Rosen von Jericho sind seltsame Pflanzen, die nur wenig Wasser zum Leben brauchen. Unter seinem Einfluss verwandeln sie sich von einer trockenen Kugel in eine grüne Pflanze.
Rosen von Jericho oder "Auferstehungsisten"
Die Rosen von Jericho sind Pflanzen, die mehreren Arten angehören, aber eine gemeinsame Lebensweise haben. Sie können lange ohne Wasser und Erde auskommen. Sie trocknen fast vollständig aus und ihre Triebe rollen sich dann zu Kugeln zusammen. Sie sehen aus wie Knäuel aus graubraunem Garn oder Schnur. Aber ein wenig Wasser reicht aus, damit ein "Wunder" geschieht. Die Rosen von Jericho entwickeln sehr schnell Triebe und werden grün. Dieser Mechanismus ermöglicht es ihnen, unter extrem harten Wüstenbedingungen zu leben. Er gab ihnen auch den üblichen Namen "Auferstehung".
Die Rosen von Jericho kommen in den Wüsten Amerikas, Afrikas und Asiens (je nach Art) vor. Da die Rosen von Jericho keine Wurzeln schlagen, werden sie vom Wind in Form von trockenen Trauben verdrängt. Auf diese Weise haben sie eine bessere Chance, auf Wasser zu treffen.

CC BY-SA 3.0-Lizenz
Wie man Jericho-Rosen zu Hause anbaut
Die Rosen von Jericho sind ein Name, der mehrere Pflanzenarten umfasst, inkl. einander sehr ähnlich Anastatika der Auferstehung (Anastatica hierochuntica) und eine schuppige Gabel (Selaginella lepidophylla) und etwas anders Astericus pygmaeus (hat keinen polnischen Namen). Am zugänglichsten ist die Gabel, die in trockener Form angeboten wird.
Was tun, um die Rose von Jericho zum Blühen zu bringen?
Es reicht aus, es in ein nicht zu tiefes Gefäß mit Wasser zu legen. Ein Teller ist perfekt für den Anbau von Rosen von Jericho. Die Pflanze darf nicht in Wasser getaucht werden - nur die Wurzeln sollten damit in Kontakt kommen. Das Wasser sollte abgekocht sein und Zimmertemperatur haben, aber wenn wir ein wärmeres verwenden, entwickelt sich die Rose schneller. Es beginnt nach mehreren Dutzend Minuten und entwickelt sich in 1-2 Tagen vollständig. Eine entwickelte Rosette einer Widie hat einen Durchmesser von ca. 25 cm (wobei es auch kleinere und größere gibt).
Jericho-Rosen können mehrere Tage - bis zu einer Woche - im Wasser aufbewahrt werden. Dann brauchst du sie wieder trocknen, für mindestens 2-3 Wochen (in der Natur können sie bis zu mehreren Monaten ohne Wasser bleiben). Nach dieser Zeit können wir die Pflanze wieder „aufwecken“. Diese Behandlung kann viele Male wiederholt werden, sogar über mehrere Jahre. Denken Sie nur an Trockenheitsperioden! Und lassen Sie die Pflanzen nicht länger als eine Woche im Wasser, denn sie verfaulen!
Jericho-Rosen benötigen keine Erde oder Düngung. Stattdessen sollten sie diffuses Licht haben.
Diese unschönen "Kugeln" sind getrocknete Rosen von Jericho. Ein wenig Wasser reicht aus, damit sie sich entwickeln und grün werden.
Eigenschaften von Jericho-Rosen
Um die Rosen von Jericho ranken sich viele Legenden – das wirklich ungewöhnliche Verhalten dieser Pflanzen regt die Fantasie an. Leider zeigen Jericho-Rosen, abgesehen von der spektakulären Widerstandsfähigkeit gegen Wassermangel und der Regenerationsfähigkeit, keine "wundersamen" Eigenschaften (das gleiche gilt für das Wasser, in dem sie wachsen). Nur - wie viele andere Topfblumen - helfen sie, die Luft zu reinigen.