Nachtschatten, bekannt als Saphirsturm, ist eine schöne Pflanze für Garten und Balkon. Wir beraten Sie, welche Bedingungen in der Saison und im Winter gegeben sein müssen und wie Sie diese Pflanze pflegen.
Die Nachtschattengewächse sind eine vielfältige und sehr nützliche Pflanzenfamilie. Wir haben täglich mit vielen ihrer Vertreter zu tun, wie zum Beispiel Nachtschatten, also Auberginen, aber auch Kartoffeln, Tomaten oder Paprika.
Es gibt auch Zier-Nachtschatten, wie Korallen-Nachtschatten, oder in Polen wild wachsende (Süßer Nachtschatten, Schwarzer Nachtschatten).
Einer der attraktivsten Ziernachtschatten ist Rantonnets Nachtschatten (Lycianthes rantonnetii, und früher - Solanum rantonnetii). Es heißt auch ein saphir sturm oder - etwas weniger romantisch - der blaue Patatobusch oder der paraguayische Nachtschatten. Manchmal findet man diese Pflanzen auch unter dem Namen Bitterkeitsbaum zum Verkauf. Es handelt sich um ein Transparentpapier mit dem französischen Namen arbre à gentiane, das wahrscheinlich wegen der Ähnlichkeit der Blumen mit den sogenannten tropischer Enzian (Exacum trinervium).
Sapphire Storm - Rantonnets Nachtschatten
Es ist ein wunderschön blühender Strauch - ein Saphirsturm bezeichnet den Blütensturm, der von Juni bis Spätherbst an den Trieben erscheint.
Die Blüten haben eine intensive blauviolette Blütenfarbe, mit der das gelbe Auge und die Staubgefäße mit dicken Staubbeuteln dieser Farbe schön kontrastieren. Die Blütenblätter sind leicht faltig und verklebt, und der Vereinigungsbereich ist mit einer stärkeren Farbe markiert. Es gibt auch Sorten mit weißen Blüten.
Die Blätter sind länglich, lanzettlich oder oval und haben eine schöne dunkelgrüne Farbe. Der Nachtschatten von Rantonneta ist ziemlich beeindruckend - unter polnischen Bedingungen wird er bis zu 1,8-2 m hoch, mit einer Krone von etwas mehr als 1 Meter Durchmesser.

Hinweis - dies ist eine gif.webptige Pflanze
Diese Pflanze kann auch Früchte tragen, die sehr attraktiv aussehen (Kugeln, die sich mit zunehmender Reife rot verfärben. Die Früchte und Samen sind gif.webptig, wie auch alle anderen Teile dieses Nachtschattens (Die meisten Gif.webptstoffe sind in Früchten enthalten und für Kinder verlockend). Ziehen wir in Betracht, diese Pflanze anzubauen, wenn Kinder im Garten spielen.
Wie man einen Saphirsturm anbaut - Grundvoraussetzungen
Diese Pflanzen stammen aus Südamerika, wo sie in einem wärmeren Klima als Polen wachsen. Deshalb werden sie hauptsächlich in Töpfen angebaut, die drinnen überwintert werden (Details unten).
Ein solcher Topf für den Sommer kann in die Erde gesteckt werden und der Nachtschatten sieht aus wie ein Bodenstrauch. Sie können ihn aber auch auf eine Terrasse, einen Balkon oder einen ausgewählten Platz im Garten stellen. UND Platz für Nachtschatten es muss windgeschützt, ruhig und sonnig sein (es sollte tagsüber etwa 8 Stunden Sonne haben).
Erde für diesen Nachtschatten es sollte fruchtbar und notwendigerweise durchlässig sein. Es lohnt sich, Erde für blühende Pflanzen aufzufüllen und Sand oder feinen Kies hinzuzufügen. Im Topf muss eine Drainageschicht und ein Abfluss vorhanden sein. Nachtschattengewächse mögen es, reichlich gegossen zu werden, aber die Erde sollte nicht nass gehalten werden. Daher sollte überschüssiges Wasser ungehindert abfließen und die oberste Schicht des Substrats vor der nächsten Bewässerung austrocknen. Wenn die Pflanze jedoch in der Sonne steht und das Wetter gut ist, kann dies immer noch bedeuten, dass sie jeden Tag gegossen wird.
Der Nachtschatten von Rantonneta hat einen hohen Nährstoffbedarf, daher lohnt es sich regelmäßig mit Dünger für Blühpflanzen füttern. Vermeiden Sie Stickstoffdüngung, da die Pflanze viele Blätter, aber weniger Blüten hat. Es ist auch wichtig, die Düngung im August einzustellen, da sich die Pflanze auf die Winterruhe vorbereiten muss.
Rantonneta Nachtschatten als Strauch oder Baum
Dieser Nachtschatten hat schnellwüchsige und verholzende Triebe. Sie kann als Strauch getragen werden oder ein Baum mit kugelförmiger Krone gebildet werden. Es ist recht einfach zu formen, zumal es regelmäßig geschnitten werden muss.

