Die Hinterhofauffahrt ist eine Verlängerung der Vorderfassade des Hauses. Angepasst an den Charakter des Gebäudes wird es neben praktischen Werten viel Charme in die gesamte Immobilie bringen.
In der Endphase des Hausbaus, wenn wir genug Dreck und Matsch haben, träumen wir von einer fertigen Auffahrt. Den Bau der Zufahrt betrachten wir als symbolischen Höhepunkt schwerer Bauarbeiten auf dem Grundstück und den Beginn des Zeitalters der Ordnung und Ordnung in unserem häuslichen Umfeld. Lassen Sie uns einen Moment in der Bauhektik innehalten und über die Wahl der Pflastersteine für die Pflasterung der Auffahrt nachdenken.
Oben drauf
es vervollständigt die Fassade
Es lohnt sich, auf den Effekt zu achten, den wir durch die Auswahl eines bestimmten Materials für die Auffahrt erzielen. Je größer die Fläche, desto mehr beeinflusst sie das Image unserer Immobilie.
Wir können verschiedene Materialien verwenden, am beliebtesten sind jedoch die edlen Sorten von Betonpflastersteinen. Interessante Farben, reiche Formen und Oberflächenarten sprechen sicherlich für seinen Erfolg und seine unbestrittenen Qualitäten. Durch die Wahl des richtigen Produkts wird ein interessantes Arrangement die Schönheit und den Charakter der Immobilie bereichern oder betonen. Sicherlich lohnt es sich, die Gestaltung der Hausumgebung einem erfahrenen Spezialisten anzuvertrauen. Authorized Brand Paving Outlets bieten im Rahmen des Materialeinkaufs oft kostenlose Designdienstleistungen an.
Solide verarbeitet und langlebig
Damit die Auffahrt ihre Funktion gut erfüllen kann, müssen Fachleute ihre ordnungsgemäße Ausführung sicherstellen. Bei der Raumgestaltung des Grundstücks sollte beachtet werden, dass die Auffahrt zur Garage mindestens
3 Meter breit. Es kommt auch vor, dass es sich auch um einen Zugang zum Haus handelt. Dann sollten es etwa 4,5 Meter sein. Der wichtigste praktische Vorteil der Auffahrt ist, dass das Wasser nicht darauf verweilt. Es ist daher notwendig, richtig zu dehydrieren. Damit dies möglich ist, sollte die Oberfläche an dieser Stelle vorzugsweise 2-5% entlang und etwa 2% quer zur Straße geneigt sein. Die optimale Würfelstärke für die Fahrbahnoberfläche beträgt 6 cm.
Es sei daran erinnert, dass Betonpflastersteine rutschfest sind, es ist ein wichtiges Oberflächenmerkmal, das in unserem Klima geschätzt und gesucht wird. Wenn uns die Rutschfestigkeit der Oberfläche wichtig ist, vermeiden Sie glatte, polierte Steine.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Einfahrten nur für Wohnhäuser gedacht waren. Ihre praktischen Vorteile machen die Auffahrt zu einem obligatorischen Element eines jeden Einfamilienhauses.
Es würde sich lohnen, auf das Haus zugeschnitten zu sein und zu seinem Aushängeschild zu werden.
Weißt du, dass…
… der Einsturz der Parkplatzfläche, Spurrillen in der Auffahrt, sind die Folge von schlecht befestigtem Boden - dem Fundament. Die solide konstruierte und sorgfältig verdichtete Unterkonstruktion ermöglicht den Einsatz von Sondermaterialien in der Auffahrt. Es erfordert jedoch immer Kenntnisse über die Stärke des Produkts und Erfahrung in der Verarbeitung.