Der Rabatt blüht die ganze Saison lang. Welche Pflanzen in Sonne und Schatten pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein Blumenbeet, das von fast Winter bis Spätherbst blüht? Es ist möglich. Wir beraten, welche Pflanzen Sie pflanzen sollten und welche Pflanzen für den Schatten geeignet sind und welche gut in der Sonne wachsen.

Ein Blumenbeet, das die ganze Saison über blüht, ist der Traum eines jeden Gärtners. Es ist nicht einfach, eine solche Komposition zu erstellen, aber wenn es uns gelingt, können wir vom frühen Frühling bis zum späten Herbst die Schönheit blühender Pflanzen genießen.

Um jedoch den gewünschten Effekt zu erzielen, müssen wir das Beet gut komponieren und die geeigneten Pflanzenarten für den Anbau auswählen. Die Planung von Pflanzungen sollte mit der Bestimmung der Bedingungen beginnen, die uns im Garten zur Verfügung stehen, da wir andere Pflanzen an einem feuchten und schattigen Ort und andere an einem sonnigen und mäßig feuchten Ort anbauen können.

Was man im Schatten pflanzen sollte, um die ganze Saison über Blumen zu haben

Eine etwas schwierigere Aufgabe wird es sein, ein ständig blühendes Beet im Schatten zu schaffen, da die meisten blühenden Pflanzen sonnige Standorte bevorzugen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass im schattigen Beet nichts blüht, denn es gibt einige Pflanzen, die für solche Bedingungen geeignet sind.

Blumen für Schatten - siehe Fotos

Der Narzissen-Dill blüht am Ende des Winters. Sie müssen jedoch vorsichtig sein, da es sich um eine sehr gif.webptige Pflanze handelt.

Weiße Buschwindröschen wachsen perfekt im Schatten.

Sibirische Zwiebeln gehören zu den früher blühenden Blumen.

Immergrün blüht schön und hat das ganze Jahr über grüne Blätter.

Brunery Blumen erinnern täuschend an Vergissmeinnicht.

Primeln sind nicht anspruchsvoll - sie mögen feuchten Boden und Schatten oder Halbschatten.

Bergens blühen früh und haben dekoratives Laub.

Mahonia ist ein immergrüner Strauch, der früh blüht, gut riecht und Bienen anzieht.

Maiglöckchen sind eine der bekanntesten Blumen im Mai. Aber Vorsicht - sie sind gif.webptig und wachsen schnell im Garten.

Siberian Thirsty ist eine Rasenpflanze, die sich im Schatten wohlfühlt.

Cranberries haben in erster Linie dekoratives Laub, aber einige Arten blühen auch schön.

Geranien haben viele Arten. Sie sind anspruchslos und kommen mit schattigen Plätzen zurecht.

Hearts ist eine sehr anmutige Staude, deren Blüten wie eine Herzkette aussehen.

Hortensie: Strauch (holzig), Garten und Strauß, die im Halbschatten schön blühen.

Der Waldgleitschirm ist sehr effektiv (und brennt überhaupt nicht).

Arendsa Tawułki sind schöne Stauden mit Blütenständen in verschiedenen Farben.

Bettwanze (Kerzenständer) ist eine sehr beeindruckende Staude mit interessanten Blütenständen.

Japanische Anemonen haben große, meist leuchtende Blüten.

Die Orangenzunge mag schattige Blumenbeete und feuchten Boden.

Immer blühende Begonien blühen ununterbrochen und ihre Anforderungen sind minimal. Sie sind einjährige Pflanzen.

Die bunten Blätter der Funka und Cranberry sehen auch dann noch schön aus, wenn ihre Blüten blühen.

Wir empfehlen Artikel

Eine davon ist die Narzisse, die Ende Februar und März blüht und deren rosa Blüten nicht nur schön sind, sondern auch duften (sie ist gif.webptig, daher ist es besser, sie nicht in den Garten zu pflanzen, in dem Kinder spielen).

Im März können weiße Buschwindröschen, lila Leberblümchen und blaue sibirische Eichhörnchen hinzukommen.

Im April blühen andere schattenspendende Pflanzen wie das Immergrün, Brunera großblättrig, duftendes Veilchen, rotes Lungenkraut, Kordelbeere, Primeln (einschließlich gewöhnlicher, medizinischer) und Mahagoni.

Ihre Blüten schmücken meist das Beet, meist nur bis Mai, aber dann noch eine andere attraktive Art, wie Maiglöckchen (Sie müssen ihr Wachstum kontrollieren, da es sich um sehr ausladende, interessante Sorten handelt: "Albostriata" und "Rosea") , Sibirischer Durst, Cranberry blutig, Geranien (einschließlich Wurzel, Kantabrien), prächtige Herzen und großblumige Anemonen. Einige von ihnen blühen im Juni aus (z. B. Maiglöckchen), andere bleiben bis Ende Juli zierlich (z. B. Geranien).

