Es gibt in der Regel viele verschiedene Faktoren, die einen Garten attraktiv machen. Harmonische Kompositionen, üppige Pflanzenblüte und gepflegte Blumenbeete sind sicherlich ein Vorteil jedes schönen Grundstücks. Ein ebenso wichtiges Element, das den Charme einer grünen Ecke ausmacht, sind jedoch die Aromen der darin wachsenden Pflanzen.
Es gibt nichts Entspannenderes als einen Nachmittagstee, begleitet von herrlich duftenden Blüten. Die meisten riechen jedoch nicht so stark, dass wir sie aus der Ferne riechen können, planen Sie daher am besten einen Platz für sie in der Nähe der Sitzecke des Gartens ein. Wenn wir so einen aromatischen Rabatt neben dem Pavillon oder der Terrasse arrangieren, werden wir die schönen Düfte am Abend sicherlich genießen können. Pflanzen duften am stärksten am späten Nachmittag oder frühen Abend (Ziertabak, Maciejka), manche aber auch für den Rest des Tages (Erbsen, Rosen, Lilien, Hyazinthen).
siehe Fotos

Ziertabak hat einen sehr starken Geruch (besonders hohe Sorten). Die unteren, obwohl dekorativ, riechen schwach.

Duftende Erbsen klettern perfekt auf Zäune oder durchbrochene Wände von Pavillons.

Maciejka hat kleine, aber wunderbar duftende Blüten, die sich abends und nachts öffnen und duften.

Obwohl die Blüten der Reseda nicht beeindruckend aussehen, lohnt es sich, sie wegen ihres schönen Duftes anzubauen.

Maiglöckchen haben einen schönen und intensiven Duft. Ebenso kräftig wachsen sie im Garten.

Schmalblättriger Lavendel hat einen originellen Duft. Es ist eine Pflanze mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.

Lilien sind ziemlich anspruchsvoll, aber sie sind auch eine der prächtigsten Blumen mit einem schönen Duft.

Tuberose ist nicht sehr beliebt, aber es lohnt sich, sich dafür zu interessieren, weil sie schön blüht und riecht.

Viele Azaleensorten duften sehr schön (die mit gelben und orangen Blüten sind am stärksten).

Budleja hat einen Duft, der an Vanille erinnert. Ihre Blumen ziehen Schmetterlinge an.

Duftender Jasmin wird am häufigsten als Jasmin bezeichnet. Aber Jasmin ist auch eine exotische Kletterpflanze mit duftenden Blüten.