Trimmen von Rantonnets Nachtschatten
Ein Saphir-Sturm Du musst jeden Frühling beschneiden. Triebe können um die Hälfte oder sogar um 2/3 gekürzt werden. Der Nachtschatten blüht an den diesjährigen Trieben und Blüten erscheinen sowohl an den Enden der Triebe als auch in den Blattachseln bei Neuaustrieben. Ein starker Schnitt im Frühjahr lässt die Triebe verzweigen und viele neue Triebe - mit Blättern und Blüten. Bei Bedarf können Triebe auch im Sommer geschnitten werden, aber erwarten Sie in dieser Situation keine spektakulären Wucherungen mit Blüten. Bei wenig Platz zum Überwintern der Pflanze können die Triebe auch im Herbst beschnitten werden.
Wenn die Pflanze einen ausgeprägten vertikalen Stängel hat, kann eine kugelförmige Krone darauf gebildet werden, indem die Stängel entsprechend beschnitten und alle darunter erscheinenden entfernt werden.
Die im Frühjahr geschnittenen halbholzigen Triebe können zur Vermehrung der Pflanze verwendet werden, da sie leicht durchwurzeln (Nachtschatten lässt sich im Sommer auch aus krautigen Stecklingen vermehren).
Rantonnets Nachtschatten überwintern
Leider überlebt diese Pflanze den polnischen Winter im Boden nicht (sie verträgt Temperaturabfälle bis ca. -5 °C und z. B. in Südeuropa sehr gut), daher muss sie im Herbst in einen kühlen Raum gebracht werden. Es kann bei einer Temperatur von 0 bis 4 ° C überwintern (dann hat es keine Blätter und braucht kein Licht) oder etwas höher, dh 5-10 ° C, aber dann mit Zugang zum Licht (denken Sie daran, dass es seine Blätter abwirft , aber es wird das Wachstum nicht vollständig hemmen, was bedeutet, dass es schießen und blättern kann).
Während der Überwinterung sollte der Nachtschatten von Zeit zu Zeit gegossen werden, damit der Boden nicht vollständig austrocknet (Häufigkeit ist temperaturabhängig - je kälter es ist, desto seltener wird gegossen; ca. alle 3-4 Wochen).

Ein Saphir-Sturm im Frühling
Ende März gehört die Anlage übertreibe es in einen größeren Topf und Ernte. Es wird in einen helleren und wärmeren Raum verlegt. Wenn es im April warm ist, kann es tagsüber nach draußen gestellt werden. Aber man muss auf die Temperatur achten, damit der Nachtschatten nicht kalt wird. Es kann Mitte Mai (nach vorheriger Aushärtung) sicher draußen stehen.
Rantonnetis Nachtschatten oder Rantonettas Nachtschatten
Die Beschreibungen enthalten oft den Namen von Rantonnetis (oder Rantonettis) Nachtschatten, aber dies ist die falsche Version, und die richtige ist Rantonnetis Nachtschatten. Es ist nach einem französischen Gärtner namens Barthélémy Victor Rantonnet benannt. Daraus entstand der polnische Spitzname - Rantonneta.
Auf der anderen Seite ist die Version von "Rantonneti" eine Kreation einer polnischen Endung, die an einen lateinischen Namen gebunden ist, wobei der Nachname im Genitiv ("raconnetii") erscheint.