Im Juni blühen jedoch bereits im halbschattigen Beet die Waldpflanze und Hortensien (Garten, Strauß, Strauch), die bis in den Herbst dekorativ bleiben.

Im Sommer (Juli-August) können Geranien, schön blühende Arten von Preiselbeeren und Funkien sowie Tawułki (Arendsa und Chinesisch), Traubensilberkerze, japanische Anemonen, Orangenzungen und einjährige Blumen: Begonien (ständig blühend und bauchig) ) und Ungeduld.

Der September ist die Zeit, in der Hortensien langsam die Bühne verlassen, aber der Falz muss nicht leer sein, da er noch bis in den Spätherbst mit einjährigen Blumen geschmückt werden kann.

Pflanzen bis Halbschatten (für saure Böden)

Wenn wir im Garten einen halbschattigen Standort mit saurem Boden haben, können wir auch die ganze Saison über mit Blumen rechnen.

Siehe Fotos - Pflanzen für den Halbschatten

Weiße Nieswurz blühen im Winter. Sie können bereits im Januar blühen.

Rote Heide ist einfach zu züchten, und Schnee und Winter hindern sie nicht daran, zu blühen.

Rhododendron ist einer der am frühesten blühenden Rhododendren. Aber Vorsicht - es ist so gif.webptig, dass es nicht in großer Zahl in der Nähe von Imkereien gepflanzt werden sollte.

Pierisy sind attraktive Sträucher, die gut in sauren Böden und im Halbschatten wachsen.

Kalmie blüht wunderschön. Sie fühlen sich unter anderem wohl auf den Mooren.

Pflanzen Sie blaue Hortensien auf saurem Boden - ihre Farbe wird sehr ausdrucksstark sein.

Heidekraut blüht vom Spätsommer bis zum Spätherbst. Sie müssen sauren Boden haben.

Wir empfehlen Artikel

Ab Ende des Winters (Januar-Februar) kann ein solches Beet mit weißer Nieswurz und roter Heide und einen Moment später (März) den frühesten Rhododendren geschmückt werden.

Im April können wir noch blühende Rhododendren und Heiden bewundern, zu denen sich auch japanische und blumige Pierises gesellen (sie benötigen einen warmen Standort).

Im Mai und Juni blühen noch alle bisherigen Arten, aber zusätzlich blühen auch Azaleen, Kalamas und Lärchen (zB "Blue Ice").

Wenn sich das Blumenbeet im Juni langsam entleert, kommen Gartenhortensien ins Spiel (blaublütige Sorten wie saurer Boden). Ihre Blüten bleiben bis September dekorativ, aber dann beginnt die Heide ihr farbenfrohes Schauspiel, das von einer wiederholten Blüte von Azaleen (zB 'Norfolk Candy') begleitet werden kann.

Rabata blüht das ganze Jahr über an einem sonnigen Ort

Am einfachsten ist es, die ganze Saison an einem sonnigen Ort eine Blüte zu schaffen. Die Auswahl an Pflanzen, die solche Stände bevorzugen, ist riesig und nur unsere Vorstellungskraft begrenzt uns bei der Zusammenstellung.

Siehe Fotos - Pflanzen für ein sonniges Beet

Hexerei sind Sträucher, die im Winter blühen.

Schneeglöckchen sind echte Frühlingsboten.

Maiglöckchen ist eine geschützte Pflanze, kann aber in Gärten angebaut werden.

Krokusse sind bunte Blumen des frühen Frühlings.

Hasel ist kein sehr beliebter Strauch, aber es lohnt sich, sich dafür zu interessieren, weil er früh und schön blüht.

Essbarer Hartriegel blüht sehr früh im Frühjahr und liefert im Spätsommer gesunde Früchte (gut für Tinkturen zum Beispiel).

Forsythie ist sehr beliebt. Es ist wichtig zu wissen, dass ihre Blüten heilende Eigenschaften haben.

Star Magnolia hat zartere Blüten als ihre Cousins, aber sie blüht zuerst.

Küchenschellen haben ganz besondere Ansprüche - sie mögen karge Böden und hassen Düngung.

Ahle Phloxe sehen aus wie bunte Kissen. Sie sind perfekt für Steingärten, aber nicht nur.

Hyazinthen, Tulpen und Narzissen sorgen von Mai bis Juni für ein Farben- und Duftrauschen.

Norwegische und Graue Tawuła können als Hecke (verträgt Schnitt) oder als einzelner Zierstrauch gepflanzt werden.

