Langblühende Sträucher sind eine großartige Möglichkeit, unseren Garten lange schön aussehen zu lassen. Wir beraten, welche Sträucher zu wählen und wie man sie pflegt, damit sie möglichst lange blühen.
Im Garten sind die spektakulärsten Sträucher normalerweise diejenigen, die mit schönen Blumen bedeckt sind. Viele von ihnen blühen jedoch recht kurz und bleiben den Rest der Saison nur aus Blättern dekorativ (z. B. Jasmin, Flieder, Krampfadern, Forsythie). Es gibt jedoch auch langblühende Arten - sie halten viele Wochen lang Blumen und bleiben relativ lange attraktive Elemente des Gartens.
siehe Fotos

Gartenhortensien gehören zu den schönsten Sträuchern, die wir anbauen können.

Gartenhortensien haben sehr große kugelförmige Blütenstände.

Gartenhortensien haben Blüten in Blau-, Rosa- und Violetttönen. Sie sind auch weiß und grünlich.

Die Farbe von rosa und blauen Gartenhortensien kann durch Änderung des pH-Wertes des Bodens verändert werden.

Gartenhortensien müssen regelmäßig gegossen werden. Wir sollten auch daran denken, sie sehr moderat zu beschneiden, da sie an älteren Trieben blühen.

Budleja Dawida ist ein schöner Strauch, dessen Blüten Schmetterlinge anziehen.

Budleje hat normalerweise violette, rosa oder magentafarbene Blüten, sie können aber auch weiß sein.

Budlei-Blüten haben einen zarten, aber sehr angenehmen Duft.

Das strauchige Fingerkraut ist dekorativ und hat geringe Kultivierungsansprüche.

Fingerkraut ist resistent gegen verschmutzte Luft, daher wächst es auch gut in Städten.

Das strauchige Fingerkraut hat viele Sorten sehr unterschiedlicher Größe.

Im Frühjahr sollte das strauchige Fingerkraut stark beschnitten werden.

Der Syrische Hibiskus ist eine Hibiskusart, die im Garten angebaut werden kann.

Der Syrische Hibiskus ist jedoch nicht vollständig frostsicher und muss für den Winter abgedeckt werden.

Syrische Ketmas (Hibiskus) haben Blüten in verschiedenen Farben. Sie können auch einzeln oder voll sein.