Flieder (allgemein Flieder genannt) ist ein anspruchsloser Strauch mit einem berauschenden Duft. Es hat viele Sorten.
Wir empfehlen ArtikelBerücksichtigen Sie bei der Planung eines Aromarabatts nur 2-3 duftende Sorten, da zu viele unterschiedliche Aromen diese weniger angenehm und sogar störend machen können. Pflanzen Sie sie auch nicht einzeln (es sei denn, sie verbreiten Sträucher) und in kleinen Gruppen, da dann der Geruch stärker und ausdrucksvoller wird.
JahrbücherEsel auf einem duftenden Bett
Dekorativer Tabak
Ziertabak ist eine Pflanze, die nicht zu große, aber intensiv duftende Blüten produziert, deren Duft am späten Nachmittag und Abend zu spüren ist. Dann duften sie sehr stark, sodass sie auch mit Abstand vom Sitzbereich gepflanzt werden können. Abgesehen davon sind diese Pflanzen ziemlich hoch (ca. 1-1,5 m) mit stark verzweigten Trieben, weshalb sie sich für das Obergeschoss des Blumenbeets eignen. Sie vermehren sich perfekt aus Samen (Keimling) und verursachen keine Probleme bei der Kultivierung. Sie erwarten jedoch sonnige Standorte und vertragen keine Trockenheit. Sie blühen den ganzen Sommer bis zum Spätherbst. Die Blüten können rot, rosa, lila, weiß oder gelb sein. Es gibt auch niedrigere Tabaksorten, aber nicht alle riechen gleich intensiv.
Süße Erbsen
Dufterbsen sind ziemlich große und zarte Kletterpflanzen (ca. 2-2,5 m), deren Blüten in mehreren auf den Spitzen separater Stiele gesammelt sind (geeignet für Schnittblumen). Erbsen brauchen aufgrund ihrer Größe Stützen, obwohl sie nicht sehr fest sein müssen. Je nach Sorte können die Blüten weiß, rosa, rot, blau oder lila sein. Sie entwickeln sich allmählich von Juni bis Ende August. Sie werden aus Samen vermehrt (Aussaat in den Boden) und erwarten sonnige Standorte, fruchtbaren Boden und mäßige, aber konstante Bodenfeuchtigkeit.
Maciejka (zweihörnige Löwin)
Maciejka ist eine der aromatischsten Arten, die hauptsächlich am späten Nachmittag und Abend riecht. Es ist eine kleine Pflanze (ca. 30 cm hoch) mit verzweigten, überhängenden Trieben. Aus diesem Grund ist es eine gute Ergänzung zum unteren Teil des Rabatts. Die Blüten gibt es in verschiedenen Lilatönen und obwohl sie an sich nicht besonders dekorativ sind, machen sie das mit einem sehr intensiven Duft wett. Maciejka blüht von Juni bis Ende August, aber wenn wir diesen Zeitraum verlängern möchten, können wir sie alle 2 Wochen säen. Sie erwartet einen ziemlich fruchtbaren Boden und einen sonnigen Standort sowie konstante Bodenfeuchtigkeit. Es reagiert schlecht auf Trockenheit.
Rezeda duftend
Die Blüten der duftenden Reseda sind nicht sehr dekorativ, verströmen aber einen starken, schönen Duft. Je nach Sorte erreichen sie eine Höhe von 20-60 cm (die unteren eignen sich für Bordüren). Sie blüht im Juni und blüht bis in den Herbst. Es vermehrt sich, indem es Samen direkt in den Boden sät. Sie benötigt einen fruchtbaren, leicht alkalischen und konstant feuchten Boden sowie einen sonnigen Standort.
Stauden und Blumenzwiebeln herrlich duftend
Maiglöckchen
Maiglöckchen ist eine kurze Pflanze, die im Mai mit intensiv duftenden weißen Blüten blüht. Für den Rest des Jahres bleiben die Blätter eine Zierde. Es handelt sich um eine Bodendecker- und sehr ausladende Pflanze, daher sollten Sie den Platz dafür mit festen, im Boden vergrabenen Folienkrägen begrenzen. Sie kann im Halbschatten oder im Schatten wachsen, benötigt aber konstante Bodenfeuchtigkeit und fruchtbaren, humosen Boden.
HINWEIS: Das Maiglöckchen ist gif.webptig.
Schmalblättriger Lavendel
Die einzige Lavendelart, die in Polen den Winter im Boden überleben kann. Dieser bezaubernde Strauch wird 30-80 cm hoch und blüht mit zarten Blüten in rispigen Blütenständen. Ihre Farbe kann je nach Sorte rosa, lila, blau oder weiß sein. Nicht nur Blüten, sondern auch zarte Blätter duften, besonders beim Reiben. Die Pflanze erwartet sehr sonnige Standorte und fruchtbaren, humosen Boden. Es kann einer vorübergehenden Dürre standhalten, ist aber empfindlich gegenüber Überschwemmungen. Sie wartet auf Deckung für den Winter.
Lilien
Obwohl nicht viele Lilienarten den Winter im Boden überleben (die Zwiebeln müssen oft ausgegraben und drinnen überwintert werden), ist ihr Geruch ein sehr wichtiges Aroma jedes Sommerbeets. Manche Sorten riechen schon aus der Ferne extrem intensiv. Je nach Sorte können sie unterschiedliche Höhen erreichen, sind aber meistens hohe und aufstrebende Pflanzen. Sie bieten eine gute Kulisse für andere Arten und können Rabatte in der obersten Etage schaffen. Sie benötigen fruchtbare, mäßig feuchte und sonnige Standorte. Sie blühen im Juni und blühen bis August.
Tuberose
Tuberose ist eine Zwiebelpflanze, die im Winter nicht im Boden bleiben kann. Im März in einen Topf in einem warmen Raum gepflanzt und nach dem 15. Mai in den Boden gepflanzt, blüht sie in der zweiten Sommerhälfte. Die weißen Blüten, die in einem rispigen Blütenstand an der Spitze eines langen, steifen Stiels gesammelt sind, verströmen ein ungewöhnlich starkes und schönes Aroma. Und obwohl es selten ist, Blumen von den eigenen Zwiebeln zu bekommen (Sie müssen im Frühjahr neue kaufen), ist diese Pflanze im aromatischen Blumenbeet nicht zu übersehen. Sie erwartet sonnige Standorte und einen fruchtbaren, mäßig feuchten Boden.
Duftende Sträucher
Azaleen
Viele Sorten dieses beliebten Zierfrühlingsstrauches bringen nicht nur schöne, sondern auch intensiv duftende Blüten hervor (Blüte April-Juni). Azaleen gibt es je nach Sorte in unterschiedlichen Größen, daher sollten Sie beim Kauf immer auf die Endhöhe des Strauches achten. Azaleen erwarten ein eher saures Substrat, fruchtbaren und sonnigen Standort.
Davids Budleja
Davids Budleja ist ein hoher Zierstrauch (2-3 m), der "Schmetterlingsbusch" genannt wird, weil der Blumenduft diese Insekten anzieht. Die Blüten sind in rispigen, überhängenden Blütenständen gesammelt und können rosa, lila oder weiß gefärbt sein. Sie blühen im Juli und blühen bis in den Spätherbst. Sie erwarten sonnige Standorte sowie fruchtbare und durchlässige Böden.
Duftender Jasmin
Duftender Jasmin (gemeinhin, obwohl fälschlicherweise Jasmin genannt) ist ein hoher Strauch (bis zu 3 Meter hoch), der um die Wende Mai und Juni mit weißen, stark duftenden Blüten blüht. Benötigt sonnige oder halbschattige Standorte und relativ fruchtbaren Boden. Es ist eine vollständig frostbeständige Pflanze.
Gewöhnlicher Flieder
Flieder, fälschlicherweise Flieder genannt, ist ein Strauch mit ähnlichem Wuchs, Wuchs, Blütedatum und ähnlichen Anforderungen wie Jasmin, kann aber auch in größerem Schatten wachsen und neigt dazu, viele Wurzelausläufer zu bilden. Seine Blüten sind beeindruckender als die des Jasmins und in dichten, großen rispenförmigen Blütenständen gesammelt. Es ist perfekt für eine Schnittblume.