Was wäre der späte Frühling ohne den Duft von Flieder?

Jasmin wird oft Jasmin genannt. Aber das ist ein Fehler - Jasmin ist eine ganz andere Pflanze und ist eine Schlingpflanze, kein Strauch.

Denken Sie daran, die Pfingstrosen flach in den Boden zu pflanzen. Sonst blühen sie nicht.

Die Żagwin ist eine kurze Staude, die gut wächst. Es hat bunte und meist duftende Blüten.

Ein immergrünes Kleidungsstück sieht gut aus in Blumenbeeten und Steingärten. Wie der Name schon sagt, hat sie im Winter auch grüne Blätter.

Schwertlilien (Iris) werden wie Pfingstrosen gerne sehr flach gepflanzt.

Aus Taglilien blüht die erste gelbe Taglilie.

Phloxe sind eine echte Sommergartendekoration. Sie sind nicht anspruchsvoll, leiden aber leider oft unter Echtem Mehltau.

Speerspitzen sind wie Ringelblumen nicht anspruchsvoll. Beim Pflanzen von Pflanzen im Beet lohnt es sich, Stauden und Einjährige zu mischen.

Die Lebkuchen haben auch duftende Blüten und Blätter. Sie mögen die Sonne, aber Sie müssen daran denken, sie zu gießen.

Moosiger Salbei ist anspruchslos, aber er blüht lange. Von Jahr zu Jahr erscheinen immer mehr Sorten dieser Pflanze.

Rudbeckia blüht den ganzen Sommer.

Denken Sie daran, dass Echinacea mehrjährig, aber kurzlebig ist. Sie müssen alle paar Jahre erneuert werden.

Die Motte braucht lange zum Blühen, ist aber nicht frostbeständig. In Polen wächst sie als einjährige Pflanze.

Kapuzinerkresse sehen wunderschön aus und haben essbare Blätter, Blüten und Früchte.

Es lohnt sich, Blumenbeet-Geranien nicht nur in Kisten, sondern auch in Blumenbeeten zu pflanzen.

Kosmos bestechen durch Farben und geringe Ansprüche.

Büsche sind attraktive Sträucher, die im Frühsommer blühen und oft im Herbst blühen.

Natürlich dürfen wir die Rosen nicht vergessen!

Budleja Dawida ist ein hübscher Strauch, dessen Blüten Schmetterlinge anziehen.

Mehrjährige Astern, oft als Marcinkas bezeichnet, blühen bis zu stärkeren Frösten.

Wir empfehlen Artikel

Die Saison auf einem solchen Bett kann bereits im Januar und Februar beginnen, mittlere Hamamelis, zu der im März Schneeglöckchen, Kaukasiergänse, Frühlingsliebe, Krokusse, Hunger und andere Sträucher (Viburnum, Haselnuss, essbarer Hartriegel) hinzukommen.

Der April ist hauptsächlich die Zeit von Frühlingssträuchern (Zwischenforsythie, Thunberg-Taverne, Sternmagnolie, Zwergmandel, Quitte, koreanischer Viburnum) und einigen Stauden (Gänseblümchen, Ader und niedrige Schwertlilie, Phlox, Küchenschelle).

Lesen Sie: Was Sie über den Anbau von Rosen wissen müssen

Mai und Juni sind fast eine Blumenexplosion, denn das Solarbeet wird dann übernommen von:

  • Zwiebelblumen (Tulpen, Hyazinthen, Narzissen),
  • Ziersträucher (graue und frühe Tawoule, Flieder, duftender Jasmin, Koralle Viburnum, schlanke und raue Adern, schmalblättrige Lavendel)
  • Stauden (Pfingstrosen, immergrünes Kleidungsstück, Meeresbrise, Gartenhufeisen, Schwertlilien, gelbe Lilie).

Juni, Juli und August sind die Monate, in denen ein sonniges Beet aufgrund zahlreicher Stauden (einschließlich Gartentaglilien, Rispenphloxen, Rudbeckia, Schafgarbe, Moossalbei, Purpursonnenhut, Purpur-Echinacea, Stachelflieder und Kobolde) in Blüten versinken kann.

Wir haben auch viele einjährige Pflanzen (Ringelblumen, Ringelblumen, Kapuzinerkresse, Bettgeranien, Doppelfederkosmos) sowie Ziersträucher (strauchiges Fingerkraut, Wundersträucher, japanische Tavulas, Rosen, Davidsbudlei).

Viele von ihnen blühen bis September, wenn mehrjährige Astern und späte Rosensorten die Herbstszene betreten.

Wenn wir die Blumen nach den Bedingungen in unserem Garten auswählen, werden sie keine Probleme bereiten.