Wenn wir den ganzen Sommer über einen farbenfrohen und blumigen Balkon genießen möchten, sollten wir nach langblühenden Pflanzen Ausschau halten, die vom Frühjahr bis zum Spätherbst ununterbrochen mit ihren Blüten begeistern. Und es gibt viele Arten, die solche Erwartungen erfüllen.
Geranien sind eine der langlebigsten langblühenden Blumen, die wir auf einem Balkon haben können. Die häufigsten Sorten von Efeublättrigen (hängenden) und Beetgeranien sowie deren Hybriden. Geranien haben Blüten in vielen Farben. Sie sind auch zweifarbig. Etwas anspruchsvoller sind großblumige Geranien, sogenannte englische. Kleinblütige Petuniensorten oder Calibrachoa haben viele bunte Blüten. Petunien haben eine erhabene Angewohnheit. Sie blühen lange, müssen aber regelmäßig gegossen werden. Die Surfinas bilden echte Blumenkaskaden. Lobelia sind meistens blau, aber auch lila, rosa und weiß werden gefunden. Lobelia hat kleine Blüten, aber sie sind eine schöne Ergänzung zu Balkonarrangements. Zartblütige Verbenen sind einfach zu züchten und blühen lange. Knollenbegonien sind ideale Blumen für den Halbschatten.
Pelargonie zu Gunsten wiederhergestellt
Die Basis-Balkonpflanze, die die ganze Saison über blüht, ist natürlich Geranie. Sie begeistert nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrer Vielseitigkeit, denn sie verträgt Balkone und Terrassen mit voller Sonne und mehr Schatten. Es ist auch relativ resistent gegen vorübergehenden Feuchtigkeitsmangel und häufige Schädlinge (z. B. Blattläuse), die es nur ungern als Wirt verwenden.
Pelargonien gibt es derzeit in einer Vielzahl von Sorten, daher wird es sicherlich eine große Auswahl geben. Es gibt jedoch eine Ausnahme. Sehr auffällig während der Blütezeit großblättrige Geranie, oft Englisch genannt, ist eine schönere und anspruchsvollere Schönheit. Sie reagiert empfindlich auf Feuchtigkeitsmangel, Niederschlag und zu viel Sonne. Unter ungünstigen Bedingungen hört sie sehr schnell auf zu blühen und ihre Blätter stagnieren oder werden gelb. Damit sie möglichst lange blüht, sollten wir ihr daher einen halbschattigen oder sogar leicht schattigen Standort aussuchen und regelmäßig gießen. Außerdem sollten wir die Pflanze vor starkem Wind und Schlagregen schützen.
Petunien, Surfins, Calibrachoa - eine Familie eleganter Balkondamen
Eine weitere Art, die mit ihrer üppigen und langen Blüte begeistert, ist Petunie. Es zeichnet sich durch eine Vielzahl von Farben aus, es gibt auch Sorten mit zweifarbigen Blüten. Es ist wichtig zu wissen, dass Petunien viele Sorten, Klone und Hybriden haben. Einer von ihnen ist äußerst beliebt und effektiv surfiniaEs entstehen echte Blumenkaskaden, die aus den Kisten fließen. Ebenso schön und interessant gefärbt ist die Cousine der Petunie namens Million Bells, das heißt Calibrachoa. Es hat winzige Blumen in vielen Farben.
Damit die verschiedenen Petuniensorten während der ganzen Saison üppig blühen und schön aussehen, brauchen sie etwas mehr Aufwand als Geranien. Sie erwarten vor allem einen sehr hellen Standort und regelmäßige Bewässerung. Im Schatten hört es auf zu blühen und seine Blätter werden blass und zwergwüchsig. Ebenso katastrophal kann das Austrocknen sein, das in einem fast sofortigen Verwelken endet. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass die Pflanzen nicht überlaufen, da zu nasse Wurzeln verfaulen können.
Lobelie, Bakopa und Eisenkraut – weil klein ist schön
Zu den langblühenden Blumen zählen auch Pflanzen, die nicht so beeindruckende Größen wie Beetgeranien oder Gartenpetunien erreichen, aber als farbenfrohe Ergänzung zu Topfgestecken verwendet werden können. Weich Kaplobelie, überschreitet normalerweise nicht 20-30 cm, bildet aber einen dichten Ball aus bunten Blüten. Normalerweise hat sie einen klumpigen Wuchs, aber es gibt auch Sorten mit überhängenden Trieben, deren Blüten außerhalb des Topfes "schweben". Sie können weiß, kornblumenblau und lila sein und blühen vom Frühjahr bis zum Spätherbst.
Ebenso kann sie sich mit kleinen Blüten rühmen, die von Frühling bis Herbst in großer Zahl an der Pflanze erscheinen bakop. Seine Größe ist jedoch etwas größer als die von Lobelien und sein Wuchs ist normalerweise hängend. Sie haben gleich kleine Blüten EisenkrautDiese bilden jedoch im Gegensatz zu ihren Vorgängern halbkugelige oder sogar kugelförmige, recht große Blütenstände, sodass die gesamte Pflanze während der Blütezeit sehr beeindruckend wirkt.
Sie alle erwarten jedoch, dass Sonnenschein blüht. Sie sind auch sehr empfindlich gegenüber der Austrocknung des Substrats.
Balkonblumen bis Halbschatten
Sie brauchen etwas mehr Schatten für das richtige Wachstum und die richtige Entwicklung Knollenbegoniendie in der Sonne schwer verbrannt werden können. Sie erwarten auch kein häufiges Gießen, da ein Überlaufen für sie sehr schädlich ist.
Fütterung immer inklusive
Alle auf dem Balkon oder der Terrasse genannten Blumen wachsen in Kübeln, sodass ihnen nur wenig Substrat zur Verfügung steht. Ihre üppige Entwicklung führt schnell zu einer Erschöpfung der darin enthaltenen Nährstoffe und sie benötigen regelmäßig neue Portionen. Daher ist die Düngung mit artgerechten Mischungen bei Balkonblumen extrem wichtig und sollte nicht vergessen werden.