Nawrot ist ein wunderschöner blühender kleiner Strauch. Wir beraten, wie man ihn anbaut und pflegt und unter welchen Bedingungen er gestellt werden muss.
Diffuse Rückfälle sind noch nicht sehr beliebt, aber es lohnt sich, auf diese Pflanze zu achten. Es kann eine schöne Dekoration für einen Steingarten sein (wird manchmal mit Steingartenpflanzen in Gartengeschäften verkauft). Ein Rückfall kann jedoch auch in Blumenbeete gepflanzt werden. Da es nicht hoch ist, eignet es sich perfekt zum Einfassen. Seine Triebe bilden im Laufe der Zeit einen schönen grün-blauen Teppich, aber es ist keine ausladende Pflanze. Es kann auch zum Bepflanzen von Mauern verwendet werden (jedoch nicht von Kalkstein, da es ein solches Substrat nicht mag).
Der diffuse Rückfall ist unter mehreren botanischen Namen bekannt: Glandora diffusa, Lithodora diffusa, Lithospermum diffusum. Namen "Lithodora"Wird auch umgangssprachlich verwendet, austauschbar mit"Rückfall". Dieser Name bedeutet "Geschenk des Steins", was bedeutet, dass diese Pflanzen in der Natur auf steinigem Boden wachsen.
Wie der Rückfall aussieht
Die vereinzelte Wiederkehrerin ist keine hohe Pflanze, da sie bis zu ca. 15 cm hoch wird, aber ihre Triebe sind verzweigt und können bis zu ca. 30 cm lang werden. Es ist ein Strauch - er hat teilweise verholzende Triebe. Relapse hat relativ lange und schmale Blätter. Sie sind ledrig, mit feinen Haaren bedeckt und teilweise immergrün (kann mit Rosmarinblättern in Verbindung gebracht werden).
Lithodora wird jedoch hauptsächlich wegen seiner Blüten angebaut. Meistens sind sie intensiv blau, es gibt aber auch Sorten mit weißen Blüten (Alba, Pete's Favorite). Es gibt auch zweifarbige Sorten: mit weißem Rand und blauen Streifen auf den Blütenblättern (Sorte Star oder Blue Star) und sein "Negativ" - mit blauem Rand und weißen Streifen (Sorte White Star). In Polen ist die am häufigsten vorkommende Sorte Heavenly Blue mit azurblauen Blüten.

CC BY-SA 4.0-Lizenz
Blühende und beschneidende Lithodora
Der diffuse Rückfall beginnt Ende Mai zu blühen. Sie blüht im Juni am intensivsten, aber die Blüten erscheinen die ganze Saison über.
Der Rückfall muss nicht unbedingt getrimmt werden. Wenn wir die Triebe jedoch nach der ersten Blüte beschneiden, werden wir im September eine zweite "Blumenflut" sehen. Der Rückfall sollte auch getrimmt werden, wenn seine Gewohnheit unansehnlich und zu locker ist. Dadurch wird es sich besser verzweigen und verdicken. Zusätzlich entfernen wir im Frühjahr Triebe, die nach dem Winter beschädigt und gefroren sind.
So kultivieren Sie ein verstreutes Vorgewende - Anforderungen
Lithodora ist eine einfach zu züchtende Pflanze. Es reicht aus, es an einem sonnigen und ruhigen Ort zu pflanzen. Es lohnt sich, ihm fruchtbaren, humosen, aber gut durchlässigen Boden mit einer leicht säuerlichen Reaktion zu geben. Es kann sogar in Sand- oder Kiesböden wachsen. Die Zugabe von Kompost funktioniert gut, da er das Substrat mit organischer Substanz anreichert und seine Struktur verbessert.
Während der Saison, wenn es nicht länger regnet, sollte die Pflanze gegossen werden, denn sie wächst und blüht am besten in einem leicht feuchten Substrat. Der Boden darf jedoch nicht nass sein (er sollte kein Wasser halten). Ein nasses und schweres Substrat ist für Wiederholungen überhaupt nicht förderlich, im Winter kann es dieser Pflanze sogar das Überleben unmöglich machen.
Der diffuse Rückfall hat seinen Ursprung im Mittelmeerraum und ist nicht vollständig frostbeständig (Zonen 6-10). Aber in wärmeren Teilen Polens und in geschützten Lagen geht es gut und in geschützten Lagen. Für den Winter lohnt es sich jedoch, ihn abzudecken (z.B. mit Kleidung), besonders wenn es ohne Schnee Frost wäre.
Das Wiederauftreten lohnt sich, regelmäßig zu jäten, da es schnell von Unkräutern oder noch schneller wachsenden Zierpflanzen dominiert werden kann.
Diese Pflanzen benötigen keine intensive Düngung. Sie können Kompost oder Dünger für blühende Pflanzen verwenden. Wenn wir bemerken, dass ihre Blätter heller und gelber werden, kann es sein, dass der pH-Wert des Bodens zu hoch ist. Dann können Sie zum verdünnten Dünger für acidophile Pflanzen greifen.

So reproduzieren Sie einen Rückfall
Große Klumpen von Rückfällen können durch Teilung vermehrt werden. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr (oder Herbst, aber es ist ein weniger günstiges Datum). Das Wiederauftreten kann auch aus halbverholzten Stecklingen gewonnen werden. Wir erhalten sie, indem wir die Pflanze nach der Blüte (im Sommer) beschneiden. Entfernen Sie die unteren Blätter vom Trieb (die Hälfte oder 2/3 der Länge), tauchen Sie die Spitze in ein geeignetes Bewurzelungsmittel und legen Sie sie in ein durchlässiges Substrat. Sie können die Sämlinge mit Folie abdecken, aber achten Sie darauf, dass sie nicht zu heiß werden. Wir stellen sie an einen hellen Ort, aber so, dass die Sonne nicht direkt darauf scheint. Nach 3-4 Wochen sollten die Stecklinge Wurzeln schlagen.
Medizinisches Rezidiv
Es ist wichtig zu wissen, dass ein weiterer Rückfall - medizinische (Lithospermum officinale). Sie kommt hauptsächlich im Tiefland vor. Diese Pflanze hat keinen großen Zierwert, aber sie hat einige heilende Eigenschaften, sie wird auch in der Kosmetik verwendet (sie zeigt unter anderem adstringierende und antihämorrhagische Eigenschaften).
Rückfälle beziehen sich auf Borretsch (Familie Boraginaceae), die sowohl ein Kraut als auch eine Zier- und essbare Pflanze sind.
