Ziersträucher sind Pflanzen, durch die jeder Garten einen einzigartigen Charakter erhält und zu einem wunderbaren Ort der Entspannung wird. Neben den überaus beliebten Nadelgehölzen nehmen auch sommergrüne Sträucher ihren Platz in den Gärten ein, die neben ihrem attraktiven Aussehen und interessanten Blättern oft auch schöne Blüten aufweisen.
Laubgehölze für kleine (und große) Gärten
Leider sind die meisten von ihnen ziemlich große Pflanzen, sodass sie nicht in jeden Garten passen. Es gibt jedoch eine ziemlich große Gruppe kleiner, laubabwerfender Sträucher mit kompaktem Wuchs, die sowohl in großen als auch in sehr kleinen Gärten sowie auf Schaukeln und in Töpfen angebaut werden können. Mit ihnen lassen sich auch originelle Rabatten und niedrige Hecken anlegen, da sie meist gut mit Schnitt und Formgebung umgehen.
siehe Fotos
Unter Berberitze finden wir echte Miniaturen, dazu noch mit märchenhaft bunten Blättern. Wenn wir ein bisschen Davids Budleie haben wollen, achten wir auf die Sorten: "Blue Chip", "White Ball", "Santana". Das geruchlose Johanniskraut ist nicht groß und mit bunten Blüten und Früchten geschmückt. Die Auswahl an Sorten von Gartenhortensien ist riesig. Kleine Größen erreichen unter anderem: "Love You Kiss", "Altona", "Masja", "Ripple", "Maculata" Wenn wir den Duft von Jasmin in einem kleinen Garten genießen möchten, wählen Sie folgende Sorten: 'Manteau d'Hermine', 'Mont Blanc'. Schön und klein ist der Lorbeerkranz der Sorte "Rainbow". Es lohnt sich, Büsche in Ihrem Garten zu haben - wählen Sie für einen kleinen die folgenden Sorten: "Monet", "Courtacad1", "Cappuccino". Die Blase ist ein schöner und anspruchsloser Strauch. Eine Vielzahl kleiner Größen ist zum Beispiel "Little Angel". Denken Sie daran, dass Rosen auch Sträucher sind. Darunter finden wir unter anderem Miniaturrosen, aber auch beispielsweise Bodendecker- und Beetrosen nehmen nicht viel Platz ein. Dieser Strauch kann als Bodendecker verwendet werden. Bäume sind leicht zu betreten. Für kleine Gärten empfiehlt sich der baumlose Baum "Cool Splash". Beachten wir bei den Krampfadern die schlanken Sorten von Nikko.
Japanisches Tawuła
Einer der beliebtesten Kleinsträucher ist der japanische Tawula, der bis zu 0,5-1,5 m hoch wird und sich durch einen dichten, kompakten Wuchs auszeichnet. Die Pflanze hat keine besonderen Wachstumsansprüche und kommt mit jedem typischen Gartenboden zurecht. Am besten fühlt sie sich an einem sonnigen Standort, kann aber auch im Halbschatten erfolgreich angebaut werden. Normalerweise verträgt sie niedrige Temperaturen gut und benötigt keine Winterabdeckung.
Japanische Tawuła eignet sich auch perfekt zum Schneiden (diese Behandlung ist sogar erforderlich, um eine schöne Gewohnheit zu erhalten), sodass Sie niedrige Hecken und Rabatten anlegen oder in verschiedenen Beetzusammensetzungen, auf Schaukeln und für den Anbau in Containern verwenden können. Tawułas einzige Schwäche ist ihre geringe TrockenheitsresistenzDaher ist es ratsam, die Pflanzen in regenfreien Zeiten zu bewässern.
Zu den interessantesten, niedrigen Tawuła-Sorten gehören: "Golden Princess", "Goldmound", "Goldflame", "Albiflora", "Bullata", "Magic Carpet", "Little Princess", "Genpei" und "Crispa".

Strauchiges Fingerkraut
Ein sehr attraktiver und schön blühender laubabwerfender Strauch, der auch viele interessante kleine Sorten (bis ca. 1 m Höhe) hat, ist das strauchige Fingerkraut. Die Pflanze hat keine besonderen Wachstumsansprüche und kann in jedem typischen Gartenboden wachsen. Fingerkraut hält auch vorübergehender Trockenheit, Luftverschmutzung, Bodenversalzung und niedrigen Temperaturen stand. Für eine üppige Blüte benötigt sie jedoch unbedingt einen sonnigen oder leicht halbschattigen Standort, da sie im Schatten nicht blüht.
Zu den interessanteren Sorten von Strauch-Fingerkraut gehören: "Abbotswood", "Chilo", "Goldfinger", "Goldstar", "Pink Beauty", "Pink Queen", "Red Ace", "Daydawn", "Elizabeth", " Glenroy Pinkie "," Gold Drop "," Hachmann's Gigant "," Kobold "," Limelight "," Uman" und "Snowbird".

Thunbergs Berberitze
Ein weiterer attraktiver Laubstrauch mit vielen niedrigen Sorten ist die Thunberg-Berberitze. Obwohl die Art sehr hoch wird und bis zu 2 m hoch werden kann, werden ihre Zwergsorten oft nicht höher als 1 m und wie die beiden vorherigen Sträucher ist die Berberitze nicht allzu anspruchsvoll.
Sie wächst gut in jedem typischen Gartenboden, übersteht vorübergehende Trockenheit und verträgt niedrige Temperaturen (weichere Sorten können in kalten Wintern geschädigt werden, erholen sich aber im Frühjahr gut). Berberitze hingegen bevorzugt sonnige oder leicht schattige Standorte, denn nur dann haben ihre Sorten mit bunten Blättern die Chance, sich vollständig auszufärben.
Die interessantesten Zwergberberitzensorten sind unter anderem "Bewunderung", "Atropurpurea Nana", "Bagatelle", "Bonanza Gold", "Diabolicum", "Goldalita", "Kobold", "Silver Beauty", "Tiny Gold", "Smaragd", "Nana", "Golden ." Torch“ und „Dart's Red Lady“.

Weitere attraktive kleine Laubgehölze
Neben Tawou, Fingerkraut und Berberitze sind unter vielen anderen Arten von Laubgehölzen auch niedrige und sehr attraktive Sorten zu finden. Sie haben unter anderem:
- wunderbarer Strauch (z.B. Sorte "Monet", "Courtacad1", "Cappuccino"),
- Holunder (zB Sorte "Pygmy"),
- schlanke Krampfadern (Sorte "Nikko"),
- Davids Budleja ("Blue Chip", "White Ball", "Santana"),
- Jasmin (z.B. "Manteau d'Hermine", "Mont Blanc"),
- Lorbeerstiel (Sorte "Rainbow"),
- Gartenhortensie (z.B. "Love You Kiss", "Altona", "Masja", "Ripple", "Maculata"),
- Johanniskraut, geruchlos (z.B. "Kolmasun"),
- schwanzlose Bäume (z.B. "Cool Splash"),
- verwinkelte Taverne (z.B. "Crispa"),
- Calinolifle Blase (zB "Little Angel")
Und natürlich schöne Rosen.