Die Blüten des Syrischen Hibiskus können mit der Malve in Verbindung gebracht werden - tatsächlich sind diese Pflanzen ziemlich eng verwandt.
Wir empfehlen ArtikelDenken Sie jedoch daran, dass wir bei der Entscheidung für diese Art von Strauch mit besonderer Sorgfalt auf sie achten müssen. Die lange Blütezeit ist für die Pflanze ziemlich stressig. Daher ist es für solche Sträucher notwendig, einen Ort und einen Standort zu wählen, der den Bedürfnissen einer bestimmten Art mit größter Sorgfalt entspricht, wobei die richtige und regelmäßige Düngung und Bewässerung nach Bedarf nicht zu vergessen sind.
Sie müssen auch besonders auf die Schnittanforderungen der Pflanze achten, was in vielen Fällen ein sehr wichtiger Schritt ist. Richtig gemacht trägt es zu üppigem Wachstum und Blüte bei, und wenn es nicht richtig gemacht wird, kann es in einer bestimmten Jahreszeit sogar zu einem vollständigen Mangel an Blumen führen.
Langblühende Straucharten
Bevor wir die Arten auswählen, die am besten zu uns passen, werfen wir einen Blick auf einige, die sicherlich besondere Aufmerksamkeit verdienen. Es sind Sträucher, die äußerst effektiv und lange blühen Gartenhortensien.
Gartenhortensien
Es handelt sich um nicht sehr hohe Pflanzen, die eine Höhe von ca. 1 - 1,5 m erreichen und schöne, große kugelförmige Blütenstände haben, die je nach Sorte von Juni bis September zu bewundern sind. Damit sie sich jedoch gut entwickeln und viele Blüten entwickeln können, erwarten sie sonnige oder halbschattige, abgeschiedene Standorte sowie feuchte, fruchtbare und humose Böden mit einem leicht sauren pH-Wert.
Blumen in Hortensien gibt es in den Farben Lila, Blau, Rot, Rosa und Weiß. Abhängig vom pH-Wert des Bodens können Hortensienblüten jedoch blauer (bei einem pH-Wert unter 5) oder rosa (bei einem alkalischen pH-Wert) sein.
Bei dieser Art sollte der Rückschnitt sehr vorsichtig oder gar nicht erfolgen, da die Pflanze an den letztjährigen Trieben blüht. Sie ist nicht ausreichend frostbeständig. Wenn wir also einen strengen Winter erwarten oder Hortensien in Gebieten mit hohen Temperaturschwankungen pflanzen, sollten die Triebe im Herbst mit Strohmatten oder Vlies geschützt werden.
Hortensien sollten systematisch mit den richtigen Dosen von Stickstoff-, Kalium- und Phosphordüngern gedüngt werden. Wir beenden die Düngung Ende August, damit die Triebe noch vor Wintereinbruch die Chance haben zu verholzen.
Budleja Dawida oder Schmetterlingsstrauch
Sie kann sich auch mit schönen Blütenständen in Form kleiner Blütentrauben rühmen Davids Budleja. Sie blüht ziemlich spät, im Juli, aber mit der richtigen Pflege kann sie bis Oktober blühen. Budleje sind ziemlich hohe, lockere Sträucher, die bis zu 2 - 2,5 m hoch werden und die Stängel gerne hängen, besonders unter dem Gewicht der Blumen.
Budleja hat keine hohen Ansprüche an den Boden, wächst und blüht jedoch besser in einem fruchtbaren, humosen und nicht zu nassen Substrat als in einem schwachen, sandigen. Der richtige pH-Wert sollte neutral oder möglicherweise leicht basisch sein. Budleja stellt jedoch bestimmte Anforderungen an die Position. Sie erwartet sonnige, ruhige, warme und geschützte Plätze.
Budley sollte im Frühjahr unbedingt beschnitten werden, was zu einer besseren Verzweigung und üppigeren Blüte führt. Budleje ist nicht sehr kältebeständig, daher muss es vor dem Winter geschützt werden. Sie haben jedoch einen zusätzlichen Vorteil, ihre Blüten ziehen Schmetterlingsschwärme an, weshalb sie manchmal auch "Schmetterlingsbüsche" genannt werden.
Strauchiges Fingerkraut - resistent gegen alles
Empfehlenswert ist auch eine langblühende Pflanze strauchiges Fingerkraut. Je nach Sorte wird sie 0,4 - 1,5 m hoch, wächst langsam und hat einen relativ kompakten Wuchs, ihre Blüten können weiß, gelb, rosa oder orange sein. Der Vorteil dieser Art ist nicht nur eine lange Blütezeit (einige Sorten blühen von Mai bis Oktober), sondern auch relativ geringe Anbauansprüche.
Fingerkraut ist tolerant gegenüber Luftschadstoffen, hat eine relativ hohe Frostbeständigkeit und ist langlebig. Fingerkraut wächst zwar an sonnigen Standorten und auf leichten und fruchtbaren Böden mit neutralem oder leicht saurem pH-Wert besser, kommt aber auch mit schwächeren zurecht. Die Pflanzen blühen an den diesjährigen Trieben, daher ist es ratsam, den frühen Frühling zu schneiden, was zu einer besseren Verzweigung und üppigeren Blüte führt.
Syrischer Hibiskus (Syrischer Hibiskus)
Es ist auch ein interessanter Strauch Syrischer Hibiskus, blüht lange, von August fast bis zum Frost, und hat schöne, große malvenähnliche Blüten in weißen, rosa, roten und blauen Farben. Es ist jedoch eine etwas lästige und anspruchsvolle Pflanze.
Der Syrische Hibiskus ist nicht sehr frostbeständig, daher benötigt er für den Winter eine feste Abdeckung. Außerdem erwartet sie warme, sonnige und ruhige Lagen sowie einen fruchtbaren, durchlässigen und leicht feuchten Boden. Sie mag weder zu viel Trockenheit noch zu viel Feuchtigkeit. Da sie an einjährigen Pflanzen blüht, kann sie im Frühjahr geschnitten und geformt werden.
Der Syrische Hibiskus ist nicht für alle Gärten geeignet, da er groß ist, ca. 2-3 m hoch.
Die Schönheit eines gepflegten, langen und schön blühenden Strauches kann nicht überschätzt werden, daher lohnt es sich, mindestens eine solche Art in Ihrem Garten zu haben.