Nelken auf unterschiedliche Art
Nelken (Dianthus) gehören aufgrund ihrer bezaubernden und oft herrlich duftenden Blüten zu den am häufigsten kultivierten Zierpflanzen. Die Gattung, zu der sie gehören, umfasst über 300 Pflanzenarten, sodass Sie sie auf verschiedene Arten im Garten verwenden können (Beete, Steingärten, Kübel).
Galerie ansehen (11 Fotos)Die meisten Nelken stammen aus einem gemäßigten Klima, daher vertragen sie niedrige Temperaturen gut und können im Boden überwintern, empfindlichere Arten sollten jedoch aus Sämlingen oder unter Deckung gezogen werden.
Wir empfehlen außerdem: Discount-, Efeublatt- und Englische Geranien. Wie sie aussehen und wie man sie anbaut
In Gärten vorkommende Nelken unterscheiden sich im Aussehen, ihre Identifizierung kann jedoch problematisch sein, da die Pflanzen sehr kreuzungsfreudig sind. Diese Besonderheit bereitet bei der Vermehrung von Nelken oft Probleme, denn obwohl man deren Samen erfolgreich im Garten sammeln und aussäen kann, muss man damit rechnen, dass die Sämlinge ein völlig anderes Aussehen haben als die Mutterexemplare. Wenn uns also besondere Sortenmerkmale am Herzen liegen, ist es am besten, die Pflanzen durch Teilung zu vermehren oder Samen aus einer bewährten Quelle auszusäen. Im Frühjahr können Sie auch fertige, bereits blühende Setzlinge kaufen.
Die beliebtesten Nelkenarten
Zu den beliebtesten und am häufigsten in Gärten kultivierten Nelken gehören: Gartennelke, Bartnelke, Blaue Nelke, Gefiederte Nelke und Gefleckte Nelke.
Nelken
Die attraktivste unter ihnen ist die Gartennelke, die große, volle, farbenfrohe Blüten hervorbringt und viele interessante Sorten (M.Andere „Pink Kisses“ und „Can Can Scarlet“). Aufgrund der hohen Variabilität werden ihre Samen häufiger in Form von Mischungen (sog. Mix) angeboten, die einer von mehreren Sortengruppen (z. B. Szabo) angehören, als in Form einzelner Sorten. Die Nelke ist eine ein- oder zweijährige Pflanze, die verzweigte, steife Triebe bildet und eine Höhe von ca. 40–60 cm erreicht. Sie blüht lange und üppig, von Juni bis September, und entwickelt Blüten an steifen, aufrechten Stielen, die in Segmente mit Verdickungen (sogenannte „Knie“) unterteilt sind.
Gartennelken sind nicht sehr anspruchsvoll, fühlen sich aber an einem warmen, sonnigen Standort und in stets leicht feuchten, gut durchlässigen Böden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert am wohlsten.

Wir empfehlen: Die 7 beliebtesten einjährigen Blumen für Rabatten
Bärtige Nelke
Eine weitere beliebte Nelkenart ist die zweijährige Bartnelke. Die Pflanze bildet lockere Büschel (Höhe:20-50 cm) und zahlreiche, kleine, einzelne oder gefüllte, duftende Blüten, gesammelt in großen doldenförmigen Blütenständen auf einem steifen, aufrechten, segmentierten Stiel. Sie blüht von Mai bis August und hat je nach Sorte weiße, rosa, rote, kastanienbraune oder mehrfarbige Blüten. Aufgrund der großen Vielf alt und Variabilität der Sorten werden ihre Samen meist in Form von Sortenmischungen angeboten.
Die Bartnelke ist recht anspruchsvoll und benötigt für eine gute Entwicklung einen fruchtbaren, humosen, durchlässigen, stets leicht feuchten Boden mit neutralem oder alkalischem pH-Wert und einen sonnigen, warmen Standort.

Rosa Nelken und blaue Nelken
Die anderen beliebten Nelkenarten sind blaue und gefiederte Nelken. Beide Pflanzen sind mehrjährige Pflanzen und haben einen ähnlichen Wuchs. Sie bilden dünne, in losen Büscheln gesammelte Triebe und wachsen mit der Zeit zu dichten, kissenartigen Büscheln von etwa 15 bis 30 cm Höhe heran. Sie haben auch schmale Blätter, die mit einer grauen, wachsartigen Schicht bedeckt sind, und blühen vom Frühling bis zum Ende des Sommers (Mai-August). Dabei entwickeln sich kleine, duftende, einzelne, dunkelrosa Blüten an der Spitze der Stängel (blaue Nelke) oder ziemlich große Blüten , einfache oder gefüllte, stark duftende Blüten, weiße oder hellrosa Blüten mit gezackten Blütenblättern (gefiederte Nelke).
Wie die Vorgängerarten bevorzugen die Pflanzen leichte, luftige und recht feuchte Böden sowie sonnige, warme Standorte.
Gepunktete Nelke
Zu den beliebten Nelkenarten gehört auch die Punktnelke, die kleine, leicht duftende Blüten hervorbringt, die aus an den Rändern gezackten Blütenblättern bestehen, auf denen kleine Flecken sichtbar sind. Die Pflanze ist eine kurzlebige, aber langblühende Staude (blüht von April bis September). Es gibt zahlreiche Sorten mit weißen, rosa, roten oder zweifarbigen Blüten (z. B.: „Albus“, „Arctic Fire“, „Leuchtfunk“). Die Gefleckte Nelke bildet lockere Horste von 30-40 cm Höhe und hat ähnliche Ansprüche wie die Vorgängerart, mit dem Unterschied, dass sie schlechtere und sandigere Böden verträgt.
