte). Sie produzieren Wurzeln, sodass Sie sie in der Praxis nur abschneiden und ausgraben müssen, um eine neue Pflanze zu erh alten.