Brot mit Birnen und Nüssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Rezept stammt aus dem Buch "Brot" von Bernd Armbrust. Dort finden Sie viele interessante Rezepte für süßes und trockenes Brot. Leider habe ich die Übersetzung nirgendwo gefunden und die Originalversion des Buches wurde auf Deutsch veröffentlicht.

Zutaten für einen Laib für eine große Kuchenform:

  • 500 g Weizenmehl,
  • 175 ml lauwarmes Wasser,
  • 20 g frische Hefe,
  • 2 Eier,
  • 50 g Sahne,
  • 75 g Butter
  • 100g Zucker,
  • 100 g Walnüsse, grob gehackt und in einer trockenen Pfanne geröstet,
  • 2 reife Birnen, gewürfelt,
  • 1/2 Esslöffel Zimt
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Teelöffel Salz
  • Kürbis-, Sonnenblumen- oder Sesamsamen zum Bestreuen.

Eine Zubereitungsmethode:

Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, Eier, Sahne und Zucker dazugeben, alle Zutaten miteinander vermischen. Von diesem Moment an kneten wir den Teig von Hand. Mehl, Butter, Zimt, Vanillesamen mit Salz portionsweise zu den flüssigen Zutaten geben und ca. 4-6 Minuten gut durchkneten. Zum Schluss die Nüsse und die gewürfelten Birnen zum Teig geben.
Den Teig auf ein Nudelbrett oder eine bemehlte Küchenarbeitsplatte legen und mit einem Tuch abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen. Während des Wartens müssen Sie den Teig mehrmals halbieren und vorsichtig kneten, um eine blasenartige Struktur des Brotes zu erhalten. Während dieser Zeit sollte sich der Teig verdoppeln, aber wenn er abgekühlt ist, warten Sie etwas länger.
Wenn der Teig aufgeht, formen Sie einen zylindrischen Laib und legen Sie ihn in eine gefettete längliche Kuchenform. Die Oberseite des Brotes mit einer geschlagenen Gabel mit Eiweiß bestreichen und mit allen Körnern bestreuen. Der Teig wird mit einem Tuch abgedeckt, nochmals ca. 25 Minuten gehen lassen und dann im auf 220 °C vorgeheizten Backofen 45 Minuten backen. Um zu verhindern, dass die Oberseite des Brotes anbrennt, können Sie es mit Alufolie abdecken. Nach dem Backen das Brot aus der Form nehmen und offen abkühlen lassen.