Obstbäume und Sträucher für einen kleinen Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn unser Garten klein ist, heißt das nicht, dass wir keine eigenen Früchte haben können. Sie müssen einige Zeit damit verbringen, den Raum zu planen und die richtigen Bäume und Sträucher auszuwählen.

Ein kleiner Garten mit vielen Möglichkeiten

In einem kleinen Garten muss jeder Meter Platz richtig genutzt werden. Natürlich nehmen sie am wenigsten Platz ein die Standardformen von Sträuchern wie Stachelbeeren oder Johannisbeeren. Direkt darunter können Erdbeeren, Radieschen und Blumen gepflanzt werden. Haben Sie keine Angst, Obst mit Blumen zu kombinieren, oft ergeben solche Kombinationen dekorative Effekte. Es ist lediglich darauf zu achten, dass die Pflanzen ähnliche Anforderungen haben. Zum Beispiel Die dornenlose Brombeere eignet sich gut als lebender Vorhang, auf einem Sieb gepflanzt, nicht ganz dekorativer Zaun. In einem kleinen Garten lohnt es sich auch, Pfirsichbäume zu pflanzen, die im 3-4. Jahr nach der Pflanzung Früchte tragen. Früher glaubte man das Pfirsiche Sie werden sich nur in den nordwestlichen Regionen Polens als erfolgreich erweisen, aber neue Pfirsichsorten, insbesondere solche mit einem Rouge, sind nicht so empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen. Pfirsichbäume haben auch viele dekorative Werte, besonders im Frühjahr, wenn sie mit einer Menge rosa, duftender Blüten bedeckt sind. Sie vertragen auch den Rückschnitt gut, sodass sie in Strauch- und Stängelform durchgeführt werden können. Himbeeren wachsen in der Natur auf halbschattigen Waldlichtungen, so dass sie in Gesellschaft von Bäumen und anderen Sträuchern gepflanzt werden können. Am besten wählt man Himbeeren, die zweimal im Jahr Früchte tragen (Zewa3 oder Heritage). Walderdbeersträucher werden eifrig an Himbeeren grenzen. Auf der anderen Seite können Erdbeeren mit hängenden Stielen in hängenden Behältern gepflanzt werden.

Obstbäume und Sträucher in Containern

Da wir einen kleinen Hausgarten haben, müssen wir nicht auf unsere eigenen saftigen Früchte verzichten, die direkt vom Baum gepflückt werden können. Für einen Miniaturobstgarten im Garten zum Beispiel sind sie perfekt Zwergapfelbäume. Es handelt sich um edle Apfelbaumsorten, die meist busch- oder spindelförmig angebaut werden (zB die Sorte "Ballerina" kann auch im vollfruchtigen Gartencenter gekauft werden). Miniaturobstbäume eignen sich für den Anbau in Containern. Kirschen, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Apfelbäume gibt es in dieser Form. Wenn richtig geformte Bäume zum Topfen schon zu groß sind, können wir sie in einer Gasse in der Nähe des Hauses pflanzen und ihre Äste auf der Terrasse oder Pergolawand ausbreiten. Wenn im Garten wirklich wenig Platz ist, können sogar die Standardsträucher in Töpfen gezogen werden.

Obstbaumzweige können über die Mauer oder den Zaun gespannt werden.

Fruchtende Schlingpflanzen

Brombeeren oder Trauben können über Zäune, Zäune, Gebäudewände, Pergolen oder Balkone geführt werden. Dadurch nehmen sie nicht viel Platz ein und können als Dekoration verwendet werden. Wir sollten auch daran denken, alle Sorten von Fruchtreben regelmäßig zu beschneiden.