Möchten Sie einen schönen Garten haben? Kümmere dich zuerst um diese Dinge

Anonim

Drei Elemente bestimmen, ob wir einen schönen Garten schaffen können. Sie sind Erde, Wasser und Sonne. Bei der richtigen Wahl der Arten ist letzteres kein Problem, aber die beiden vorherigen sind sehr wichtig.

Gartenerde
Das heimische Substrat unseres Grundstücks ist in der Regel karg und durch Bauarbeiten abgebaut. Bevor Sie mit Gartenaktivitäten beginnen, lohnt es sich, eine Entscheidung zu treffen, um sie zu bereichern. Einmal angefallene Kosten werden durch das üppige Pflanzenwachstum zurückgezahlt. Es lohnt sich, sich die Reihenfolge der Aktionen zu merken. Der richtige Moment, um das Land zu bringen, ist, wenn das Grundstück noch keinen Zaun und neue Oberflächen hat. Autos mit Schmutz können problemlos auf das Grundstück fahren und die Ladung entladen. Sie sollten auf keinen Fall an der Menge an fruchtbarem Land sparen, das in den Garten gebracht wird, noch an seiner Qualität. Diese Aktionen können nach dem Pflanzen der Pflanzen nicht wiederholt werden, und wir werden mit schlechtem Wachstum auf unfruchtbarem Boden kämpfen.

Sie sollten wissen, dass Lehmboden normalerweise fruchtbar ist, aber er ist besser für landwirtschaftliche Kulturen, wo er jedes Jahr bewegt, zerkleinert und gegraben wird. In einem Ziergarten verdichtet sich ein solcher Boden und setzt sich leicht ab. Dadurch wird es undurchlässig. Daher behält der Lehmboden nach der Regenzeit lange die Feuchtigkeit und lässt keine Luft in die Pflanzenwurzeln ein. In einer anaeroben Umgebung entwickeln und verrotten die Wurzeln nicht. Sie sollten sich auch an den richtigen pH-Wert des Bodens erinnern - wenn Sie den Boden in den Garten bringen, nehmen wir Proben und testen seinen Säuregehalt.

Wasser im Garten
Wasser ist mit Abstand das Wichtigste. Ohne sie verkümmern selbst Pflanzen, die in feine Erde gepflanzt werden, einfach. Also kümmern wir uns um die Lieferung.
Denken Sie bei der Planung eines Gartens daran, dass jemand oder etwas ihn bewässern muss. Daher sollten Sie bei großen Flächen überlegen, ob wir das manuell machen können. Wie lange dauert es, alle Pflanzen zu gießen und wie viel Wasser wird dafür benötigt? Das sind wichtige Fragen, die wir beim Hausbau im richtigen Moment beantworten sollten.
Wenn wir planen, den Garten automatisch zu bewässern, überlegen wir uns, ob wir Wasser aus dem Leitungsnetz oder aus unserem eigenen Brunnen verwenden.

Die Nutzung von Leitungswasser ist mit Kosten verbunden. In einem Garten mit einer Fläche von ca. 1000 qm verbrauchen wir während der Saison ca. 300 Kubikmeter Wasser, daher sind die Kosten nicht gering. Wenn wir uns für eine solche Lösung entscheiden, denken Sie daran, einen zusätzlichen Wasserzähler für das im Garten verwendete Wasser zu installieren. Dadurch zahlen wir kein Abwasser, sondern nur Wasser zum Bewässern der Pflanzen.

Bei großen Gärten ist ein eigener Wasserbrunnen eine bessere Lösung. Wasser für den Gartenbedarf muss nicht den Parametern von Trinkwasser entsprechen, Sie müssen nur einen Partikelfilter installieren. Außerdem benötigen Sie eine Pumpe mit ausreichender Kapazität. Die Kosten für den Kauf einer hochwertigen Probenahmeanlage und das Bohren eines Brunnens amortisieren sich in 2-3 Jahren im Vergleich zum Verbrauch von kommunalem Wasser im Garten.

Wenn die Tiefe des Brunnens 30 Meter nicht überschreitet, die Wasseraufnahme 5 Kubikmeter pro Tag nicht überschreitet und wir das Wasser nur für den Haushalt oder die Landwirtschaft verwenden - dann benötigen wir keine Genehmigung für den Brunnen. Bei tieferen Brunnen, größeren Wasserentnahmen oder deren Nutzung für gewerbliche Zwecke müssen wir eine Wassergenehmigung beantragen.