Der Zierapfelbaum blüht gleichzeitig mit seinen Obstsorten. Wir pflanzen es jedoch nicht für leckere Äpfel, sondern für schöne Blumen.
Apfelbäume für schöne Blumen und Früchte
Bestimmte Sorten von Zierapfelbäumen blühen weiß, obwohl diejenigen mit rosa, roten und violetten Blüten am zahlreichsten sind. Blütenknospen können bereits Ende April erscheinen, entwickeln sich aber normalerweise Anfang Mai und schmücken den Baum für mindestens zwei Wochen.
Eine lange und üppige Blüte ist umso wertvoller, als die Apfelbäume ihre Blätter erst spät freigeben – es gibt so wenige davon Anfang Mai, dass sie in einem Dickicht aus bunten Blütenblättern absterben. Wenn sie sich jedoch entwickeln, sind sie oft so schön wie die Blüten - bei vielen Sorten, die vom Purpurapfel (Malus purpurea) abgeleitet sind, sind die Blätter dunkle Kirschen (Royalty, Lemonei, Eleyi, Hopa und Ola).
Ebenso dekorativ sind Früchte, die kleinen Kirschen ähneln. Sie können interessant gefärbt sein und lange an den Zweigen bleiben, oft bis in den Spätherbst und sogar über den Winter. Darüber hinaus eignen sich himmlische Äpfel hervorragend für verschiedene Konserven. Sie sind reich an Vitamin C.
Anforderungen an den dekorativen Apfelbaum
Zierapfelbäume brauchen viel Sonne und Platz, um zu gedeihen, aber auch in kleinen Gärten können niedrigere Sorten gepflanzt werden. Diese Bäume wachsen auf fast jedem Boden, sie mögen keinen sehr lehmigen und kompakten Boden und auf Sand müssen sie häufiger gegossen und gedüngt werden, besonders wenn sie jung sind.

Wie man Zierapfelbäume anbaut
Wir liefern sie zweimal im Jahr - im zeitigen Frühjahr und zu Beginn des Sommers - indem wir Azofoska oder anderen Mehrnährstoffdünger in Stammnähe ausbringen. Bäume werden praktisch nicht beschnitten, außer für sanitäre Schnitte - das Entfernen von getrockneten und gebrochenen Ästen. Beachtung! Apfelbäume, insbesondere solche, die mehrmals im Schatten gepflanzt werden, sind empfindlich gegen Schorf, eine pilzbedingte Krankheit. Seine Symptome sind olivgrüne Flecken auf den Blättern, die mit der Zeit braun und trocken werden. Die Ausbreitung des Pilzes wird durch häufige Frühjahrs- und Sommerregen begünstigt. Es kann mit Agenten wie Miedzian 50WP bekämpft werden.