Es lohnt sich, einige Arten von Blüten und Früchten in gelben und orangen Farben zu kennen.
Die gelbe Farbe der Blätter vieler Bäume und Sträucher entsteht im Herbst dadurch, dass sich grünes Chlorophyll während dieser Zeit zersetzt und der gelbe Carotinfarbstoff im Pflanzenzellsaft verbleibt. Viele Pflanzenarten kommen jedoch während der gesamten Vegetationsperiode in Sorten mit gelben, cremefarbenen oder bunten Blättern vor. Hier sind einige davon:
Gelbblättrig
- Catalpa bignon - hat goldene große Blätter mit einer dicken Textur und einer interessanten flachkugeligen Krone.
- Palmahorn oder Eschenahorn - ein niedriger Baum mit Schirmwuchs und zarten, intensiv gelben Blättern.
- Euonymus - ein auffälliger Strauch genießt das ganze Jahr über gelbgrüne oder weißgrüne Blätter.
- Holunder - eine Holundersorte mit Blättern mit gelber und cremefarbener Verfärbung.
- Weißer Hartriegel - eine Varietät des bekannten Strauches mit cremefarbenen Blatträndern
- Duftender Jasmin - ein Strauch mit gesprenkelten cremegelben Blättern und duftenden Blüten.
- Rundblättriger Liguster - goldgefleckte Sorte eines bekannten und weit verbreiteten Strauches mit schwarzen Johannisbeeren-ähnlichen Beeren.
- Brombeere - ein interessanter Strauch mit ganz leuchtend gelben Blättern, der den Blättern der einheimischen Johannisbeere sehr ähnlich ist und auch wegen seiner Zierfrüchte kultiviert werden sollte.
- Japanischer Tawuła Gold Mound - die Sorte zeichnet sich durch gelb-orange oder gelb-grüne Blattfarbe und kugelförmige Sträucher aus.
Die gelbe Farbe ist auch bei zahlreichen Arten von Nadelbäumen und Sträuchern vorhanden. In diesen Fällen ist die Farbe der Nadeln das wichtigste dekorative Element.
- Chinesischer Wacholder (Pfitzeriana Aurea), Gemeiner Wacholder (Depressa Aurea) oder (Gold Cone) - drei Wacholdersorten mit verzweigtem Wuchs und ganzjährig interessanter goldgelber Nadelfarbe.
- Westliche Thuja (Sorte Aurescens) gekennzeichnet durch die Farbe der Schuppen in der Farbe von Altgold.
Die Frucht ist in der Farbe der Sonne
Sanddorn - dieser Strauch genießt das ganze Jahr über die silberne Farbe schmaler, matter Blätter und ist im Herbst mit einer Wolke aus orangefarbenen oder goldgelben kugelförmigen Früchten bedeckt, die in der Küche und in der Medizin verwendet werden.
Quitte - ergibt aromatische und Vitamin C-reiche, schmackhafte Früchte, die für Eingemachtes geeignet sind und kleinen, abgeflachten gelben Äpfeln ähneln.
Feuerdorn (Sorte "Soleil d'or") - wächst bis zu 1,5 m Strauch mit verzweigten Ästen, im Herbst mit intensiv gefärbten, goldgelben, kugeligen Früchten bedeckt (die "orange charmer" Sorte desselben Strauches, die dunkelorange Früchte trägt ).
Rowan - Einige Zuchtsorten dieses beliebten Baumes produzieren orange oder gelbe Beeren.
Dekorative gelbe Äste und Triebe
Wenn die Blätter gefallen und die letzten Blüten verblüht sind, sind Bäume und Sträucher mit dekorativen Trieben und Ästen eine willkommene Gartendekoration.
- Mandschurische Weide - hat gelbgrüne Äste und Triebe, die sich zusätzlich verbiegen und phantasievoll drehen.
- Nördlicher Hartriegel - hat eine attraktive gelb-orange Farbe der Triebe.
- Japanische Tawuła - junge Triebe dieser Pflanze verfärben sich hellgelb.
In fast jeder Baum- oder Strauchart finden wir mindestens eine Sorte mit gelben Blättern. Neben den hier aufgeführten Bäumen verdienen besonders schöne Buchen-, Eichen-, Ahorn-, Hymenen-, Vogelbeer- und Robinienarten Beachtung, die im Herbst ihre Blätter gelb verfärben. Zu den Sträuchern gehören Hartriegel, Physalis und Berberitze. Es ist jedoch wichtig, sich an die Mäßigung bei der Auswahl der Farben für unsere Komposition zu erinnern. Die Farbe sollte nur ein Akzent auf der monochromen grünen Landschaft unseres Gartens sein, sonst können wir statt einer schönen Komposition einen Eindruck von Chaos bekommen.